Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Nürnberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Jugendstil/Art déco (162)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

162 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 162 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pierrefonds - Vaseum 1915, Frankreich, Keramik, heller Scherben, gedrückter bauchiger Korpus, langer schlanker Hals, grün-blau-braune Verlaufsglas...

Reinhold Merkelbach - BowlePrägemarke, Nr. 2222, Entw. Albin Müller, 1910, Feinsteinzeug, grau-blau glasiert, stilisierter Ährendekor, Lit. Jürgen...

Royal Doulton - Vaseum 1900, Steingut, Prägemarke, Nr. 5339, LB 635, 2 kl. Volutenhandhaben, reliefierte Wandung mit Floraldekor, Perlstabband, he...

Royal Doulton -Teekanneum 1900, Steingut, Prägemarke, reliefierte Wandung, Stern- u. Viereckmedaillons, braun, türkis, weiß staffiert, Henkel u. A...

Rüppurr-Fayence - Likör/Schnapssetum 1925, Keramik-Manufaktur, gegr. 1923 von Heinrich Braun, Kunstmaler und Keramiker, in Rüppurr, später Neureut...

Schramberg - Plattenum 1900, Tannenbaummarke VBS, Villeroy & Boch, Nr. 147872, Steingut, zwei runde Teller, Seerosenmotiv, reliefiert, durchbroche...

Senftöpfchen - Konvolutum 1910/20, Steinzeug, 6 St., 5x reliefierte Wandung, Deckel mit Zinnmontierung, graue Salzglasur, blau staffiert, dabei Me...

Simon Peter Gerz - Seidelum 1907, Prägemarke, Nr. 1530, Entw. Paul Wynand, Steinzeug, graue Salzglasur, blau staffiert, erhöhter durchbrochener St...

Turn-Teplitz - Vaseum 1900, rote Stempelmarke, Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel, Böhmen, weißer Scherben, kegelförmiger Korpus, Hals, ...

Wächtersbach - Deckeldoseum 1930, Stempelmarke, Entw. Ursula Fesca, Dek. Nr. 5060, bauchiger Korpus, schlichte runde Form, weiß/rote Craqueléglasu...

Westerwald - Konvolutum 1915, 3 Teile, ungem., Steinzeug, braun salzglasiert, reliefierte Wandung, 1 Bierseidel, 1 Bierkrug, je mit Zinndeckel, ho...

Wiener Keramik - FigurBlindmarken am Sockel, Entw. Michael Powolny, im Sockel monogr., steigender Hengst, weißer Scherben, schwarz gefasst, glasie...

Art-déco - Figurum 1930, Belgien, unleserl. gemarkt, Keramik, vollplast. Figur einer Skiläuferin an einen Felsen gelehnt, braunmelierte Glasur, mi...

Figur - Tänzerinum 1920/30, ungem., wohl Thüringen, Steingut, Art déco, vollplast. Figur auf ovaler Plinthe in Tanzpose, mit kurzem grünem Fransen...

Fliesen - Bordüreum 1900, 6 St., Steingut, Seerosenmotiv mit Libellen, fortlaufender Dekor, reliefiert, farbig glasiert, Craquelé, best., ca. 15 x...

Jugendstil - VaseÖsterreich, us. gem. Old Moravian Pottery, num. 124, Keramik, glasiert, Rundfuß, gebauchte Form m. schmalen Hals u. auskragender ...

Konvolut - Jugendstilteller22 St., Schramberg, Hornberg, Sarreguemines u. a., Majolika, versch. Ausformungen u. Glasuren, tlw. best., Craquelé, D ...

Schreibtischgarniturum 1920, Steinzeug, ungemarkt, geometr. Formensprache, gelbe Craqueléglasur, 1 Schreibzeug mit Tintenfass u. Stiftablage, alte...

Untersetzer/Fliesen - Konvolutum 1900, Steingut, 2 Untersetzer, rund, Stiefmütterchenmotiv, D 11 cm, 2 Untersetzer, rund, geometr. Jugendstildekor...

Los 2642

Vase

Vaseum 1900, Keramik, ungem., wohl Turn-Teplitz, ovaler reliefierter Sockel, gerader leicht gebogener Korpus, ovale Mündung, martellierte Wandung ...

Becher - Jugendstilum 1900, ungem., Zinn, runder Stand, konische, leicht geschwungene Kuppa, umlaufend floraler Dekor, Ähren, Beeren, Alterssp., H...

Chéret, Joseph - Vase1838 Paris - 1894 ebd., franz. Bildhauer, Schüler von Carrier Belleuse, war für versch. Porzellan- u. Keramikmanufakturen tät...

Los 2645

Deckeldose

Deckeldoseum 1900, Zinn, ungem., runder Stand, konischer Korpus, umlaufend reliefierter Dekor, Knospen, seitl. angesetzte erhöhter Handhaben, Deck...

Deckeldose - Art découm 1920/30, gem. "Victoria", Messing, versi., Holzboden, rechteckige Dose, bauchiger Korpus, Scharnierdeckel m. Bakelitgriff,...

Gebrüder Bing - Weinserviceum 1900, Nürnberg, bez. "Bingit Zinn", Jugendstil, 6-teilig, 1x Weinstitze, 4x Becher, 1x Tablett, konische Form, Weint...

Jardinière - Jugendstilum 1900, unles. gem., Metall, versi., sechs Füße, ovale Form, Wandung durchbrochen gearbeitet, vegetabiler Dekor, farbloser...

Kanne - Jugendstilum 1910, Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, punz. "Silberzinn 1853 E. Hueck", Zinn, runder Stand, konischer Korpus, u...

Kayserzinn - Likörsetum 1910, Zinn, Jugendstil, Entw. Hugo Leven 1874 Düsseldorf-Benrath - 1956 Bad Soden-Salmünster, dt. Bildhauer u. Designer, M...

Kayserzinn - Öllampeum 1900, Jugendstil, 2-teilig, Mod. 4524 u. 4387, 1x Öllampe, 1x kl. Tablett, geschwungene Form, oval fassoniert, vegetabiler ...

Los 2652

Klavierleuchter

Klavierleuchterum 1900, Jugendstil, 3 St., Messing, versch. Formen, je 1-flammig, geschwungene u. eckige Leuchtarme, durchbrochen gearbeitet, Tüll...

Köhler, Albert - Tafelaufsatzum 1900, Wien, Zweigstelle v. WMF, gem. "A.K. & Cie.", Nr. 124 , Jugendstil, versi., im Fuß, geschwungener durchbroch...

Laurensou, Laurent - Tablett1899 - 1959, franz. Künstler, Art déco, um 1930, Messing, polychrom patiniert, runde Platte, geometrische Komposition ...

Mendelssohn, Georg - Schale1886 Dorpat - 1955 Baden-Baden, dt. Kunsthandwerker, Mitglied d. dt. Werkbundes, Dresden, Hellerau, Entw. ür die Deutsc...

Metzner, Franz - Kenzenleuchter1870 Wscherau bei Pilsen - 1919 Berlin, österreichischer Bildhauer, Vertreter des Symbolismus u. Wiener Sezession, ...

Olbrich, Joseph - Platte1867 Troppau - 1908 Düsseldorf, österreichischer Designer u. Architekt, war in der Darmstädter Künstlerkolonie tätig, entw...

Paar Klavierleuchterum 1900, Messing, 1-flammig, geschwungener, durchbrochen gearbeiteter Leuchtarm, m. stilisiertem Blattdekor, Tülle, breiter Tr...

Los 2659

Paar Wandteller

Paar Wandtellerum 1900, Zinn, hexagonale Form, Spiegel m. Frauenprofil, Fahne m. geometrischen Dekor, stilisierte Blumenmotive, rest., rs. Aufhäng...

WMF - Pendant Kerzenleuchterum 1910, Straußenmarke, I/O OX, Messing, versi., 1-flammig, runder Stand, Schaft in Form eines Mondsichels, konische T...

Reliefplatte - Jugendstilum 1900, massive Bronze, ungem., unregelmäßig gearbeitet, reliefierter floraler Dekor, Irisblumen, Frauenbildnis im Profi...

Schreibtischgarniturum 1920, Metall, geschwungener Untersteller, tlw. durchbrochen gearbeitet m. stilisiertem Blumen- u. Jugendstildekor, 2 Fäßche...

Schreibtischgarniturum 1900, versi., gem. "K&Co", Jugendstil, vier Volutenfüße, geschwungene Stand, godronierte Wandung m. Voluten u. Akanthusblat...

Tafelaufsatz - Jugendstilum 1910, Metall, versi., Zinkguss, 4-füßiger erhöhter Stand, relieferter floraler Dekor, Schaft als vollplastische Figur ...

Tereszczuk, Peter - Tintenfass1875 Wybudow - 1963 Wien, österreichischer Bildhauer, Vertreter des Jugendstils, Bronze, goldfarben gefasst, rechtec...

W.A.S. Benson - KerzenleuchterEngland, ungem., in der Art von, Messing, patiniert, 1-flammig, geschwungener Leuchtarm, auf einer Seit m. Kugel, mi...

Los 2667

Wandteller

Wandtellerum 1900, Zinn, Jugendstil, ungem., rund fassoniert, Spiegel m. Frauenprofil, Fahne m. stilisieren Blumendekor m.Voluten, Alterssp., D ca...

Weinkaraffe - Jugendstilum 1900, Zinn, grünes Glas, runder Fuß, konischer Korpus, angesetzte Montierung m. fein ausgearbeitetem, vegetabilem Dekor...

Los 2669

WMF - Bonboniere

WMF - Bonboniereum 1910, WMFM, I/O OX, Messing, versi., farbloser Glaskorpus, linearer Schliffdekor, Metallmontierung m. beweglichem Henkel, ber.,...

Los 2670

WMF - Bowle

WMF - Bowleab 1910, Bienenkorb- u. Straußenmarke, Geislingen, I/O OX, versi., Jugendstil, runder Stand m. Blattdekor, seitl. angesetzte Handhaben ...

Los 2671

WMF - Brotschale

WMF - Brotschaleum 1900, Straußenmarke, Metall, oval fassonierte Schale, Spiegel m. reliefiertem Blattdekor gearbeitet, Kartusche, seitl. Handhabe...

WMF - Henkelschaleum 1910, Straußenmarke, I/O OX, Messing, versi., vier Kugelfüße, ovaler Korpus, Wandung durchbrochen gearbeitet, Blatt- u. Knosp...

Los 2673

WMF - Kanne

WMF - Kanneum 1905/10, Britanniametall I/O OX, versi., 4-füßiger rautenförmiger Stand, konischer eckiger Korpus, umlaufend reliefierter Irisdekor,...

WMF - Kerzenleuchterab 1935, Bienenkorbpunze, Metall, versi., 3-flammig, runder Stand, 3x geschwungene Leuchtarme m. Tüllen, mittig Kugel, ber., A...

Los 2675

WMF - Korbschale

WMF - Korbschaleum 1910, Straußenmarke, I/O OX, Messing, versi., runder Stand m. Blattfries, kurze Schale m. farblosem Glaseinsatz, Schliffdekor, ...

WMF - Pendant Kerzenleuchter1880-1930, erster Firmenstempel, Straußenmarke, Geislingen, Art déco, 3-flammig, drei gerade, schlichte Schäfte, monti...

WMF - Schmuckdoseab 1880 bis 1925, Straußenmarke, Geislingen, I/O OX, versi., vier Kugel- u. Tatzenfüße, rechteckiger Korpus, Scharnierdeckel, uml...

WMF - Serviertablettum 1910, Straußen- u. Bienenkorbpunze, Geislingen, Kupfer, Messing, rechteckig gestaltet, abgerundete Ecken, martelliert, ange...

WMF - Teekanne mit Rechaudum 1910, Jugendstil, Straußenmarke m. Bienenkorb, I/O OX, Messing, versi., runder Stand, konischer Korpus, seitl. Halter...

Zuckerdose - Art décoSi, punz. 12-or, Frankreich, runder Stand, konischer Korpus, seitl. angesetzter Holzgriffe, Deckel m. Holzknauf, Alterssp., H...

Los 2681

Zuckerdose

ZuckerdoseSi 800, Italien, Handarbeit, runder Stand, konischer Korpus, Bordüre m. stilisierten Blumendekor, Deckel m. plastischen Knauf in Form ei...

Besteckkasten - JugendstilNussbaum, rechteckige Form m. abgeschrägten Ecken, oben u. Schlüsselschild wappenförmiges Messingapplik, Deckelrand 2 du...

Loading...Loading...
  • 162 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose