Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bismarckstr. 9, Berlin, 12157, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Groß-und Tischuhren (35)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (35)
Filter entfernen
35 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 35 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pendule mit Löwenköpfen im Stil Louis XVI. Vergoldete Bronze, nach dem Entwurf um 1770 von Le Duc, Paris. Eckiger, mehrpassiger Sockel auf vier F...

Kaminpendule im Rokokostil. Vergoldete Bronze. Reich reliefiert und teils durchbrochen gearbeitet sowie mit plastischem Akanthusblattwerk. Rund v...

Kaminuhr Louis XV. Vergoldetes, durchbrochen gearbeites Bronzegehäuse in Rocaillenform (teils besch. und rep.). Rund verglastes, weißes Emailziff...

Kaminpendule im Rokokostil. Reich ornamentiertes, teils durchbrochen gearbeitetes Bronzegehäuse mit beriebener Vergoldung. Rund facettverglastes,...

Tischuhr. Rechteckiges Messinggehäuse mit gerundeten Ecken, überstehendem Sockel und Tragegriff, Deckplatte mit unter Glas eingesetztem Kompass u...

Schiffschronometer "Wempe". Rund facettverglastes, weiß gelacktes Zifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern und Aufschrift ''WEMPE CHRONOMETER...

Schwedische Standuhr. Nadelholz mit grauer Fassung und Golddekor. Versilbertes Zifferblatt mit schwarzen Ziffern. Pendelwerk mit einem Gewicht un...

Prunkpendule. Feuervergoldetes Bronzegehäuse mit Rocaillen im Relief und vollplastischem Schäferpaar als Aufsatz. Weißes Emailzifferblatt mit sch...

Figürliche Pendule. Geschwärztes Eisengehäuse mit vergoldeten Applikationen und vollplastischem Aufsatz in Form eines rastenden Winzers (Zinkguss...

Pendule "Raingo ferres Paris" im Barockstil. Gehäuse im so genannten "Boulle"-Stil mit ausgesägten Messingeinlagen und Bronzeverzierungen, plasti...

Historismus-Pendule. Onyxgehäuse (l. best.) mit floralen, in Gold abgesetzten Verzierungen. Vasenaufsatz. Eintürig facettverglastes, weißes Email...

Tischuhr "JAEGER LE COULTRE ATMOS". Rechteckiges, fünfseitig verglastes, vergoldetes Messinggehäuse. Zifferblatt aus weißem Emailkranz mit schwar...

Pendule auf Sockel. Porzellan. Reich reliefierter Sockel (Kanten mit Glasurschäden) und Uhrengehäuse auf vier Füßen mit plastischen, bunt bemalte...

Große Standuhr, Schweden, um 1800. Nadelholzkorpus in "Violinenform", mit späterer, grüner Fassung. Verglastes, eintürges Metallzifferblatt mit a...

Marine-Chronometer "A. Lange & Söhne, Glashütte b/Dresden". Klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe. Facettiert verglaster, aufkla...

Pendule "Planchon à Paris" im Empire-Stil. Architektonisches Wurzelholzgehäuse mit reichen, vergoldeten Zierbeschlägen und Applikationen in Form ...

Historismus-Prunkpendule. Bronzegehäuse (teils golden/silbern abgesetzt) mit Reliefdekor in Form von Rocaillen, Greifen (Bruch), Löwenköpfen und ...

Historismus-Wanduhr. Rundes Porzellangehäuse mit blauem Dekor und bronzierten Applikationen. Eintürig verglastes Zifferblatt mit schwarzen, arabi...

Pendule mit Cassolettes. Vergoldeter Zinkguss, mehrpassig gestuft und reich reliefiert, mit eingelegten, bunt bemalten Porzellanplaketten/-verzie...

Gründer-Wandregulator. Architektonisches Mahagoni-Gehäuse. Eintürig dreiseitig verglast. Weißes Emailzifferblatt mit schwarzen, römischen Ziffern...

Wandpendule im Stil Louis XVI. Banjoförmiges Bronzegehäuse mit Band- und Kordelwerk. Eintürig facettverglastes, weißes Emailzifferblatt (min. bes...

Gründer-Wandregulator. Reich verziertes, eintürig verglastes Nussbaumgehäuse mit Halbsäulen. Rundes, reliefiertes Messingzifferblatt mit schwarze...

Prunkpendule. Figürliches, vergoldetes Metallgehäuse, bez. "DUO D'AMOUR" mit Mädchen und Putto an einer Lyra, auf passiger, gestufter Marmorplatt...

Zierliche Wanduhr im Stil Louis XVI. Feuervergoldetes Bronzegehäuse mit umlaufend vollplastischer Girlande aus Blumen und Früchten sowie Schleife...

Portaluhr mit zwei Beistellern. Alabster mit Messingmontagen und Verzierungen in Form von Girlanden/Rocaillen. Eintürig, facettverglastes Zifferb...

Spätbiedermeier-Portaluhr. Nussbaumgehäuse. Reiche, teils florale Marketerie. Rechtecksockel mit Säulengestell und Giebel, rundes Uhrwerk tragend...

Kugeluhr "OMEGA" mit erotischer Darstellung. Handbemaltes Zifferblatt mit beweglichem Sekundenzeiger und schwarzen, arabischen Ziffern. Messingmo...

Englische Tischuhr. Mahagonigehäuse mit Faden- und Perlmutteinlagen. Versilbertes Zifferblatt mit schwarzen, arabischen Ziffern. 8 Tage-Werk mit ...

Prunkpendule. Feuervergoldetes, ziseliertes Bronzegehäuse mit Weinranken und zwei plastischen Putten (Kratzer) als Bekrönung. Weißes Emailzifferb...

Kugeluhr mit Jagdflieger-Darstellung. Handbemaltes Zifferblatt mit beweglichem Sekundenzeiger in Form eines Propellers und schwarzen, arabischen ...

Wiener Portaluhr mit Figurenautomat. Mahagoni mit reichen, vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Auf vier gedrückten Kugelfüßen Bodenplatte mit Marke...

Skelettuhr. Fünfseitig verglastes Gehäuse mit profiliertem Sockel aus verschiedenen Hölzern. Vergoldeter Werkaufbau mit übereinander liegenden Ga...

Große Wiener Portaluhr, so genannte "Hausherrenuhr". Schwarz gelacktes Holz, teils vergoldet und mit vergoldeten Bronzezierbeschlägen. Kastenförm...

Empire-Pendule. Vasenform. Bronze teils feuervergoldet, Aufsätze in Pinienform und Bekrönung als Miniatur-Armillarsphäre. Weißes Emailzifferblatt...

Spätbiedermeier-Portaluhr. Nussbaumgehäuse. Reiche, teils florale Marketerie. Messingzierbeschläge. Rechtecksockel mit Säulengestell und Giebel, ...

Loading...Loading...
  • 35 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose