Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Armband-und Taschenuhren (39)
- Außereuropäische Kunst (134)
- Beleuchtung (81)
- Bilder (491)
- Briefmarken/Postkarten (17)
- Bücher (49)
- Diverses Teil 1 (291)
- Diverses Teil 2 (98)
- Edelsteine (13)
- Eisenbahnen und Zubehör (32)
- Glas und Porzellan (524)
- Groß-und Tischuhren (36)
- Medaillen-Münzen (40)
- Möbel (160)
- Orden und Militaria (6)
- Puppen und Zubehör (8)
- Schmuck (253)
- Silber (126)
- Spiegel-Rahmen (100)
- Spielzeug (14)
- Teddys und Plüschtiere (9)
- Teppiche (46)
Kategorie
- Ceramics (524)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (491)
- Collectables (389)
- Jewellery (266)
- Furniture (260)
- Ethnographica & Tribal Art (134)
- Silver & Silver-plated items (126)
- Lighting (81)
- Clocks, Watches & Jewellery (75)
- Models, Toys, Dolls & Games (63)
- Books & Periodicals (49)
- Carpets & Rugs (46)
- Coins (40)
- Stamps (17)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Liste
- Galerie
-
2567 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
6 Silbermünzen, Kaiserzeit: Bayern: 1 Gulden 1841; 1/2 Gulden 1844; 3 Mark 1912 und 2 Mark 1903 sowei 2 Mark Sachsen 1877 und 3 Mark Hamburg 1...
Bayern Otto; 5 Mark1893 und 3 Mark 1909. ss-vz. ...[more]
Württemberg, Wilhelm I., Gedenkgulden 1841, Gulden 1843 und 1/2 Gulden 1844. s-vz-. ...[more]
Sachsen, Friedrich August, 3 Mark 1909 und 1913. ss-vz. ...[more]
Preussen, Wilhelm I., 1 Vereinstaler 1871. ss+. ...[more]
Preussen, Wilhelm II, 4 Silbermünzen: 5 Mark 1901; 2x 3 Mark 1910 bzw. 1914 und 2 Mark 1904. ss-vz. ...[more]
5 Münzen, Deutsches Reich: 1 Mark 1914 J; 1 und 3 Mark 1924 A, 2 Mark 1934 Garnisonskirche mit Datum und 2 Mark Luther 1933. ss-vz. ...
Konvolut Münzen aus aller Welt. Dabei Kleinmünzensetz und viele Umlaufmünzen. ...[more]
10 div. Münzen. Dabei 2 10-Euro-Gedenkmünzen. ...[more]
China, 1 Yuan 1927. 900/000 Silber, 26,9 g. Gedenkmünze auf die Gründung der Republik China. s-ss, Randkerbe. ...[more]
Silbermedaille, Sachsen 1839. Beigegeben: Silbermünze 5 Rupien Ceylon 1957. s-ss. ...[more]
Sammlung von 21 Täfelchen und Medaille "Gemstones of the World". 925/000 bzw. 999/000 Silber, zus. brutto 76,1 g. Jeweils besetzt mit untersch...
2 Gedenkmedaillen "3. Oktober 1990". 999/000 Silber, 40 g. Je pp (1x angelaufen) in Münzkapsel und
2 Gedenkmedaillen "3. Oktober 1990". 999/000 Silber, 40 g. Je pp (1x angelaufen) in Münzkapsel und Etui. ...[more]
Kleiner Posten Münzen und Banknoten. Sammlung in Holzschatulle. Dabei komplettes Euro-Starterset (ungeöffnet), 15 Silbermünzen und 5 Notmünzen...
14 div. Münzen/Medaillen. Dabei 7x 5 DM. ...[more]
Medaille und Münze: a) Fussball WM 1982, 999/000 Feinsilber, 31 g und b) 1 Dollar Kanada 1979. Je stgl. und in Etui. ...[more]
Sammlung von 81 Gedenkmünzen BRD. Verschiedene Jahrgänge und Anlässe, ca. 2/3 Silber. Dabei 52x 5 DM und 29x 10 DM. Von ss-vz. Teils in Album....
Set vergoldete Mark- und Euro-Banknoten. 999,9 blattvergoldet. Je vollständiges Set im Rahmen. Gesamtmaß 60x 52 bzw. 70x 55 cm. ......
3 Münzen und 2 Medaillen: 5 Reichsmark AH 1935, 2x 1 Dollar USA 1851 und 1865, 835/000 Silbermedaille zur Fußball-WM 1974 und Medaille "750 Ja...
Schale im Stil Louis XVI. 800/000 Silber, 144 g. Schiffchenform mit durchbrochen gearbeiteter und reliefierter Laibung. Gebrauchsspuren. Deuts...
3 Becher. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 102 g. 1x mit graviertem Monog. und Krone bzw. 2x mit Griffen. Deutschland, Exeter und Birmingham, 20. ...
5 Teile Vorlegebesteck. 800/000 bis 835/000 Silber, brutto 210 g. Bestehend aus: 2 Tortenhebern, 2 div. Gabeln und einem Löffel in Blattform. ...
2 russische Wodkabecher. 84 zolotnik Silber, 110 g. Wandungen mit ziseliertem Dekor, einmal Stadtansicht. Gebrauchsspuren. Mz. Mikhail Dimitri...
2 Becher. 800/000 Silber, 70 g. Wandung mit ziseliertem Wappenschild. Polen, vor 1963. H. 5,3 bzw. 7 cm. ...[more]
Becher und Teller. 800/000 Silber, 76 g. Wandung und Spiegel mit ziseliertem Dekor. Polen, wohl Krakau, um 1920. H. 7 b zw. D. 8,5 cm. ...
12 und 6 Mokkalöffel. 800/000 bzw. 835/000 Silber, 168 g. Mit feinem Griff in Hufform bzw. Dekor im Stil der Hildesheimer Rose. Deutsch, 20. J...
Taufset. 800/000 Silber, 37 g. Bestehend aus: Eierbecher mit Innenvergoldung, Löffel und Serviettenring. Gebrauchsspuren. Mz. Jakob Grimminger...
Paar Salz- und Pfefferstreuer. 925/000 Sterlingsilber, 18 g. Kannelierte Formen (gedellt). Mz. GHF, wohl USA, 20. Jh. H. 4 cm. ...[...
6 russsiche Teelöffel. 875/000 Silber, 129 g. Reliefierte Griffe mit Akanthus-Abschluss. Russische Marke ab 1958. L. 14,5 cm. ...[m...
Schale. Wohl 900/000 Silber, aber verputzte Marke, 234 g. Runde Form mit Schleifenrand (l. besch.) und 3 Klauenfüßen. Türkei, 20. Jh. D. 15,5 ...
6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 120 g. Reliefierte Griffe. Deutsch, 1. Hälfte 20. Jh. L. 13,5 cm. In Etui. ...[more]
Schale. 925/000 Sterlingsilber, 274 g. Ovale Form mit profiliertem Rand. Gebrauchsspuren, reinigungsbedürftig. Mz. "W über B", deutsch, 20. Jh...
Russischer Teeglashalter. 84 zolotnik Silber, 95 g. Zylindrische Wandung mit reliefiertem Kordelband und Henkel. Monog. "P. I. B.". L. Dellen,...
Flaschenuntersetzer. 900/000 Silber, 160 g. Schlichte, zylindrische Form mit profiliertem Rand. Gebrauchsspuren. Gem. Arda, 20. Jh. H. 6, D. 9...
Etui. 900/000 Silber, 140 g. Monog. "W.S.". 20. Jh. D. ca. 12x 8,5 cm. ...[more]
Kleines Konvolut Silber. 800/000 Silber, 160 g. Bestehend aus: 2 Serviettenringen (monog.), Miniaturpokal (innen vergoldet und monog.) und 8 M...
Fußschale. Silber, 168 g, Innenvergoldung. Eiform mit Schleifenverzierungen und 4 Füßen. Wohl Türkei, 20. Jh. 6x 17x 12 cm. ...[mor...
Paar Salieren. 925/000 Sterlingsilber, 32 g. Schlichte Form mit umgeschlagenem Rand. Mz. Barnsley & Co. (reg. ab 1887), Beschau Birmingham. L....
Russischer Streulöffel. 84 zolotnik Silber, 66 g. Griff mit Rankenrelief. Kokoschnikmarke für 1908-1926 mit Zusatz für Moskau. L. 17 cm. ...
3 bzw. 6 studentische Bierzipfel, 835/000 Silber, an 2 Metallhalterungen mit Clips aus Metall. Graviert, dat. (19)25/69 bzw. 70er Jahre. Beige...
6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 80 g. Reliefierte Griffe, monog. Deutsch, 20. Jh. L. 12,5 cm. In Etui. ...[more]
6 Kaffeelöffel. 12 Lot bzw. 750/000 Silber, 112 g. Spatenform, monog. 19. Jh. Gebrauchsspuren. L. 15 cm. Beigegeben: Späteres Etui. ...
2 Salieren. 800/000 Silber, 6 g. Reliefierte Formen mit Schwänen bzw. Rocaillen und farblosem Glaseinsatz (l. best.). Deutsch, um 1900. L. 7 b...
Biedermeier Kiddusch-Becher. Silber, 48 g, Innenvergoldung (rep.). Glockenbecherform mit graviertem Dekor. Glatter Schaft auf Scheibenfuß (ge...
Tischfeuerzeug im Art Deco-Stil. 925/000 Sterlingsilber-Hülle. Gebrauchsspuren, Funktion nicht geprüft. Mz. "HB", 20. Jh. 5x 7,5x 3 cm. ...
Werbe-Flachmann "4711 Kölnisch Wasser". 925/000 Sterlingsilber, 62 g. Gravierte Dat. 1792-1952. L. 8 cm. ...[more]
Jugendstil-Döschen und -Streichholzschachtelhalter. a) 800/000 Silber (vergoldet), 49 g. Herzform mit Ornamentrelief. Mz. Sankt Johannsep, um ...
Jugendstil-Etui. 835/000 Silber, brutto 82 g, Innenvergoldung. Rechteckform mit floral emaillierten Deckel. Um 1910. L. 7,5 cm. ......
6 Mokkalöffel im Stil der Hildesheimer Rose. 800/000 Silber, 76 g. L. 10,5 cm. ...[more]
Paar Becher. 800/000 Silber, 132 g. Leicht konisch mit reliefiertem Mistelfries. Am Stand jeweils gedellt. Anf. 20. Jh. H. 8 cm. .....
Teesieb mit Tropfschale und Pillendose. 800/000 bzw. 925/000 Silber, 106 g. Verschiedene Ausführungen. Altersspuren. 20. Jh. Dose D. 7 cm. ...
Zigarettendose. 800/000 Silber, 224 g (ohne herausnehmbaren Holzeinsatz gewogen). Kannelierte Rechteckwandung mit gewölbtem Klappdeckel. Alter...
Dose im Barockstil. 800/000 Silber, 212 g. Mehrfach gebaucht mit rechteckigem Querschnitt und 4 Füßen. Reiches Rocaillen- und Rosenblütenrelie...
Messer, Gabel und Löffel, Georg Jensen. 925/000 Sterlingsilber, 123 g (ohne Messer gewogen). "Acorn". Je monog./dat. 1956. Mz. Georg Jensen, D...
6 Kaffeelöffel. 800/000 Silber, 113 g. Spatenmuster. Griffenden mit Monog. Min. gedellt. Gebrauchsspuren. Um 1900. ...[more]
6 Kaffeelöffel. 12 Lot Silber, 123 g. Lanzellförmige Griffe. Monog. Mz. "MEYER", 19. Jh. L. 15,5 cm. ...[more]
4 Gabeln und 2 Suppenlöffel. Silber, verschiedene Feingehalte, 298 g. Je monog. Gebrauchsspuren. 19. Jh. ...[more]
6 Jugendstil-Gabeln. 800/000 Silber, 382 g. Lineares Reliefdekor und graviertes Monog. "G.U.". Gebrauchsspuren. Um 1900. L. 21,5 cm. ...
Suppenkelle. 800/000 Silber, 240 g. Chippendale-Stil. Kelle mit stärkeren Gebrachsspuren. 20. Jh. L. 31 cm. ...[more]
4-teilige Frisiergarnitur. 835/000 Silber. Glatte, geradlinige Form, Wappengravur. Bestehend aus: Handspiegel, Haarbürste und 2 weiteren Bürst...

-
2567 Los(e)/Seite