Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,41%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil/Art Deco (150)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

150 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-Schreibtischgarnitur,dreiteilig. Messing mit reliefiertem, teils durchbrochen gearbeiteten, stilisierten, floralen Dekor, teils geschwä...

Jugendstil-Kanne.Farbloser Glaskorpus mit floralem Schliffdekor. Floral reliefierte Montage mit Henkel und Klappdeckel aus Zinn und Messing mit te...

Satz von 12 Jugendstil-Mokkalöffeln.800/000 Silber, 217 g. Griffe mit graviertem Wappen als Baumstamm und plastisch durchbrochen gearbeitetem Grif...

Jugendstil-Flaschenkühler.Silberzinn. Wandung mit Reliefdekor. Modell-Nr. 885. Herstellermarke Gerhardi & Cie, Lüdenscheid, um 1900. H. 23 cm. .....

Jugendstil- Schatulle.Messing. Reliefiertes Bandmotiv, scharnierter Deckel. Innen mit Holz. Gebrauchsspuren, berieben. Straußenmarke i/o WMF, um 1...

Art Deco-Schirm, Degué,Matt geätztes Pressglas mit strukturierter Oberfläche. Blumenhalterungen aus Eisen (oxidiert). Min. best. Reliefsign. Degué...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Mann bz...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Ziegenh...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Karrika...

Jugendstil-Vase und -Schale.Matt geätztes, grünes, lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen, Kugelvase mit durchbrochen gearbeiteter Metallmontage....

Neun Art Deco-Schnapsstamper.Verschiedenfarbige Kuppa, je übergehend in hohen, farblosen, zylindrischen Fuß. 20er Jahre. H. 8 bis 9 cm. ...[more]

Zwei Teile Jugendstil-Zinn.Verschiedene Ausführungen, je mit floralem, teils durchbrochen gearbeiteten Reliefdekor. Einmal mit farblosem Glaseinsa...

Fünf Jugendstil-Schnapsstamper.Farbloses Glas. Konische Wandung, übergehend in Stand. Schau- und rückseitig aufgeschmolzene grün-rote Glasnuppen. ...

Jugendstil-Lampenschirm.Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem und braun-rotem Innenüberfang. Außenwandung mit umlaufendem, stilisierten Landsch...

Drei Vasen.Verschiedenfarbiges, matt geätztes, lüstrierendes Glas, zweimal mit eingeschmolzener Goldfolie. Verschiedene Formen. Böhmen, um 1900. H...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Große Gabel und Löffel, Muster-Nr. 8200. 830/000 Silber, 129 g. Reliefdekor, Rückseite monog. Entwurf u...

Drei ovale Jugendstil-Schalen.Zinn mit floralem Relief- und Durchbruchdekor. Gem. "Electra". Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 31 bzw. 21 cm. ...[more]

Loading...Loading...
  • 150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose