Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Nürnberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil/Art déco (233)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

233 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 233 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Riegel, Ernst - Deckeldoseum 1910, Metall, dunkel patiniert, runder Stand, zylindrische Form, glatte Wandung, runder treppenförmiger Deckel, umlau...

Saglier, Victor - Kanneum 1890, Paris, Glas sign. S.V. m. Segelschiff, wohl Daum, matter farbloser Glaskorpus, m. geätztem Blumendekor, partiell g...

Sauciereum 1900, Nürnberg, Zinn, Walter Scherf & Co., dreieckig fassoniert, angesetzte halbrunde Handhabe, partieller stilisierter Blattdekor, min...

Schaleum 1900, Metall, versi., vier Füße, bohnenförmig, Spiegel m. profiliertem Dekor, Frau m. Blume, seitl. geschwungen, durchbrochen gearbeitet,...

SchaleJugendstil, Metall, geschwungene Form, stark profilierte Fläche, junge Schönheit, seitlich figürliche Handhabe in Blattform, min. Alterssp.,...

Schatulleum 1910, Metall, neu versi., Truhenform, auf 4 Füssen, rechteckiger Korpus, umlaufend Felder m. profiliertem Jugendstilornament, abgerun...

Tablettum 1920, gem. Nagel Bad Tölz Handarbeit, oval fassoniert, glatter Spiegel, welliger Rand m. ziseliertem Ornament, tlw. Kratzer, min. Alters...

Tafelaufsatzum 1920, Jugendstil, runder profilierter Stand, 3-teiliger Schaft m. stilisierten Knospenmotiven, runde Schale, farbloses Glas m. Schl...

TafelaufsatzMetall, versi., runder Stand, breiter Schaft, gemuldete Schale, Mündung umlaufend m. bunten Cabochon Glassteinen verziert, Alterssp., ...

Tafelbesteckum 1905, Metall, versi., Niedieck & Wiebe, Mod. 331, geometrischer Jugendstildekor, 6 Tafellöffel, 5 -messer, 5 -gabeln, 1 Vorlegegabe...

Teekanne Art dècoum 1920, messingfarbenes Metall, halbrunde Kugelform, zylindrischer Hals, angesetzte Schnaupe, halbrunder Deckel, geradlinige Han...

Teekanne mit Rechaudum 1920, Jugendstil, Kupfer/Messing, runder Rechaud m. Brenner, geometrisches Jugendstilornament, zylindrische Teekanne, m. gr...

Tintenzeugum 1900, silberfarbenes Metall, durchbrochene u. geschwungene Ablage m. geradlinigen Rändern, stilisierter Blumendekor, 2 Glastintengefä...

Vaseum 1910, Zinn, runder Stand, bauchiger Korpus, langer konischer Hals, partiell Reliefdekor, Wasserlilien, seitl. geschwungene Handhaben, Boden...

Vaseum 1915, Metall, versi., gem. Kayser, runder Korpus, profilierter Dekor, Äst m. Blumen, langer Hals, m. Widmungsgravur, Delle, Alterssp., H ca...

Weinkrugum 1900, Jugendstil, Frankreich, grünes Glas, Zinnmontierung, runder Stand, birnenförmiger Glaskorpus, angesetzter Henkel, Scharnierdeckel...

WMF - Bonboniereum 1910, Glas, Metall, gem. WMF I/O OX, runder Stand, konischer Korpus, farbloses Glas m. Schliffdekor, Rand m. Metallmontierung, ...

WMF - Bowlegefäßum 1910, gem. Straußenmarke, OX u. I/O, silberfarbenes Metallgestell m. farblosem Glaseinsatz, runder Stand, zylindrischer Korpus,...

WMF - Deckeldoseum 1910, Metall, gem. WMF Straußenmarke OX I/O, runder Stand, zylindrischer Korpus, tropfenförmiger Dekor, abnehmbarer Deckel m. K...

WMF - Flakonum 1910, gem. WMF B I/O OX, farbloser Glaskorpus m. Schliffdekor, runder Stand, konische Form, Metallmontierung m. vegetabilem Jugends...

WMF - Girandoleum 1900, gem. Straußenmarke OO I/O, Metall, versi., 5-flammig, 4-füßiger rund fassonierter Stand, 3-teiliger geschwungener Schaft, ...

WMF - Henkelschaleum 1910, gem. Straußenmarke OX I/O, Metall, versi., vier gedrückte Kugelfüße, oval fassoniert, vier farblose Glaseinsätze, Henke...

WMF - Henkelschalleum 1920,Art dèco, runde Form, durchbrochener geometrischer Dekor, farbloser Glaseinsatz m. Schliffdekor, beweglicher eckiger He...

WMF - Jardiniereum 1900, Straußenmarke I/O, Metall/Glas, ovale Form, Wandung umlaufend m. Reliefdekor, Girlanden, Medaillons, partiell durchbroche...

WMF - Kaffeekernum 1900, gem. WMF OX I/O EP, Metall, 4-teilig, Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerschale, Tablett, geschwungene Formen, m. stilisie...

WMF - Kanneum 1920, gem. I/O WMF, Metall, versi., runder Stand, konischer Korpus, partiell messingfarbene Auflage m. Hammerschlagdekor, angesetzte...

WMF - Kerzenleuchterum 1920, gem. WMF B OX, silberfarbenes Metall, 3-flammig, ovaler Stand, u-förmiger Schaft, 3 miteinander verschlungene Leuchte...

WMF - Kerzenleuchterum 1920, Art déco, gem. WMF-Ikora, 3-flammig, runder Stand m. Schliffdekor, konischer Schaft, 3 geschwungene Leuchterarme, Tül...

WMF - KerzenleuchterArt dèco, 3-flammig, runder Metallstand, konischer Holzschaft, 2 Leuchterarme, 3 Tüllen m. trichterförmigen Tropftellern, ber...

WMF - Kerzenleuchterum 1910, Straußenmarke, Metall, versi., 1-flammig, quadratischer Stand, m. geometrischem Reliefdekor, Schaft m. Lorbeerkranz, ...

WMF - Leuchterpaarsilberfarbenes Metall, gem. WMF B AS I/O, 1-flammig, vegetabiler Reliefstand, langer zylindrischer Schaft, davor vollplastische ...

WMF - Leuchterpaarum 1910, Metall, gem. Straußenmarke I/O, 2-flammig, oktogonaler Stand, gerader Schaft, durchbrochene Verbindung m. geometrischem...

WMF - Schaleum 1910, gem. Straußenmarke I/O OX, Zinn, ovaler Stand m. Reliefdekor, Rand partiell durchbrochen m. Jugendstilornament, min. Alterssp...

WMF - SchatulleJugendstil, Straußenmarke I/O OX, Metall, rechteckige Form, m. Reliefdekor, Scharnierdeckel, durchbrochen gearbeitet, seladonfarben...

WMF - Schatulleum 1910, gem. Straußenmarke I/O AS, Metall, versi., 4 Tatzenfüße, konischer welliger Korpus, umlaufend m. Gravur, Störche, Scharnie...

WMF - Tafelaufsatzum 1910, Metall, versi., Stand m. 2 Schalen m. profiliertem vegetabilem Dekor, vollplastischer Schaft in Form einer Mohrin unter...

WMF - Tischspiegelum 1910, hochrechteckiger Metallrahmen, mittig Kartusche m. profilierter Darstellung eines Liebespaares, rechteckiger Spiegel m....

WMF - Trinksetum 1908, gem. Straußenmarke OX I/O, Messing, versi., 1 Krug m. Henkel u. Scharnierdeckel, 2 Becher, runder Stand, konische Form, par...

WMF - Vasenum 1910, Straußenmarke, Metall, versi., birnenförmiger Korpus, langer, sich verjüngtender Hals, seitl. angesetzte Handhaben, auskragend...

WMF - Visitenkartenschaleum 1910, gem. Straußenmarke XO I/O, Zinn, geschwungene flache Schale, partiell durchbrochen, stilisierter Pflanzenornamen...

WMF - Waschgarniturum 1910, Straußenmarke OX I/O, Metall, 2-teilig, Waschschüssel, Kanne, rund fassoniert, kantige Wandung m. Ornament, tlw. Delle...

WMF - Weinkanneum 1910, gem. Straußenmarke I/O, farbloses gedrehtes Glas, Metallmontierung m. Scharnierdeckel u. Henkel, geschwungener Dekor, min....

Ziervaseum 1910, Jugendstil, wohl Belgien, Messing, partiell vergold. u. versi., runder Stand, langgezogener birnenförmiger Korpus, umlaufend grav...

Ziervaseum 1910, Metall, kupferfarben patiniert, ovaler Stand, geschwungene Form, umlaufend Reliefdekor, Putti m. Libelle u. Fischen, eingezogener...

Christiansen,Hans-Tafel-/KaffeelöffelSi 800, punz. Halbmond u. Krone, Bruckmann & Söhne, Mod. 3001, Entwurf Hans Christiansen, 1866 Flensburg - 19...

TischspiegelSi 800, um 1920, Jugendstil, wohl Österreich, rechteckige Form, part. durchbrochen gearbeitet, Rand mehrfach geschwungen, Alterssp., H...

ZiertablettSi, punz. England, London, um 1901, ovale Form, Spiegel m. ornamentalem profiliertem Jugendstilornament, geschweifte Fahne m. Blumendek...

Majorelle - Paneelum1910, sign. L. Majorelle, Nancy, versch. Edelhölzer, intarsiert, vegetabiler Dekor, längsrechteckiges Paneel mit gebogtem Absc...

Armlehnsesselrötliches Holz, Mod. 721, Entwurf: Otto Wagner (1841-1918) - Österreichischer Architekt, Stadtplaner u. Designer, Vertreter der Wiene...

Art déco - Barschränkchenmahagonifarbenes Holz, 2 Volutenfüße, mi. breite Verstrebung, eintürig, Messinggriff, abschließende 3-seitige Messinggale...

Art déco - Barschränkchenum 1920, Nussbaum, 4 gebogte Füße auf Rollen, 4-passiger Korpus, zweigeteilte Abschlussplatte, nach oben aufklappbar, woh...

Art déco - Beistelltischchenum 1930, Wien, Eiche dunkel, längliche Kugelfüße, Vierkantbeine mit Mittelsteg, runde Zwischenablage, quadratische Dec...

Art déco - BlumenetagereThonet, Brandstempel, Reste Klebeetikett, mahagonifarbenes Holz, querrechteckige Fußplatte, ovale Form, 4 Ablagefächer, 1 ...

Art déco - Blumensäulemahagoniefarbenes Holz, dreiteiliger Fuß, konkav gewölbte Seiten, Schaft in 3 Säulen gegliedert, Messingmanschetten, runde A...

Art déco - BlumenständerNussbaum furniert, querrechteckiger Sockelfuß, abgerundete Ecken, 4 Ablageplatten, übereinander C-bogenförmig angeordnet, ...

Art déco - Deckenlampeum 1920/30, 4-flammig, silberfarbenes Metallgestell/mattierte Glasschirme, elegante geometrische Formensprache, drei gebogte...

Art déco - Satz Stühle3 St., um 1920, wohl Ahorn furniert u. intarsiert, versch. Obsthölzer, Vierkantfüße, vs. leicht abgesetzt, rs. gebogt, Bandi...

Art déco - Schrankum1920, Eiche, Sockelfüße, dreischübig, dreitürig, 2 geschnitzte Medaillons, Türfüllungen eingefasst m. Perlstabdekor, vorkragen...

Loading...Loading...
  • 233 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose