Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Nürnberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Möbel (163)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (163)
Filter entfernen
163 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 163 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Biedermeier - Tischum 1820, süddeutsch, Nadelholz, Nussbaum/Nusswurzel furniert, 3-tlg. Volutenfuß, hexagonaler Schaft, breite gerade Zarge, runde...

Biedermeier - Vitrineum 1825/30, süddeutsch, Nussbaum hell, furniert, konische Füße, vs. gerundet, gerader Korpus, 2-türig, ebonisierte rautenförm...

Biedermeier - Vitrineum 1830 süddeutsch, Nadelholz/Kirschbaum furniert, konische Vierkantfüße, gerade leicht abgesetzte Zarge, Sockelschubfach, eb...

Biedermeierbankum 1820, süddeutsch, Kirschbaum massiv und furniert, teilebonisiert, figuraler u. stilisierter Rankendekor, gebogte Vierkantbeine, ...

BeistelltischMi. 19. Jh., Holz, rot lackiert, gebogte Vierkantbeine, konisch, Ablagefach, rechteckige vorkragende Abschlussplatte, Alterssp., min....

Blumentischchen19. Jh., Holz, weiß lackiert, konische Vierkantbeine, gerade Zarge, rechteckige vorkragende Abschlussplatte, gebogen, Alterssp., Fa...

Esstisch mit vier Stühlen19. Jh., Nussbaum, massiv/furniert, Tisch: konische Säulenfüße, zweifach eingezogen, breite gerade Zarge, rechteckige vor...

Geldtruhe19. Jh., Eiche dunkel lasiert, Sockelfüße, Buckelform, allseitig Metallbänder, -Beschläge, -Rahmenleisten u. -Nieten, seitl. 2 Handhaben,...

KonsoltischMi. 19. Jh., Nadelholz, furniert, hellbraun lackiert, gebogte Vierkantbeine, breite gerade Zarge, konvex geschwungener Korpus, mi. Schu...

Louis-Philipe - Trommelnähtischchenum 1850/60, Nussbaum massiv/furniert, 3-teiliger Volutenfuß, Balusterschaft, übergehend in einen trommelförmige...

Louis-Philippes - Beistelltischchenum 1860, Esche furniert, dreibeiniger Volutenfuß, Balusterschaft, runde Tischplatte, furniert u. bemalt, Vögel ...

Louis-Philippes - Nähtischchenum 1850/60, Mahagoni furniert, dreiteiliger gebogter Volutenfuß, Balusterschaft, rechteckiger Korpus, abgeschrägte E...

Louis-Philippes - Schrankum 1860/70, Nadelholz/Nussbaum furniert, Balusterfüße, rechteckiger Korpus, abgesetzter Sockel, eintürig, querrechteckige...

Spiegel19. Jh., Nadelholz, geschnitzt, gefasst, braun lasiert, goldstaff., hochrechteckige Form, geschnitztes Relief, Akanthusblattdekor, ob. Absc...

Stuhl19. Jh., Reste vom alten Klebeetikett "Staatseisenbahn", Nussbaum, vs. Balusterbeine, rs. gebogte Vierkantbeine, vs. geschwungene Zarge, trap...

Wiener Barock - Vitrineum 1870, Mahagoni furniert, Sockelfüße, gerader Korpus, Sockelzone m. Schubfach, zweitürig, 2/3-Verglasung, rundbogiges Abs...

ArmlehnsesselE. 19. Jh., Nussbaum massiv, geschnitzt, gebogte Beine, geschwungene Zarge m. geschnitztem Applik, Sitz, Rücken- u. Armlehnen gepolst...

Beistelltisch19. Jh., Nussbaum, 4-teiliger, achsial gekreuzter Fuß, Stempelform, Balusterschaft, quadratische Tischplatte, durchgehender Riss, ca....

Gründerzeit - WandschränkchenEiche/Nadelholz, gedrückte Balusterfüße, vorkragender profilierter Sockel, hochrechteckiger Korpus, eintürig, Türfül...

Gründerzeit - Beistelltischchenum 1890, messingfarbenes Metall/Onyx, gebogte bandartige Beine, mi. verstrebt, durchbrochener Blattrankendekor, Abl...

Gründerzeit - Blumensäuleum 1890, Holz, geschwärzt, quadratische Plinthe, runde Säulenbasis, kannelierter Schaft, quadratische Abschlussplatte, Al...

Gründerzeit - BücherschrankEnde 19. Jh., Nussbaum/Nusswurzel furniert u. massiv, gedrückte Kugelfüße, vorkragender Sockel, mi. Diamantbosse, 2-tür...

Gründerzeit - Etagentischum 1900, Eiche hell, Balusterbeine, Längsseiten m. Balusterstreben, 2 Ablagebretter, Kerbschnitzdekor, 2 Handhaben, 3-sei...

Gründerzeit - KommodeE. 19. Jh., Kirschbaum/Nadelholz furniert, teilebonisiert, Rollen, vs. Balusterfüße, rs. Vierkantfüße, gerader Korpus, seitl....

Gründerzeit - KommodeE. 19. Jh., Nadelholz/Nussbaum/Nussmaser furniert, vs. gedrückte Kugelfüße, rs. Vierkantfüße, gerader Korpus, zweitürig, hoch...

Gründerzeit - NachtkästchenMahagoni/Nadelholz furniert, gedrückte Balusterfüße, 1x lose, hochrechteckiger Korpus, eintürig, Türfüllung, seitl Kann...

Gründerzeit - ReiseschreibpultNussbaum furniert, intarsiert, Birke, Ahorn u.a., dreiseitig Profilsockelleiste, rechteckiger Korpus, Deckplatte auf...

Gründerzeit - Schrank19.Jh., Nadelholz furniert, Obstholz, wohl Kirsche, gedrückte Kugelfüße, gerade Zarge, 2 Sockelschubladen, 2-türig, je quadra...

Gründerzeit - TürEiche massiv, geschnitzt, zwei Türflügel, zweiteiliger Aufbau, Türfüllung m. Diamantbossen, ob. Teil Rundbogen m. schmiedeeiserne...

Gründerzeit - WandregalHolz, cremefarben lackiert, bemalt, goldstaff., brettförmig, mi. u. seitl. angesetzte Architekturelemente, 2 Füllungen m. B...

Gründerzeit - Wandschränkchenum1890/1900, süddeutsch, Weichholz, hochrechteckiger Korpus, 1-türig, verglaste Front, Innenleben m. einem Ablagefach...

Gründerzeit -StuhlNussbaum dunkel, gedrechselte Balusterbeine, gerade Zarge, Sitzfläche u. Rückenlehne geprägter Ledereinsatz, floraler Dekor m. M...

Historismus - WandschränkchenEiche, rechteckiger Korpus, Schubfach, 2-türige Front, Diamantbossen, Reliefschnitzerei, Rollwerk, leicht vorkragenes...

Historismus - Wandspiegelwohl Bronze, durchbrochen gearbeiteter Rahmen, Blattranken-/Volutendekor, ob. u. un. je 1 Maskeron, un. 2 gebogte Leuchte...

Kommode19. Jh., Barockstil, Holz rötlich furniert, gebogte Vierkantbeine, gerader Korpus, 3-schübige Front, mittig konvex geschwungen, Messingbesc...

SpiegelE. 19. Jh., Holz, goldfarben bemalt, rechteckige Form, reliefierter Rocaillen-, Blüten- u. Blattdekor, facettiertes Spiegelglas, neue Bemal...

TischvitrineE. 19. Jh., Nadelholz, Kirschbaum furniert, rechteckiger Korpus, klappbarer Deckel, Glas, flaches Messingbrandprofil, innen Lineoleumf...

TischvitrineE. 19. Jh., Nadelholz, Kirschbaum furniert, rechteckiger Korpus, klappbarer Deckel, Glas, flaches Messingbrandprofil, innen Lineoleumf...

Wandschränkchenum 1870/80, Holz geschwärzt, Kerbschnitzerei, hochrechteckiger Korpus, eintürig, alls. vorgezogene Front, mehrfach geschwungene Sei...

Beistelltisch19./20. Jh. England, Eiche dunkel, dreibeiniger geschwungener Volutenfuß, Balusterschaft, runde Tischplatte, rest., Platte instabil, ...

Brotschrankdat. 1899, Nadelholz, gedrückte Kugelfüße, gerader Sockel, hochrechteckiger Korpus, eintürig, 2 runde Lüftungseinsätze, Metall, dat. u....

Jagdschrankum 1910, Eiche hell, vs. gedrückte Kugelfüße, rs. Quaderfüße, leicht vorgezogener Sockel, querrechteckige Füllungen, Eierstabprofil, zw...

Kinderhochstuhlum 1900, wohl Naether, helles Holz, farbiger Branddekor, bemalt, Entenfiguren, ausgestellte gedrechselte Füße, klappbar, zum Spielt...

Kommodeum 1900, Nadelholz, Sockelfüße, rechteckiger Korpus, 3-schübige Front, seitl. Kanneluren, Messingbeschläge, oval m. Griff, vorkragende gera...

Offener Kamintlw. um 1900, rechteckiger Korpus, schauseitig, seitlich u. obere Abschlußplatte mit Kacheln verkleidet (Ofen stammt lt. Einlieferer...

Poudreuseum 1900, Rokokostil, Eiche, Rosenholz/Ahorn/versch. Hölzer furniert, Bandintarsien, gebogte Vierkantbeine, ornamentierte Metallmanschette...

Schlüsselschränkchenum 1900, Nussbaum/Esche, rechteckiger Korpus, vorkragende Sockelplatte, eintürige, beidseitig vorgelegte konische Pilaster, Tü...

Wandgaderobeum 1900, Holz, schwarz lackiert, ovale Form m. Garderobenhaken, innen Stickbild Vogel auf Ästen m. stilisierten Blüten u. Blättern, ve...

ArmlehnsesselNussbaum, gebogte Beine, geschwungene Zarge, Sitz, Rücken- u. Armlehnen gepolstert, aufwendig gestickter Polsterstoff, Rückenlehne m....

BeistelltischchenNussbaum, Louis-Seize Stil, konische Vierkantbeine m. Kanneluren, eingezogen, vierseitig verstrebt, gerade Zarge, Zierleiste m. P...

Tee-/Barwagen1.H. 20. Jh., Chippendalestil, Eiche, Rollen, gebogte Beine, verstrebt, mi. Ablage, oktogonaler Korpus, seitl. abgerundete Ecken, all...

Tischum 1930, Eiche dunkel, Vierkantbeine, mi. u. seitl. verstrebt, ovale Platte m. allseitig halbrunden Klappteilen m. Scharnieren, als Tablett, ...

TischNussbaum, Louis-Seize Stil, konische Vierkantbeine m. Kanneluren, gerade Zarge m. Dekorleiste, teilvergoldet, aufgesetzte Rosetten,vorgezogen...

TischgestellA. 20. Jh., Metall, grauer Anstrich, gebogte Beine, ausgestellt, mi. travers verstrebt, rechteckige Form, rest., Tischplatte fehlt, mi...

Aufsatz-SchrankLouis-Seize Stil, wohl Mahagoni furniert, ausgeschnittene Sockelfüße, Kommodenunterteil mit zwei großen und 2 kleinen Schubfächern,...

AufsatzvitrinenschrankBarockstil, Eiche hell, massiv, rs. Brandstempel, gedrückte Kugelfüße, profilierte Zarge, 2-türiger Unterbau, abgeschrägte E...

Loading...Loading...
  • 163 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose