Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Bismarckstr. 9, Berlin, 12157, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30821 6979

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Silber (150)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (150)
Filter entfernen
150 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 150 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Prunkteller, St. Petersburg 1846. 84 zolotnik Silber, 188 g. Fahne mit Muschelrelief. Vollflächiges, ziseliertes Dekor in Form von Ranken, Landsc...

Paar Teller, Berlin, 19. Jh. Silber, 528 g. Getriebene Fahne mit Muscheln und Ranken, teils ziseliert. L. Gebrauchsspuren. Beschau Berlin, einmal...

Rokoko-Zuckerdose, Berlin, 18. Jh. Silber, 298 g. Ovale, gebauchte Form auf vier Rocaillenfüßen. Getriebene und ziselierte Muscheln, Ranken und R...

Kleine Teekanne, so genanntes "Portionskännchen", Schweiz, Mitte 19. Jh. Silber, brutto 304 g. Gebaucht, auf Schulter mit floral ziseliertem Rank...

Tabatiere Louis XVI, Frankreich, 18. Jh. Silber, 86 g., Innenvergoldung. Oval mit vollflächig ziseliertem und guillochiertem, floralen Dekor in G...

Tscharka, Moskau um 1782. Silber, 38 g., Innenvergoldung. Passige Wandung mit ziseliertem Rankendekor und Ohrenhenkel. Auf ovalem Standring mit W...

Schale und Saliere, 18./19. Jh. Silber. a) 88 g. Gewellte Wandung mit Steuerstempel Preussen ab 1809. Altersspuren. 3,5x 16x 11,5 cm und b) 48 g....

Runde Biedermeier-Schale, 19. Jh. Silber, 218 g. Gefächerte Wandung mit Rankengriffen. Auf eingezogenem Sockelfuß. Min. Altersspuren. Verputzte b...

Großer Zuckerstreuer im Barockstil. Silber, 302 g. Wandung und Deckel reliefiert. Auf drei Rocaillenbeinen. Beschau für Kopenhagen mit Dat. (19)0...

Ikone mit Silberoklad, Moskau 1842. Christus Pantokrator, Tempera/Holztafel. Vergoldetes und ziseliertes Silberoklad, 84 zolotnik, mit Vertreiber...

Teil eines Tafelbesteckes, 52-teilig. 800/000 Silber, 1.720 g (ohne Messer gewogen). Griffe mit floralem Reliefdekor (5 x mit Monog. bzw. Namensg...

Mokkakernstück und Tablett im Barockstil, Deutsch Ende 19. Jh. 800/000 Silber, 1.169 g. Reiches, florales und figürliches Reliefdekor. Geringe Al...

Salznapf. 88 zolotnik Silber. Umlaufend florales Dekor in buntem, teils transluziden Stegemail. Russland, Anf. 20. Jh. D. 4,5 cm. Mindestpreis...

Kleiner Kraterbecher. 830/000 Silber. Wandung umlaufend mit floral ziseliertem Dekor. Innenvergoldung teils berieben und l. gedellt. Mz. PF, Schw...

Vier Salznäpfe und vier kleine Löffel. 800/000 Silber, zus. ca. 86 g. Oberer Rand mit Lorbeerfries im Relief. Farblose Glaseinsätze mit Bodenschl...

Kaffeekanne und Gießer. 835/000 Silber, 770 g. Konische, teils kannelierte Wandung auf rundem Sockelfuß. Kannenhenkel mit Bein-Dämmringen. Mz. Ge...

Art Deco-Spiegel. 800/000 Silberfassung. Zwölfpassiger Rahmen (1x gedellt). Mz. drei Sterne, Deutsch, 30er Jahre. 36x 31,5 cm. Mindestpreis: 1...

Zwei Kerzenleuchter im Barockstil, je einflammig. 835/000 bzw. 925/000 Silber, gefüllt, brutto 347 g. In der Art des Dredener Hofmusters. Einmal ...

Gießer und Zuckerschale mit Tablett. 835/000 Silber, 321 g. Gedrückt kugelig gebauchte, glatte Wandungen, Standringe und ausgestellter Tablettran...

Frühstücksbesteck für sechs Personen, 19-teilig. 800/000 Silber, 348 g (ohne Messer und Aufschnittgabel gewogen). Griffränder mit reliefierter Lo...

24 Mokka- oder Teelöffel. 800/000 Silber, 200 g, vergoldet. Griff mit Schuppenrelief und schildförmiger, reliefierter Bekrönung (1x gebrochen). E...

Henkelkaraffe mit Stopfen. Farbloses Glas mit geschliffenem Rankendekor. 800/000 Silbermontage mit Reliefdekor in Form von Ranken, Blattwerk und ...

Zuckerdose im Barockstil. 800/000 Silber, 389 g, Innenwandung vergoldet (fleckig). Mehrpassig gebauchte Wandung auf vier Rocaillenfüßen, gewölbte...

Ovale Korbschale. Silber, 444 g. Auf Sockelfuß ansteigende Durchbruchwandung in Form aneinander gereihter Füllhörner mit Blüten, ausgestellter Ra...

Tabatiere. 800/000 Silber, 104 g. Leicht gebauchte, gerundete Rechteckwandung mit vollflächig in Niello eingelegtem, floralen Dekor (teils berieb...

Zwölf Suppenlöffel und sechs Gabeln. 12 Lot bzw. 800/000 Silber, 693 g, vergoldet. Lanzettförmige Griffe, rückseitig mit ziseliertem Monog. "W" u...

Kanne. 925/000 Sterlingsilber, brutto 644 g. Eiförmige Laibung mit ebonisiertem Ohrenhenkel. Deckel mit plastischer Blütenbekrönung. Bez. Handarb...

Je sechs Messer und Gabeln. Reich reliefierte, teils vergoldete Griffe aus 800/000 Silber, Klingen und Zinken aus Stahl. Gebrauchsspuren. Unleser...

Saliere. 13 Lot Silber, 100 g. Auf rundem, floral ziselierten Sockel lyraförmiger Schaft mit Blumengirlande und flachem Schalenaufsatz. Stärkere ...

Paar Toastständer. 925/000 Sterlingsilber, 78 g. In Form von Spitzbögen mit durchbrochen gearbeitetem Griff in Blattform. L. Gebrauchsspuren. Mz....

Zigarrenetui. 925/000 Sterlingsilber, 193 g. Glatte Rechteckwandung mit gerundeten Ecken, Kanten teils gedellt. Mz. Wilmot Manufacturing Co., Bir...

Sechs Leuchter, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 334 g (gefüllt). Deutsch, 20. Jh. H. 4,5 cm. Mindestpreis: 100 ...[more]

17 Besteckteile im Art Deco-Stil. 925/000 Sterlingsilber, 360 g. Leichtes Hammerschlagdekor. Monog. "UF". Bestehend aus: 12 Mokkalöffeln, Zuckerz...

Kaffeebesteck, 20-teilig. 925/000 Sterlingsilber, brutto 364 g, vergoldet. Griffende je mit farbigem Halbedelsteinbesatz wie Lapislazuli oder Mal...

Tortenheber und Sahnelöffel im Art Deco-Stil. 925/000 Sterlingsilber, 142 g. Griffende mit Kugelabschluss. Mz. Jacob Grimmer, 20. Jh. L. 19 bzw. ...

Historismus-Vorlegegabel und -Löffel. 800/000 Silber, 148 g. Vergoldete und floral ziselierte Zinken bzw. Laffe, floral reliefierter Griff. Deuts...

Runde Schale und 3 Serviettenringe. Silber, verschiedene Feingehalte, 176 g. Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung und Reliefrand. Serviet...

Paar Streuer, Essig- und Ölmenage im Bauhaus-Stil. 925/000 Sterlingsilber, 454 g. Schlichte, geradlinige Form. Gebrauchsspuren. Deutsch, 20. Jh. ...

Fußbecher. 12 Lot Silber, 80 g. Mehrpassiger Sockelfuß und Unterteil der glockenförmigen, teils gebauchten Kuppa mit reliefierten Weinrebenranken...

Saliere. 12 Lot Silber, 51 g. Doppelte Muschelform auf vier Tatzenfüßen, ausgestellter, profilierter Rand, Mittelhandhabe. Stärkere Gebrauchsspur...

Besteck für sechs Personen, 27-teilig. 833/000 Silber, ca. 1.236 g (ohne Messer gewogen). Griffenden floral ziseliert. Bestehend aus: Je sechs Me...

Besteck für zwölf Personen, 75-teilig. 925/000 Silber, ca. 1.981 g (ohne Messer gewogen). Griffränder mit Rocaillenrelief und Muschelbekrönung. B...

15 Kaffeelöffel. 835/000 Silber, 174 g. Abweichend, in der Art von Apostellöffeln mit figürlichen Bekrönungen. Niederlande, Anf. 20. Jh. Minde...

14 Besteckteile im Fadenmuster. 835/000 Silber, 560 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: Je sechs Messern und Gabeln sowie zwei Vorlegelöffeln...

Tafelbesteck aus der Serie 6.650 "Jubiläum", 43-teilg. 800/000 Silber, 1.132 g (ohne Messer gewogen). Bestehend aus: 14 Gabeln, 13 Messern, 6 Löf...

Henkelkrug. 800/000 Silbermontage mit Griff und Deckel. Farbloser Glaskorpus mit Facettschliff. Gebrauchsspuren. 30er Jahre. H. 28,5 cm. Minde...

Fußschale George V. 925/000 Sterlingsilber, 208 g, Durchbrochen gearbeitete Schale mit seitlichen Volutenhenkeln. Baluster auf Scheibenfuß. Besch...

Großer Biedermeier-Leuchter, Wien, 1867-1922. 800/000 Silber entsprechend, 342 g. Balusterform mit ziseliertem Blattwerk. Glockenförmiger Fuß auf...

Großer Biedermeier-Leuchter, Breslau, um 1865. Silber, 250g. Balusterform mit ziseliertem Mäanderdekor. Scheibenfuß auf drei Füßen in Form von We...

Art Deco-Tafelbesteck für zwölf Personen, 36-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.744 g (ohne Messer gewogen). Geometrisches Dekor, Griffenden mit Monog...

Art Deco-Fischbesteck für mindestens elf Personen, 25-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.352 g. Geometrisches Dekor, Griffenden mit Monog. "AK". Beste...

Kleines Art Deco-Tafelbesteck für mindestens elf Personen, 43-teilig. 800/000 Silber, ca. 1.264 g (ohne Messer gewogen). Geometrisches Dekor, Gri...

Biedermeier-Schale. 84 zolotnik Silber, 308 g. Floral reliefierte und durchbrochen gearbeitete Fahne (rep.), auf Sockelfuß. Warschau, Vertreiber ...

Obstbesteck für zwölf Personen, 24-teilig. 800/000 Silber, 304 g. (ohne Messer gewogen). Floral reliefierte Griffe, monog. "P" und vergoldete Kli...

Sechs große Löffel "Spatenform". 800/000 Silber, 256 g. Mz.: S im Stern. und Vertreibermarke H. DÖRBANDT, um 1900. L. 22 cm. Im Etui. Mindestp...

Paar Leuchter im klassizistischen Stil, je einflammig. 925/000 Sterlingsilber (gefüllt). Kannelierter Schaft auf Scheibenfuß. Min. best. 20. Jh. ...

Zwölf große Löffel. 800/000 Silber, 748 g. Floral ziselierte Griffenden. Deutsch, um 1900. L. 22 cm. Im Etui. Mindestpreis: 200 ...[more]

Zwei Biedermeier-Schöpfkellen, Berlin. Silberschalen, einmal mit Innenvergoldung, mit getriebenem und teils ziseliertem Dekor. 1x monog. "FL". Ho...

Paar Leuchter im Barockstil, je einflammig. Mindestens 826/000 Silber (gefüllt). Reliefiert, auf vierpassigem Sockel. Alters- und Gebrauchsspuren...

Loading...Loading...
  • 150 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose