Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bismarckstr. 9, Berlin, 12157, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Sammlerobjekte (145)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (145)
Filter entfernen
145 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 145 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Miniaturist (Mitte 19. Jh.) Kleines Mädchen bei der Lektüre. Gouache, 9,5x 7,5 cm. Im vergoldeten Bronzerahmen mit Lorbeerranken. Mindestpreis...

Leica-Kamera, No. 225032 und mit "Leitz Elmar f=5cm 1:3,5"-Objektiv. Funktion nicht geprüft, Gebrauchsspuren. Mindestpreis: 200 ...[more]

Minaturist (18./19. Jh.). Junger Adliger. Email auf GG-Platte (mindestens 21 Karat, geprüft) und ziseliertem GG-Kranz (mindestens 14 Karat, geprü...

Email-Plakette (18./19. Jh.), mit bekrönter Wappenkartusche, Hahn, Adler und Palmblättern. Haarrisse. In ziselierter Fassung mit Schlangenbekrönu...

Miniaturist (um 1800). Klassische Szene mit Putto und Trauernder. Feine Grisaillemalerei, Gold und Silberrand l. berieben. 7x 5,7 cm. In altem Ku...

Füller und Drehbleistift "Montblanc". Je schwarzes Gehäuse. Füller mit 14 kt. Goldfeder. Gebrauchsspuren. 2. Drittel 20. Jh. L. ca.12 cm. In ori...

Großer klassizistischer Leuchter, einflammig. Messing. Konischer, kannelierter Schaft und glockenförmiger Leuchterkopf. Auf gewölbtem Tellerfuß. ...

Vier Historismus-Leuchter, je zweimal ein- bzw. zweiflammig. Messing/Kupfer (Restversilberung) und Reliefdekor. 19. Jh. H. 10 bis 24 cm. Minde...

Barockleuchter, einflammig. Bronze, teils ziseliert bzw. mit Reliefdekor. Kannelierter Schaft auf Dreifuß mit Medaillons der heiligen Familie und...

Miniaturist (wohl Anf. 19. Jh.) Amor und Psyche mit Schmetterling. Gouache/Platte (verso Klebespuren, min. Kratzer bzw. 2 Haarrisse am Rand). 11,...

Kieffer, Philipp (17745 Mainz 1833), wohl Darstellung Heinrich von Kleists (?). Gouache/Platte (Randmängel), seitlich re. sign. und dat. 1817. D....

Miniaturist (18./19. Jh.) Dame im Brustportrait. Gouache, 7x 5 cm (im Oval). Vergoldeter Rahmen (min. best.), 19. Jh. Mindestpreis: 100 ...[m...

Boudon, David (1748 Genf - USA ca. 1816) att. Dame im Profil. Silberstift/Aquarell/Papier (verkürzt), 3,5x 2,5 cm. Im Messingzierrahmen, 19. Jh. ...

Gillert (um 1833) Fürst Felix von und zu Schwarzenberg (1800-1852). Gouache/Platte (Kratzer), seitlich re. u. sign. und dat. 1833 (?), rückseitig...

Paar Miniaturen (1. Hälfte 19. Jh) In der Art der Scherenschnitte. Gouachen, 6x 4 cm. PP., Messingrahmen. Mindestpreis: 100 ...[more]

Miniaturist (um 1800) Studienhafte Darstellung eines Mädchens. Silber-/Buntstift/Papier, 6x 5 cm In originaler Verglasung mit Papiermontage (l. b...

Lacketui, Periode Zar Alexander III, Luketin 1881-1894. Äußerst feine und detaillierte Darstellung eines Bauernpaares vor russischem Bauerngehöft...

Paar Vasen im Stil Louis XVI. Schwarz-grüner Marmor, so genannter "verde antico" mit grau-grünen Äderungen und feuervergoldeter Bronzemontage (te...

Alte Geige. Innen mit Etikett "JACINTUS SANTAGIULIANA 1820". Wohl Santagiuliana, Giacinto 1770 bis 1830. Altersspuren. L. 59 cm. Im Transportkoff...

Paar Kerzenleuchter, je dreiflammig. Britannia, versilbert (berieben). Rechteckplinthe, Rand mit Kreuzbandrelief. Flacher, teils durchbrochen gea...

Walzenspieluhr "Conrad Felsing, Berlin". Rechteckiges Palisanderhäuse mit Fadeneinlagen und ebonisierten Rändern. Überstehender Klappdeckel und F...

Drei Gürtelschließen und Petschaft. a) Gürtelschließen. Messing mit Reliefdekor in Form von Ranken, Blattwerk mit Frauenkopf und Rocaillen. Einma...

Catulle, Mme. J. (19. Jh.) Ludwig XVI. im Brustportrait. Gouache, li. u. sign. 7,5x 5,5 cm (im Oval). In rechteckigem Holzrahmen mit ziseliertem,...

Catulle, Mme. J. (19. Jh.) Marie Antoinette im Brustportrait. Gouache, re. u. sign. 7,5x 5,5 cm (im Oval). In rechteckigem Holzrahmen mit ziselie...

Zwei Manuskriptseiten eines Antiphonars. Große, dekorative, doppelseitig in Schwarz und Rot beschriebene Pergamentblätter. Wohl spätes Mittelalte...

9 Biedermeier-Perlstickereien. Bestehend aus: Holzschatulle mit Einlage, zwei Lederetuis, Klingelzug, Beuteltasche, Untersetzer und drei Bordüren...

Tafelaufsatz in Form eines Segelschiffes. Zinn, versilbert. Außenwandungen mit Meerestieren, Pflanzen und Eingeborenen in Kartuschen. Alters- und...

Zwei Meerschaumpfeifen. Qualitätvoll geschnitzte Köpfe in Form eines Orientalen mit Turban bzw. eines Bärtigen mit Schlafmütze, je mit eingesetzt...

Meerschaumpfeife. Kopf mit geschnitztem Portrait einer Herrscherin im Stil des Mittelalters. Ansatz des Mundstückes und Klappdeckelmontage aus ve...

Pfeife. Figürlich geschnitzter Teufelskopf aus Elfenbein mit eingesetzten, roten Glasaugen, Bartspitze best. und materialbedingte Spannungsrisse....

Tischthermometer. Bronze oder Messing mit teils beriebener Vergoldung. Profilierter Rechtecksockel, umlaufend und Abschluss besetzt mit Malachitp...

Russische Lackdose mit bemaltem Deckel. Maché. Rechteckkorpus, aussen schwarz, innen rot gelackt (Kanten teils best. und Boden teils gelöst). Lei...

Russische Lackdose mit bemaltem Deckel. Maché. Rechteckkorpus außen schwarz, innen rot gelackt. Leicht überstehender Klappdeckel mit polychromer ...

Ikonenkreuz. Bronze. Schauseite mit reliefierten Darstellungen und Inschriften in Kyrillisch sowie wohl erg. Vergoldung. Rückseite floral ziselie...

Historismus-Tischbarometer. Reich reliefierter, teils durchbrochen gearbeiteter, vergoldeter Bronzestellrahmen mit Puttobekrönung. Eingesetztes, ...

Kanne George III. Plated. Birnenform mit Ohrenhenkel (Holz), Ausguss mit Rocaillen und Perlverzierung. Scheibenfuß. Klappdeckel mit Holzknauf. Ge...

Tischläufer. Weißes Leinen mit äußerst qualitätvoller Lochstickerei, breitem Hohlsaum und in Weiß gestickten Ornamenten sowie großen Blumenarrang...

Fünf Grätenschalen. Perlmutt. In Fischform, mit aufgelegten Glasaugen. Drei- bzw. zweimal gegenläufig. Gebrauchsspuren. Anf. 20. Jh. L. 16 bis 17...

Figürliches Petschaft. Bronze. Stehende, junge Dame mit Hut in biedermeierlicher Kleidung. Siegelkopf mit graviertem Monog. "E C". Um 1900. H. 10...

Schatulle. Rechteckiger Holzkorpus mit leicht eingezogenem Stand. Klappdeckel mit eingelegtem Bernsteinmosaik (fleckig, Ränder teils l. best.). G...

Wandrelief. Rechteckige Bronzeplakette mit Darstellung des "Reichsehrenmals Tannenberg", so bez. In Holzrahmen mit eingelegtem Bernsteinmosaik (t...

Tafelbesteck für sechs Personen, WMF, 59-teilig. Form "2500". 90er Auflage. Bestehend aus: Je sechs Messern, Gabeln, Suppenlöffeln, Fischmessern ...

Koffer "MCM". Cognacfarbenes "Visetos Design", Messingverzierungen. Doppelschloss mit Zahlenkombination. Originale Innentasche und Zwischenablage...

Briséfächer. Elfenbein. Bemalt mit Gebinde aus Maiglöckchen, Vergissmeinnicht und Farnkraut sowie Gräsern in Sepia, Schwarzlot, wenig Rot und Dec...

Historismus-Rahmen und -Tischspiegel. Vergoldete Bronze mit Reliefdekor in Form von Ranken, Früchten, Tieren und Blüten. 1 Fuß des Rahmens verbog...

Großes Mikroskop "Ernst Leitz Wetzlar". Geschwärztes Metallgestell. Dabei Ersatzobjektive. H. 37 cm. Im Transportkasten, H. 50 cm. Mindestprei...

Gehstock. Aus Geweihspitze gearbeiteter, geschnitzter Griff mit verschlungenem Monog. "OL". Haselnuss-Schaft mit Metallspitze. Um 1900. L. 84 cm....

Münzwaage. Eiserne Balkenwaage (Korrosionsspuren) mit Messingwaagschale und 14 Münzgewichten (u.a. Carlin, Gulden, Pistol, Severin, Ducat, etc.)....

Etui. Blaue Seide mit Fächereinteilung, Rücken und Deckplatten aus Elfenbein. Frontseite mit Weinrebenranke in Reliefschnitzerei, Rückseite mit g...

Ikone (Russland, frühes 19. Jh.) Gewölbte Laubholz-Einzeltafel mit zwei Stirnseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. Gan...

Altes Spiegelmikroskop "R.Wasserlein, Berlin". Bronzegestell, teils geschwärzt und gem. Messingokular. Gebrauchsspuren. Ende 19./Anf. 20. Jh. H. ...

Hammond, H. M. (um 1840) Miniaturdarstellung einer elegante Dame im Brustportrait. Gouache, verso bez. "Painted by H.M. Hammond" und dat. 1840. C...

Schatulle. Elfenbeinfarben gefasstes Holz. Zum Stand stark eingezogene Rechteckwandung mit umlaufend teils beriebener, floraler Goldmalerei. Prof...

Bruststern "Hohen Orden vom Schwarzen Adler", Preussen. Der Stern aus feiner Silber- und Golddrahtstickerei, der Lorbeerkranz und Adler in farbig...

Teekanne auf Rechaud "Ercuis". Versilbert. Teekanne mit Holzgriff und Rocaillenverzierungen. Geschwungenes Gestell mit eingesetztem Brenner, auf ...

Paar Scherenschnitte (um 1800). Damen- bzw. Herrenbildnis im Profil. Darstellung 7x 4 cm. Je in alter Berliner Leiste, frühes 19. Jh., Falzmaß 12...

Taschenuhrenständer im gotischen Stil. Eisen, geschwärzt. Figürlicher Schaft auf rechteckigem Sockel. H. 22 cm. Mindestpreis: 100 ...[more]

Alter Globus "Räth", Leipzig. Mahagonigestell mit eingesetztem Kompass. Lithographierter Globus mit Deutschen Kolonien. Messingmeridian. Um 1915....

Kugelbehälter. Aus Röhrenknochen gearbeitet. Umlaufend geschwärztes Gravurdekor, schauseitig Sitzende mit Wassergefäß im Stil der klassischen Ant...

Loading...Loading...
  • 145 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose