Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Nürnberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,20%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (335)
Filter entfernen
335 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 335 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 2136

Wiener Teller

Wiener Teller wohl 1793, Wien, blaue Bindenschildmarke, Pressmarken 93 u. 70, gemuldeter Spiegel, Fahne m. vier ovalen Kartuschen, diese m. Putt...

Los 2137

Bierkrug

Bierkrug kleiner Krug, schauseitig Nürnberg Motiv: "Ausstellung Nürnberg Industriegebäude 1896", "Kunsthalle", Bodenlithophanie, Weißporzellan, ...

Los 2138

Deckeldose

Deckeldose us. bez., J. K. W Carlsbad, gr. Deckeldose auf vier Füßen, mehrpassiger ovaler Korpus, metallmontierter Deckel, Reserve m. Blumendek...

Los 2139

Deckeldosen

Deckeldosen 2 St., blaue Marken, 1x Wappenmarke bez. 1902 Real, ovale Form, 1x gekreuzte Axt, bez. Royal 18 Trade 94, rechteckige Form. je m. Me...

Deckeldosen - Erotika blaue Marke, Porzellandose m. polychr. erotischem Motiv u. reicher Goldstaff., klappbarer Deckel m. Metallscharnier, 2 St....

Deckeldosen - Erotika blaue Marke, Porzellandose m. polychr. erotischem Motiv u. reicher Goldstaff., klappbarer Deckel m. Metallscharnier, 2 St....

Deckeldosen - Erotika blaue Marke, Porzellandose m. polychr. erotischem Motiv u. reicher Goldstaff., klappbarer Deckel m. Metallscharnier, 2 St....

Deckeldosen - Erotika blaue Marke, Porzellandose m. polychr. erotischem Motiv u. reicher Goldstaff., klappbarer Deckel m. Metallscharnier, 2 St....

Deckeldosen - Erotika blaue Marke, Porzellandose m. polychr. erotischem Motiv u. reicher Goldstaff., klappbarer Deckel m. Metallscharnier, 2 St....

Deckeldosen - Erotika blaue Marke, Porzellandose m. polychr. erotischem Motiv u. reicher Goldstaff., klappbarer Deckel m. Metallscharnier, 2 St....

Los 2146

Figur

Figur ungem., Hollandmädchen auf Natursockel m. Korb, farbig staff., min. Alterssp./Glasurfehler, H ca. 20,5cm ...[more]

Los 2147

Figuren

Figuren 2 St., blaue Marken, Bienenwaben, bez. Es, Rokoko-Paar, je m. Gehstock, einander zugewandt, Weißporzellan, H ca. 13,5cm ...[m...

Los 2148

Figuren

Figuren 3 St., Goebel, Metzler & Ortloff u. Rosenthal, 1x Schildkröte, goldstaff., Schwanz fehlt, 1x sitzender Engel, Biskuitporzellan, 1x Katze...

Los 2149

Figurengruppe

Figurengruppe blaue Stempelmarke, N m. Krone, ovale Plinthe m. Blumenfries, drei sitzende Putten neben u. auf einem liegenden Schaf (Ohr best.),...

Los 2150

Kaffeetassen

Kaffeetassen 4 St. m. UT, ungem., Biedermeier, versch. Formen u. Dekore, Alterssp., min. Glasurfehler, Goldrand u. -staffage tlw. stark berieb. ...

Kännchen mit Stövchen 19. Jh., ungem., im Rokoko-Stil, rocaillegeschwungene Form m. floralem Golddekor u. Goldstaffage, Kännchen beidseitig rose...

Los 2152

Kannen

Kannen Anfang 20. Jh., 2 St., ungem., versch. Formen, schwarz akzentuiert, 1x Teekanne, H ca. 14cm, 1x Kaffeekanne, min. Chip am Stand, H ca. 22...

Los 2153

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter 19. Jh., Biedermeier, 2 St., runder Fuß u. Tülle aus Messing, geschwungenes Zwischenstück aus Porzellan m. polychromer Blumenmale...

Los 2154

Konvolut

Konvolut 3 St., Royal Copenhagen, Johann Haviland u. Ilmenau, Schälchen, blau staff. m. königlicher Garde, Teetasse u. Mokkatasse, je m. UT, Blu...

Los 2155

Konvolut

Konvolut 9 T., Porzellan u. Keramik, Hutschenreuther Hohenberg, Dresden u.a., 1x Biedermeier-Tasse m. UT, Blumendekor u. Goldrand, bez. "Zum And...

Los 2156

Konvolut

Konvolut 3 Teile, Sitzendorf, Neutettau u.a., 1x Stövchen, durchbrochen gearbeitete Wandung m. Gänsemotiv, 2 Figuren, Vogel (im Stand best.) u. ...

Los 2157

Konvolut

Konvolut 4 St., 1x Rosenthal, rechteckige Schale, "Bloomsbury", Nina Campbell, Rosendekor, L ca. 25cm, 1x Deckeldose, Jaeger & Co, stilisierter ...

Los 2158

Konvolut

Konvolut 5 St., 2x Schumann, Teller u. Schale m. durchbr. Fahne u. Blumenbuketts, min. berieb., D ca. 23 - 26cm, 1x Arzberg, Deckeldose, H ca. 1...

Los 2159

Konvolut Figuren

Konvolut Figuren 6 St., versch. Libellen u. Schmetterlinge, davon 2x Ens (1x geklebt), 1x Rosenthal, u.a., tlw. best., Teile fehlen, berieb., L ...

Los 2160

Mokkatassen

Mokkatassen 8 St. m. UT, versch. Hersteller, darunter Limoges, Weimar, u.a., versch. Formen u. Golddekore, je Alterssp., tlw. min. berieb. ...

Los 2161

Mokkatassen

Mokkatassen 8 St. m. 11x UT, darunter 4x Reichenbach, 3x Limoges, ua., versch. Formen u. Dekore, Golddekor u. Goldrand, je min. Alterssp./berieb...

Los 2162

Mokkatassen

Mokkatassen 7 St., bestehend aus: 6x Mokkatassen m. UT, darunter 1x Meissen, blaue Knaufschwerter, Form "Neuer Ausschnitt", polychromes Streublu...

Los 2163

Mokkatassen

Mokkatassen 8 St. m. UT, versch. Hersteller, darunter Porzellankunst München, Schönwald, Tillowitz, u.a., versch. Formen u. Dekore, tlw. handbem...

Los 2164

Tischlampe

Tischlampe A. 20. Jh., Historismus, auf Metallfuß m. gerolltem Blattwerk u. Perlenschnur montierter Porzellankorpus, runder Standfuß, eingezogen...

Los 2165

Tischlampe

Tischlampe ungem., zwei spielende Aras auf naturalistischem Ast, reliefiertes Biskuitporzellan auf rundem Holzsockel, geschwungener Leuchtarm in...

Los 2427

Fayence - Becher

Fayence - Becher 1728-1744, Bayreuth, Knöllerperiode, roter Scherben, kaffeebraune Glasur, seltener Dekor in Silber und Gold radiert, häufiger s...

Fayence - Fächerplatte 18. Jh., Frankfurt oder Hanau, us. Pinselmarke, im Spiegel Chinese mit Landschaft u. Architekturstaffage, kleisterblaue Z...

Los 2429

Fayence - Teller

Fayence - Teller E. 18. Jh., Straßburg, geschwungener Rand, rot umrandet, im Spiegel Landschaftsausschnitt mit Schwein, Rand mehrfach best., Alt...

Fayence - Vorratsgefäß 18./19. Jh., Italien, Apothekergefäß, Deckeldose, schauseitig Kartusche mit Bez. "Rosmarino", bekröntes Wappen "PS", weiß...

Fayence - Walzenkrug 1728 - 1744, Bayreuth, Knöllerperiode, roter Scherben, kaffeebraune Glasur, zylindr., leicht konische Form, eingezogener Li...

Los 2432

Fayencekrug

Fayencekrug 18. Jh., Erfurt, heller Scherben, Glasurfleck, Pinselmarke S, schauseitig Wappenreserve mit Landschaftsmotiv, polychrome Scharffeuer...

Los 2433

Fayencekrug

Fayencekrug us. bez. Crailsheim, Pinselmarke, sandfarbener Scherben, Walzenkrug, umlaufend Jagdszene, weiße Zinnglasur, bunte Scharffeuerfarben,...

Los 2434

Fayencekrug

Fayencekrug roter Scherben, Glasurfleck, Walzenkrug, schauseitig Adler mit Insignien auf blauem Grund, wein Zinnglasur, bunte Scharffeuerfarben,...

Figur - Weinbäuerin 19. Jh., heller Scherben, ungem., evtl. Ernst March Söhne, Thonwarenfabrik, Berlin, vollplast. Standfigur einer jungen Frau ...

Steingut - Platte 19.Jh., gem., ...Cartagena, oktogonale Platte mit schwarzem Umdruckdekor, im Spiegel Landschaft mit Stierjagdszene u. Architek...

Amberg - Zwei Kannen um 1850/60, Pressmarke, Steingut, brauner Umdruckdekor, "Vogel-Laub", eine mit Deckel, dieser besch., alt mit Draht reparie...

Los 2438

Bozner Engel

Bozner Engel 5 St., Klebeetikett, versch. Ausführungen, 4 mittelgroße u. 1 kleiner, Alterssp., H 15 u. 7 cm ...[more]

Bozner Engel - Konvolut 8 St., Thun, Etikett, versch. Größen u. Jahrgänge, Alterssp., 1x Glasurabplatzer, H 7,5 - 19,5 cm ...[more]

Fischer, Franz - Stier Franz Fischer (* 28. November 1900 in Prag; 23. Januar 1980 in Zürich) war ein Schweizer Steinbildhauer und Bronzeplasti...

Frey, Sigrid - Skulptur ungem., wohl Sigrid Frey, Igensdorf/Pettensiedel, Büste mit Säule, heller Scherben, gestufter rechteckiger Sockel, Säule...

Ginori - Figurengruppe Pinselmarke, Richard Ginori, M 1477, M 2912, drei naturalistisch gestaltete weiße Gänse auf ovaler Plinthe, polychrom gla...

Gmundner Keramik - Konvolut Stempelmarke, grün-weiß gestreift, 1 Weihwasserbecken, 1 Schale mit 2 Handhaben, 2 große Tassen, 1 kl. Schüssel ( Ka...

Goebel - Konvolut 5 Teile, blaue Stempelmarke, 1 Schornsteinfeger, H 13,5 cm, 1 Aschenbecher, Hummel, Nr. 34, Hutfeder geklebt, 3 musizierende E...

Los 2445

Goebel - Tiger

Goebel - Tiger Etikett, ungem., Modellnr. 36 022 17, Steingut, schreitender Tiger, vollplast. Figur, bronzefarben glasiert, Alterssp., L ca. 47 ...

Goldscheider - Aktfigur Wien, Prägemarke, Nr. 8495/2, Die Knieende, Entw. Josef Lorenzl, um 1939, Keramik, roter Scherben, knieender weiblicher ...

Heinrich Schlitt - Krug um 1900, ungem., Elfenbeinsteinzeug, sogenannter Schwindelkrug mit erhöhtem Boden, umlaufend ironische Darstellung, Kate...

Hinckeldey-Wittke, Marta - Leuchter-Engel um 1920/30, Marta Hinckeldey-Wittke (1890-1978), Bildhauerin, Rothenburg, Ton, Paar, vollplast. knieen...

Hummel - Geborgen Goebel, blaue Stempelmarke, rs. sign., Paar Figuren, Junge u. Mädchen, farbig staffiert, 2 Hummelfiguren, Kinder m. Schirm, Sc...

Karlsruher Majolika - Deckeldose Reliefmarke, rotbrauner Scherben, flache runde Form, auf dem Deckel Reliefdekor mit Meeresmotiven, figürlicher ...

Karlsruher Majolika - Leuchterengel Manufakturmarke, Nr. 5688, Majolika, farbig glasiert, vollplast. kniender Engel in gebeugter Haltung mit ein...

Karlsruher Majolika - Putto blaue Stempelmarke, Nr. 1186, Entw. Josef Wackerle, sitzender nackter Putto, Gitarre spielend, braun und naturweiß g...

Los 2453

Kuch - Bodenvase

Kuch - Bodenvase 1960er Jahre, Tannenmarke, Keramik, roter Scherben, zylinderförmiger Korpus, Sgraffitodekor, mattbraun u. weißglänzend glasiert...

Los 2454

Kuch - Konvolut

Kuch - Konvolut 11 Teile Keramik, Tannenmarke, 1 bauchige Vase mit Streifendekor, roter Scherben; 1 Krug, 6 Becher, 1 gr. Vorratsgefäß mit Decke...

Limburg - Kinderteller Warmhalteteller, Echt Domkeramik, grüne Stempelmarke, Steinzeug, im Spiegel, buntes Druckbild, Mickeymäuse in einem Auto,...

Los 2456

Roesler - Teller

Roesler - Teller 5 St., blaue Marke, 3 Kuchenteller (2x min. Chips im Stand, 1x Rand best., Ränder je ber.), 2 UT(1x min. Chips im Stand, je Rän...

Loading...Loading...
  • 335 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose