Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Berlin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,41%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Seesener Strasse 8-9, Berlin, 10709, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (295)
Filter entfernen
295 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 295 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jugendstil-Schreibtischgarnitur,dreiteilig. Messing mit reliefiertem, teils durchbrochen gearbeiteten, stilisierten, floralen Dekor, teils geschwä...

Jugendstil-Kanne.Farbloser Glaskorpus mit floralem Schliffdekor. Floral reliefierte Montage mit Henkel und Klappdeckel aus Zinn und Messing mit te...

Satz von 12 Jugendstil-Mokkalöffeln.800/000 Silber, 217 g. Griffe mit graviertem Wappen als Baumstamm und plastisch durchbrochen gearbeitetem Grif...

Jugendstil-Flaschenkühler.Silberzinn. Wandung mit Reliefdekor. Modell-Nr. 885. Herstellermarke Gerhardi & Cie, Lüdenscheid, um 1900. H. 23 cm. .....

Jugendstil- Schatulle.Messing. Reliefiertes Bandmotiv, scharnierter Deckel. Innen mit Holz. Gebrauchsspuren, berieben. Straußenmarke i/o WMF, um 1...

Art Deco-Schirm, Degué,Matt geätztes Pressglas mit strukturierter Oberfläche. Blumenhalterungen aus Eisen (oxidiert). Min. best. Reliefsign. Degué...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Mann bz...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Ziegenh...

Hohlwein, Ludwig (1874 Wiesbaden - Berchtesgarden 1949)Paar Becher. Farbloses, blasiges Glas. Schauseitig in farbigem Kaltemail bemalt mit Karrika...

Jugendstil-Vase und -Schale.Matt geätztes, grünes, lüstrierendes Glas. Verschiedene Formen, Kugelvase mit durchbrochen gearbeiteter Metallmontage....

Neun Art Deco-Schnapsstamper.Verschiedenfarbige Kuppa, je übergehend in hohen, farblosen, zylindrischen Fuß. 20er Jahre. H. 8 bis 9 cm. ...[more]

Zwei Teile Jugendstil-Zinn.Verschiedene Ausführungen, je mit floralem, teils durchbrochen gearbeiteten Reliefdekor. Einmal mit farblosem Glaseinsa...

Fünf Jugendstil-Schnapsstamper.Farbloses Glas. Konische Wandung, übergehend in Stand. Schau- und rückseitig aufgeschmolzene grün-rote Glasnuppen. ...

Jugendstil-Lampenschirm.Farbloses, matt geätztes Glas mit gelbem und braun-rotem Innenüberfang. Außenwandung mit umlaufendem, stilisierten Landsch...

Drei Vasen.Verschiedenfarbiges, matt geätztes, lüstrierendes Glas, zweimal mit eingeschmolzener Goldfolie. Verschiedene Formen. Böhmen, um 1900. H...

Behrens, Peter (1868 Hamburg - Berlin 1940)Große Gabel und Löffel, Muster-Nr. 8200. 830/000 Silber, 129 g. Reliefdekor, Rückseite monog. Entwurf u...

Drei ovale Jugendstil-Schalen.Zinn mit floralem Relief- und Durchbruchdekor. Gem. "Electra". Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 31 bzw. 21 cm. ...[more]

Vitrine, USM Haller.Verchromtes Stahlrohr. Untergestell mit weiß lackierten Metallplatten und Milchglastür (Schloss und Schlüssel vorhanden). Alls...

Paar Wandleuchten im Space Age-Design,Modell "Pistillino", je einflammig. Versilberter Korpus und Leuchterarme mit Kugelaufsätzen. Gebrauchsspuren...

Fassina, Giancarlo/ de Lucchi, MicheleTischleuchte "Tolomeo Tavola", einflammig. Schwenkbares Aluminiumgestell und -schirm. Gebrauchsspuren. Nach ...

Fassina, Giancarlo/ de Lucchi, MicheleTischleuchte "Tolomeo Tavola", einflammig. Schwenkbares Aluminiumgestell und -schirm. Gebrauchsspuren. Nach ...

Dell, Christian (1893 Offenbach - Wiesbaden 1974)Schreibtischleuchte "6551", einflammig. Schwarz gelacktes Metall. Gebrauchsspuren. Nach einem Ent...

Starck, Philippe (geb. 1941 Paris)Satz von vier Barhockern "One More". Transparenter Kunststoff. Gebrauchspuren wie Kratzer. Hersteller Kartell (b...

Starck, Philippe (geb. 1941 Paris)Satz von vier Barhockern "One More". Transparenter Kunststoff. Gebrauchspuren wie Kratzer. Hersteller Kartell (b...

Satz von fünf Vintage-Stühlen.Sitzschale (drehbar) mit hellbrauner Original-Polsterung, vierstrahliger, vernickelter Metallfuß. Gebrauchsspuren. 6...

Wagenfeld, Wilhelm (1900 Bremen - Stuttgart 1990)Drei Spiegelleuchten, wohl Modell "WV 369", je einflammig. Porzellan, rosa glasiert (1x mit Haarr...

Offenes Regal, USM Haller.Verchromtes Stahlrohr, hellgrau lackiertes Metall. Drei offene Fächer, blaue Ablage (ausziehbar) und Klappe mit Schloss ...

Lounge-Sofa, COR.Dunkelgraues Leder. Zweiteiliges, L-förmiges Gestell auf Metallfüßen und Kissenauflagen. Sehr gepflegter Zustand. Innenfutter mit...

Piva, Paolo (1950 Adria - Wien 2017), nachCouchtisch "Arlanda". Gebogtes Metallgestell und Beine, eingelegte, farblose Glasplatte. 20. Jh. 30x 100...

Indiana, Robert (1918 New Castle - Vinalhaven 2018), eigentlich Robert Clark, nachKleiner Teppich oder Fußmatte "Love (Swedish-Love)". Wolle, poly...

Indiana, Robert (1918 New Castle - Vinalhaven 2018), eigentlich Robert Clark, nachKleiner Teppich oder Fußmatte "Love (Slovakian Love)". Wolle, po...

Wesselmann, Tom (1931 Cincinnati - New York 2004), nachKünstlerteller (Multiple): "Gefrorene Tränen...". Porzellan. Farbig staffiert. Stand mit Mo...

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh- New York 1987), nachQuadratischer Künstlerteller bzw. -schale (Multiple): "Selbstportrait (blau)". Glas, re. u. Nam...

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh- New York 1987), nachQuadratischer Künstlerteller bzw. -schale (Multiple): "Selbstportrait (grün)". Glas, re. u. Nam...

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh- New York 1987), nachQuadratischer Künstlerteller bzw. -schale (Multiple): "Selbstportrait (pink)". Glas, re. u. Nam...

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh- New York 1987), nachQuadratischer Künstlerteller bzw. -schale (Multiple): "Selbstportrait (gelb)". Glas, re. u. Nam...

Warhol, Andy (1928 Pittsburgh- New York 1987), nachLimitierter Künstlerteller "Lips". Porzellan. Buntes Dekor und Namenszug des Künstlers. Ex. 308...

Loading...Loading...
  • 295 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose