Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (21)
- Außereuropäische Kunst (114)
- Beleuchtung (73)
- Bilder (307)
- Briefmarken/Postkarten (34)
- Bücher (19)
- Diverses Teil 1 (265)
- Diverses Teil 2 (66)
- Edelsteine (93)
- Eisenbahnen und Zubehör (31)
- Glas und Porzellan (486)
- Groß-und Tischuhren (25)
- Medaillen-Münzen (20)
- Möbel (115)
- Orden und Militaria (24)
- Puppen und Zubehör (10)
- Schmuck (280)
- Silber (91)
- Spiegel-Rahmen (25)
- Spielzeug (17)
- Teddys und Plüschtiere (5)
- Teppiche (24)
Kategorie
- Collectables (817)
- Jewellery (373)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (307)
- Furniture (140)
- Ethnographica & Tribal Art (114)
- Silver & Silver-plated items (91)
- Lighting (73)
- Models, Toys, Dolls & Games (63)
- Clocks, Watches & Jewellery (46)
- Stamps (34)
- Arms, Armour & Militaria (24)
- Carpets & Rugs (24)
- Coins (20)
- Books & Periodicals (19)
- Liste
- Galerie
-
2145 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Medaille "25 Jahre Deutsches Kartell für Hundewesen", 1931.D. 67 mm. ...[more]
Medaille von 1839 "Kurfürst Joachim II. und König Friedrich Wilhelm III.".D. 45 mm. ...[more]
Medaille von 1874 "Weltausstellung London".D. 51 mm. ...[more]
3 wohl antike Münzen.Echtheit nicht geprüft. ...[more]
Album mit 19 deutschen Numisbriefen, 2001-2002.Über 100 DM Nennwert der enthaltenen DM-Gedenkmünzen. ...[more]
Album mit 44 deutschen Numisbriefen, 1994-1998.Über 200 DM Nennwert der enthaltenen DM-Gedenkmünzen. ...[more]
Album mit 48 deutschen Numisbriefen, 1993-1997.Über 200 DM Nennwert der enthaltenen DM-Gedenkmünzen. ...[more]
Album mit 50 deutschen Numisbriefen, 1996-2000.Über 300 DM Nennwert der enthaltenen DM-Gedenkmünzen. ...[more]
2 Puderdosen.Silber (1x 835/000), brutto 213 g. Guillochiertes bzw. ziseliertes Dekor. Innen je
2 Puderdosen.Silber (1x 835/000), brutto 213 g. Guillochiertes bzw. ziseliertes Dekor. Innen je mit Spiegel. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. D. 7x 7 bz...
Handspiegel und Kamm.835/000 Silber. Florales Dekor. Gebrauchsspuren. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh.
Handspiegel und Kamm.835/000 Silber. Florales Dekor. Gebrauchsspuren. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. L. 28 bzw. 17 cm. ...[more]
Paar Salieren mit Löffeln.800/000 Silber, 54 g. Unterschalen (farblose Glaseinsätze, erg.) und
Paar Salieren mit Löffeln.800/000 Silber, 54 g. Unterschalen (farblose Glaseinsätze, erg.) und Löffel mit Rankenrelief und Teilvergoldung. Deutsch...
Schale.Farbloses Kristall mit Schliffdekor und 875/000 Silbermontage mit floralem Reliefdekor.
Schale.Farbloses Kristall mit Schliffdekor und 875/000 Silbermontage mit floralem Reliefdekor. Unwesentlich best. 20. Jh. D. 16 cm. ...[more]
6 Suppenlöffel im "Augsburger Fadenmuster".13 Lot Silber, 264 g. Griffe mit graviertem Monog.
6 Suppenlöffel im "Augsburger Fadenmuster".13 Lot Silber, 264 g. Griffe mit graviertem Monog. Stärkere Gebrauchsspuren. Mz. "I.E.W.", Dresden, 19....
6 div. Suppenlöffel und Zuckerzange.Lötiges Silber, 364 g. Verschiedene Ausführungen, teils mit
6 div. Suppenlöffel und Zuckerzange.Lötiges Silber, 364 g. Verschiedene Ausführungen, teils mit graviertem Monog. Gebrauchsspuren. 19. Jh. L. 14,5...
Suppenkelle.13 Lot Silber, 147 g. Lanzettförmiger Griff. Gebrauchsspuren und kl. Delle. 19. Jh. L.
Suppenkelle.13 Lot Silber, 147 g. Lanzettförmiger Griff. Gebrauchsspuren und kl. Delle. 19. Jh. L. 34 cm. ...[more]
7 div. Serviettenringe.800/000 bis 925/000 Silber, 143 g. Verschiedene Dekor, 3x monog. Um 1900.
7 div. Serviettenringe.800/000 bis 925/000 Silber, 143 g. Verschiedene Dekor, 3x monog. Um 1900. D. 4 bis 5 cm. ...[more]
Bratenbesteck und 3 Vorlegegabeln.Mindest. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor (teils monog.).
Bratenbesteck und 3 Vorlegegabeln.Mindest. 800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor (teils monog.). Gebrauchsspuren. Beschau Frankreich und Deutschlan...
5 Besteckteile, 5 kleine Serviettenhalter und -Ständer.Silber, verschiedene Feingehalte, 180 g.
5 Besteckteile, 5 kleine Serviettenhalter und -Ständer.Silber, verschiedene Feingehalte, 180 g. Verschiedene Ausführungen und Dekore. 1x Stadlmeye...
17 div. Besteckteile im Stil der "Hildesheimer Rose".800/000 Silber, 236 g. Rosenrelief. Deutsch,
17 div. Besteckteile im Stil der "Hildesheimer Rose".800/000 Silber, 236 g. Rosenrelief. Deutsch, 20. Jh. ...[more]
5 Teile Silber.830/000 bzw. 835/000 Silber, 129 g. Bestehend aus: Klingelknopf (stärkere Gebrauchsspuren), Traubenschere sowie Gießer und Zuckersc...
3 Nähsets, je in Etui.Verschiedene Ausführungen, je 830/000 Silber. Jeweils mit Schere und nicht
3 Nähsets, je in Etui.Verschiedene Ausführungen, je 830/000 Silber. Jeweils mit Schere und nicht dazu passendem Fingerhut, 2x mit weiteren Untensi...
Taschenuhrenständer.Verschiedene Materialien, Front aus 925/000 Sterlingsilber (teils gedellt).
Taschenuhrenständer.Verschiedene Materialien, Front aus 925/000 Sterlingsilber (teils gedellt). Birmingham, Anf. 20. Jh. H. 11,5 cm. ...[more]
Sammlung von 4 Gehstöcken.Verschiedene Hölzer. Unterschiedliche Griffe, je aus Silber verschiedener Feingehalte. Stärkere Gebrauchsspuren, Griffe ...
Fritzkrücke.Manilarohr (unteres Drittel mit Spannungsriss). Reich reliefierter Fritzgriff aus 800/
Fritzkrücke.Manilarohr (unteres Drittel mit Spannungsriss). Reich reliefierter Fritzgriff aus 800/000 Silber. Gebrauchsspuren und l. gedellt. Um 1...
Gehstock.Malaccarohr. Rundhakengriff mit floralem Reliefdekor aus 800/000 Silber. Gebrauchsspuren
Gehstock.Malaccarohr. Rundhakengriff mit floralem Reliefdekor aus 800/000 Silber. Gebrauchsspuren und Griff l. gedellt. Um 1900. L. 90 cm. ...[mo...
7 Teile Vorlegebesteck.Horn mit floral ziselierten 835/000 Silbergriffen. 20. Jh. L. 13,5 bis 21
7 Teile Vorlegebesteck.Horn mit floral ziselierten 835/000 Silbergriffen. 20. Jh. L. 13,5 bis 21 cm. ...[more]
12 Messer und 12 Gabeln.800/000 Silber, 465 g (ohne Messer gewogen). Im Barockstil mit reliefierten Griffen. Mitte 20. Jh. ...[more]
6 Kuchengabeln im Barockstil.800/000 Silber, 172 g. Mitte 20. Jh. L. 16 cm. In Schatulle. ...[more]
6 Kuchengabeln.800/000 Silber, 152 g. Griffe mit floralem Relief. 1. Hälfte 20. Jh. L. 14 cm. In
6 Kuchengabeln.800/000 Silber, 152 g. Griffe mit floralem Relief. 1. Hälfte 20. Jh. L. 14 cm. In Schatulle. ...[more]
4 Longdrink- oder Cocktaillöffel.916/000 Silber, 102 g. Laffen in Blattform, Griff als Trinkhalm.
4 Longdrink- oder Cocktaillöffel.916/000 Silber, 102 g. Laffen in Blattform, Griff als Trinkhalm. Russland, 2. Hälfte 20. Jh. L. 25,5 cm. ...[mor...
3 figürliche Salzstreuer "Elefanten" und "Katze".925/000 Sterlingsilber, 60 g. Plastische Ausführungen. Gebrauchsspuren. 20. Jh. H. 4,5 bzw. 5,5 c...
3 Pillendosen, Schälchen und Löffel.Silber, brutto 87 g. Dabei Dose mit Emaildekor. Gebrauchsspuren.
3 Pillendosen, Schälchen und Löffel.Silber, brutto 87 g. Dabei Dose mit Emaildekor. Gebrauchsspuren. 20. Jh. D. 3 bis 11 cm. ...[more]
Flaschenuntersatz.925/000 Sterlingsilber-Umrandung, Holzboden. Beschau Birmingham, mit Jahresbuchstabe für 1929. D. 17 cm (inkl. seitlichen Verzie...
Schatulle.925/000 Sterlingsilber. Innen mit Holzverkleidung. Gedellt, Boden besch. Beschau London,
Schatulle.925/000 Sterlingsilber. Innen mit Holzverkleidung. Gedellt, Boden besch. Beschau London, mit Jahresbuchstabe für 1965. 5x 19x 9 cm. ......
Gehstock.800/000 Silberknauf. Deutsch, Anf. 20. Jh. Ebonisierter Holzschaft, Gebrauchsspuren. L.
Gehstock.800/000 Silberknauf. Deutsch, Anf. 20. Jh. Ebonisierter Holzschaft, Gebrauchsspuren. L. 91 cm. ...[more]
Kerzenleuchter, 2-flammig.925/000 Silber, brutto 350 g (Fuß gefüllt und Bodenplatte aus versilbertem
Kerzenleuchter, 2-flammig.925/000 Silber, brutto 350 g (Fuß gefüllt und Bodenplatte aus versilbertem Metall). 6-passiger Fuß und lang gezogene Tül...
Jugendstil-Blütenkelch.Blüte aus Bergkristall (besch.). Vergoldeter Silber-Stiel, Fuß aus Quarz.
Jugendstil-Blütenkelch.Blüte aus Bergkristall (besch.). Vergoldeter Silber-Stiel, Fuß aus Quarz. Deutschland, um 1900. H. 22,5 cm. Beigegeben: Inf...
Becher im Jugendstil.800/000 Silber. 66 g. Altersspuren. Deutsch, um 1900. H. 9 cm. ...[more]
Sahnegießer und Zuckerschale.835/000 Silber, 109 g. Im Stil "Dresdener Hofmuster". Mz. Wilhelm
Sahnegießer und Zuckerschale.835/000 Silber, 109 g. Im Stil "Dresdener Hofmuster". Mz. Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. Beigegeben: Zucke...
2 Vasen.800/000 bzw. 925/000 Silber, 172 g. Trompetenformen, 1x mit Reliefdekor. 20. Jh. 12,5 bzw.
2 Vasen.800/000 bzw. 925/000 Silber, 172 g. Trompetenformen, 1x mit Reliefdekor. 20. Jh. 12,5 bzw. 15 cm. ...[more]
Becher im Art Deco-Stil.925/000 Sterlingsilber, 125 g. Glatte Wandung, Sockel mit Kordelband. Mz.
Becher im Art Deco-Stil.925/000 Sterlingsilber, 125 g. Glatte Wandung, Sockel mit Kordelband. Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 1...
Leuchter, einflammig.835/000 Silber (gefüllt). Glatte Wandung, Sockel mit Kordelband. Mz. Jakob
Leuchter, einflammig.835/000 Silber (gefüllt). Glatte Wandung, Sockel mit Kordelband. Mz. Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. H. 7 cm. .....
Paar Wappenbecher.Silber, 56 g. Glatte Wandung mit gravierter Krone und Inschrift "Hauptmann u.
Paar Wappenbecher.Silber, 56 g. Glatte Wandung mit gravierter Krone und Inschrift "Hauptmann u. Regt. Adjutant 1912-13" bzw. "Oberst u. Regimentsk...
Flaschenuntersatz.830/000 Silber, 76 g. Runde, profilierte Laibung mit Kordelband. Mz. Gebrüder
Flaschenuntersatz.830/000 Silber, 76 g. Runde, profilierte Laibung mit Kordelband. Mz. Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh. D. 10 cm. ...[mor...
Pokalglas.Facettiertes Glas auf 835/000 Silberfuß. 20. Jh. H. 21 cm. ...[more]
Paar Fleischgabeln und 6 Dessertmesser.800/000 Silbergriffe mit Reliefdekor (monong.). Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. ...[more]
2 Serviettenringe.835/000 bzw. 800/000 Silber, 41,8 g. 1x durchbrochen gearbeitet. D. 4 bzw. L. 6
2 Serviettenringe.835/000 bzw. 800/000 Silber, 41,8 g. 1x durchbrochen gearbeitet. D. 4 bzw. L. 6 cm. Beigegeben: 6 Serviettenringe. Metall. Div. ...
Fischvorlegebesteck, 2-teilig.800/000 Silber, brutto 262 g. Ziselierte Stahlklingen (besch.).
Fischvorlegebesteck, 2-teilig.800/000 Silber, brutto 262 g. Ziselierte Stahlklingen (besch.). Silbergriffe mit Reliefdekor. Deutsch, Ende 19. Jh. ...
17 Teile Besteck und 11 Serviettenringe.800/000 Silber, 329 g. Dekor im Stil der "Hildesheimer
17 Teile Besteck und 11 Serviettenringe.800/000 Silber, 329 g. Dekor im Stil der "Hildesheimer Rose". Bestehend aus: Je 6 Kuchengabeln und Kaffeel...
9 Teile Besteck.800/000 Silber, 176,5 g. Dekor im Stil der "Hildesheimer Rose". Bestehend aus:
9 Teile Besteck.800/000 Silber, 176,5 g. Dekor im Stil der "Hildesheimer Rose". Bestehend aus: Tortenheber, 4 Mokkalöffeln, Vorlegegabel und 2 Vor...
6 Buttermesser.Silber, geprüft. L. Gebrauchsspuren, Griffe erneuert. Gem. Sheffield, um 1910. L. mit
6 Buttermesser.Silber, geprüft. L. Gebrauchsspuren, Griffe erneuert. Gem. Sheffield, um 1910. L. mit Griff 17 cm. In originaler Schatulle (Alters-...
8 Besteckteile.Silber, unterschiedliche Feingehalte, meist 800/000 Silber, 109 g. 6 div. Löffel (
8 Besteckteile.Silber, unterschiedliche Feingehalte, meist 800/000 Silber, 109 g. 6 div. Löffel (1x Griffende Relief "Bremen"), Zuckerzange und kl...
Besteck für eine Person, 4-teilig.800/000 Silber, 143 g (ohne Messer gewogen). Griffansatz mit
Besteck für eine Person, 4-teilig.800/000 Silber, 143 g (ohne Messer gewogen). Griffansatz mit Rocaillenrelief, Enden mit ziseliertem Monog. "MB"....
6 und 5 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 135 g. Verschiedene Formen und ziselierte Griffe (6er Satz
6 und 5 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 135 g. Verschiedene Formen und ziselierte Griffe (6er Satz auf Rückseite monog.). Um 1900. ...[more]
13 div. Kaffeelöffel.Silber, verschiedene Feingehalte, 192 g. Verschiedene Ausführungen. Gebrauchsspuren. ...[more]
Untersetzer, 3 Teile Vorlegebesteck und Schieber.800/000 Silber, 212 g. Verschiedene Ausführungen,
Untersetzer, 3 Teile Vorlegebesteck und Schieber.800/000 Silber, 212 g. Verschiedene Ausführungen, Untersetzer mit Widmungsgravur von 1938 und Tor...
3 Löffel, Gebäckzange und Saliere.800/000 Silber, 201 g. Reliefdekore (Saliere mit Glaseinsatz und
3 Löffel, Gebäckzange und Saliere.800/000 Silber, 201 g. Reliefdekore (Saliere mit Glaseinsatz und versilbertem Löffel), teils monog. Meist um 190...
7 Untersetzer.835/000 Silber, 306 g. Schlichte Form (Gebrauchsspuren und gedellt). Gem. Lutz &
7 Untersetzer.835/000 Silber, 306 g. Schlichte Form (Gebrauchsspuren und gedellt). Gem. Lutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh. D. 10 cm. Beigegeben: Spe...
12 Mokka- oder Teelöffel.800/000 Silber, 151 g. Griffe mit floralem Reliefdekor. Um 1900. L. 11 cm.
12 Mokka- oder Teelöffel.800/000 Silber, 151 g. Griffe mit floralem Reliefdekor. Um 1900. L. 11 cm. ...[more]
6 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 155 g. Griffe mit floralem Reliefdekor. Um 1900. L. 14,5 cm.
6 Kaffeelöffel.800/000 Silber, 155 g. Griffe mit floralem Reliefdekor. Um 1900. L. 14,5 cm. ...[more]

-
2145 Los(e)/Seite