Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (43)
- Briefmarken/Postkarten (47)
- Bücher (180)
- Design (95)
- Ethnologie (12)
- Gemälde (175)
- Glas (126)
- Grafik (126)
- Historika/Militaria (94)
- Jugendstil/Art déco (166)
- Keramik (65)
- Luxusartikel/Vintage/Mode (42)
- Metall (76)
- Möbel (132)
- Moderne Gemälde/Grafik (111)
- Münzen/Medaillen (68)
- Porzellan (270)
- Sakrales und Volkskunst (47)
- Schmuck/Kleinuhren (696)
- Silber (129)
- Skulpturen (58)
- Spielzeug (83)
- Teppiche (21)
- Textilien (42)
- Uhren (37)
- Varia (150)
- Wein/Spirituosen (7)
- Zeichnungen/Aquarelle (70)
Kategorie
- Jewellery (696)
- Collectables (354)
- Ceramics (335)
- Fine Art & Antiques (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (245)
- Silver & Silver-plated items (205)
- Books & Periodicals (180)
- Asian Art (154)
- Furniture (132)
- Glassware (126)
- Prints (126)
- Arms, Armour & Militaria (94)
- Models, Toys, Dolls & Games (83)
- Carpets & Rugs (63)
- Sculpture (58)
- Clocks, Watches & Jewellery (37)
- Ethnographica & Tribal Art (12)
- Wines & Spirits (7)
- Liste
- Galerie
-
3168 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
WMF - Vorspeisenbesteck
WMF - Vorspeisenbesteck versi. 90 und 100, Modell 900 Fächer, je 6 Vorspeisenmesser, -gabeln, Tafellöffel, Kaffeelöffel, 1 Soßenschöpfer, 1 Zuc...
Altarleuchter
Altarleuchter um 1800, Zinn, 1-flammig, drei Kugelfüße, erhöhter runder Stand, Balusterschaft, runde Tropfschale, Eisendorn, Kratzer, min. Delle...
Asprey - Warmhalteplatte/Rechaud
Asprey - Warmhalteplatte/Rechaud 20.Jh., England, London, gem., num. 17587, Metall, versi., vier gedrückte Kugelfüße, rechteckiges Gestell, Halt...
Backformen
Backformen 19./20. Jh., Kupfer, innen verzinnt, 1x gem. Wagner Westgermany, 1x monogr. TW Western Germany, versch. Formen, Gugelhupf, Hummer, Fi...
Bettpfanne
Bettpfanne 19. Jh., Frankreich, Kupfer, runde Schüssel m. durchbrochen gearbeiteten kl. Scharnierdeckel, Montierung m. gedrechseltem Stilgriff a...
Deckeldose
Deckeldose Metall, rechteckige Form, umlaufend reliefierter Drachen- u. Löwendekor, umgeben v. Voluten u. rankenden Akanthusblättern, Klappdecke...
Deckelpokal
Deckelpokal um 1950, Nürnberg, Zinn, runder hoher Stand, glockenförmiger Schaft, konischer Korpus, oben 3 leicht konkave Bändern, Schauss. gravi...
Dochtschere - Biedermeier
Dochtschere - Biedermeier 1820, Nürnberg, Messing, auf drei Standfüßchen, geschwungener Griff, Arbeitsteil gem. "ICL", Alterssp., L ca. 14,5cm ...
Dochtscheren Konvolut
Dochtscheren Konvolut 7 St., versch. Metalle und Herstellungsdaten, 1x WMF versi., min. Alterssp. ...[more]
Dreibein
Dreibein wohl 17. Jh., Metalllegierung, zylindrische Form auf 3 Füßchen, gerippte Wandung, linearer Dekor, beweglicher Eisenhenkel, tlw. korr., ...
Erhard & Söhne - Schatulle
Erhard & Söhne - Schatulle Erhard & Söhne - Schatulle Jugendstil, Schwäbisch Gmünd, us. gem., Messing, kleine Truhenform, allseitig reliefiert,...
Großer Nürnberger Wassertopf
Großer Nürnberger Wassertopf um 1800, Kupfer, auf 3-füßigen Eisengestell, leicht erhöhter runder Stand, konischer Korpus, unten Ausguss m. Stöps...
Gugelhupfform
Gugelhupfform 19.Jh., verkupfert, runde Form, godroniert, mittig o. Öffnung, gebördelter Rand, m. Aufhängerring, Dellen, Alterssp., D ca. 25,5cm...
Handleuchter
Handleuchter versi., um 1900, 1-flammig, runder Stand als Trofpschale, Zierrand m. Kordeldekor, seitl. Handhabe, Balusterschaft, glockenförmige ...
Henniger - Tee-/Mokkaset
Henniger - Tee-/Mokkaset je punz. Henniger, versi., Teekanne u. -Kern, Mokkakanne m. kleinem Milchkännchen, gebauchte Formen, im ob. Bereich je ...
Kerzenleuchter
Kerzenleuchter 20.Jh., Messing, versi., 2-flammig, ovaler Stand, figürlicher Schaft in Form eines Mannes, Hände als Leuchtarme, zylindrische Tül...
Kerzenleuchter
Kerzenleuchter 4 St., 20.Jh., Messing, je 1-flammig, versch. Formen, 1x Handleuchter m. Schieber u. Tropfschale, 1x in Form einer Laterne m. Aka...
Kerzenleuchter
Kerzenleuchter Dänemark, Messing, 5-flammig, runder profilierter Stand, Balusterschaft in Kerzentülle auslaufend, 4 geschwungene Leuchterarme in...
Klavierleuchter
Klavierleuchter E. 19.Jh., Bronze, vergold., je 1-flammig, Halterung in Form einer Kartusche gearbeitet, Schleife, Blattkranz, geschwungener Leu...
Konvolut
Konvolut 4 St., Metall, Zinn, Messing, versch. Formen, 1x Handleuchter in plastischer Blattform, 1x Brotschale, 2x Zierteller m. orientalischen ...
Konvolut
Konvolut 5 St., 19./20. Jh., Messing, versch. Formen u. Größen, 1x Paar Kerzenleuchter, 1-flammig, hexagonaler Stand, Balusterschaft, glockenför...
Konvolut
Konvolut 9 St., Metall, versi.,/ Messing, 3 Schalen, davon 1x WMF, Wandung durchbrochen gearbeitet, D ca. 12 cm, 2 Serviettenringe, z.T. WMF, 2 ...
Konvolut
Konvolut 5 T., 2 Teller Kayserzinn, rs. gem. u. Formnr. 4315, Fahne m. reliefierten Obstzweig u. Vögeln, D ca. 25cm, 1 längsovale Platte, Zinn, ...
Konvolut
Konvolut 3 T., versi., Fußschale, gem. OLRI, polygonale Form, Henkelkorb, runder Stand, durchbrochene Wandung, in Henkel auslaufend, Schale, Adl...
Konvolut
Konvolut 3 T., versi., runde Schale, gem. Silber plated, Teekanne, Holzgriff u. -knauf, us. gem. corporate mark alpha England, ovales Tablet, se...
Konvolut
Konvolut 4 T., versi., Kanne m. Volutenhenkel, gem. E.P.N.S. India, Sauciere, Volutenhenkel u. gebogte Füße m. stilisierter Muschel, Teller m. g...
Konvolut
Konvolut 6 T., versi., 1x vergoldet, Tablett, bez. SIGG switzerland, geschwungene Form, 2 Schälchen auf Tatzenfüßen, Milchkännchen, Rocaillenhen...
Konvolut
Konvolut 19.Jh., tlw. Biedermeier, 8 T., Kupfer/Messing, Amphora-Vase, Handleuchter, Gefäße u. Schalen, Alterssp., tlw. besch., H max. 45cm ...
Konvolut
Konvolut 3 T., versi., Kerzenleuchter, art déco, dreiflammig, runder Stand, Balusterschaft m. 2 angesetzten gebogten Leuchterarmen, Kerzentüllen...
Konvolut
Konvolut 7 St., versi., England, Italien u.a., tlw. gem. WMF, mappin brothers u.a., Mokkakanne, konischer Korpus, Milchkännchen, ovale Form, Hen...
Konvolut
Konvolut 7 T., versi., 4 Platten, versch. Formen, 1x gem. WMF, 1x Klebeetikett Zap, 1x gem. S. Silver, 2 Schalen, 1x gem. S. Silver, 1x m. Glase...
Kupferform
Kupferform um 1803, seltene Kupferform, innen verzinnt, ovale Form, angenietete Aufhängeöse, steil ansteigende Wandung m. reliefiertem Lorbeer, ...
Menora - Leuchter
Menora - Leuchter 3 St., 20.Jh., Messing, versch. Größen u. Formen, je 7-flammig, 1x oktogonaler Stand, Palmettenfries, Schaft m. Akanthusblatt,...
Meste - Ludwigseisenbahn
Meste - Ludwigseisenbahn 19. Jh., Zinn, konisch verjüngte Wandung, umlaufend reliefiertes Band, 3 Schaubilder, bez. "Ansicht der Ludwigs Eisenb...
Mörser
Mörser um 1700, Bronze, runder Stand, konischer Korpus, auskragender Mündungsrand, Wandung m. reliefiertem Dekor, Kartuschen, o. Pistill, ber., ...
Paar Kerzenleuchter
Paar Kerzenleuchter 18./19.Jh., Messing, 1-flammig, hexagonaler Stand, Balusterschaft, zylindrische Tüllen m. Rillendekor, Alterssp., H ca. 17cm...
Paar Kragenleuchter
Paar Kragenleuchter 17/19. Jh., Messing, 1-flammig, runder Stand, Balusterschaft m. breite Tropfschale, zylindrische Tülle m. Rillendekor, Kratz...
Reliefplakette
Reliefplakette 1928, Konrad Mannert (Fürther Bildhauer u. Medailleur, 1883 - 1944), goldfarbenes Metall, runde flache Form, Relief eines Damenbr...
Reliefplatten
Reliefplatten Eisenguss, 1x Buderus, rs. Stempel, Abendmahl, ca. 9 x 15 cm, 1x Grablegung Christi, nach kunsthistorischem Vorbild, ca. 23,5 x 18...
Schale
Schale Kupfer, Reste alter Verzinnung, ovale Form, ausgestellte Wandung, Hammerschlagdekor, seitl. je Handhabe, beweglicher Ring an stilisierten...
Schalen
Schalen 2 St., 20.Jh., Messing, versch. Formen, 1x Fußschale, ovaler Stand, gemuldete Schale m. Rillendekor, Perlrand, 1x kl. Jardinière, Louis-...
Stitze
Stitze 19.Jh., Frankfurt, Zinn, Teile ergänzt, drei Kugelfüße m. Blattelementen, konischer Korpus, schaus. plastischer Jagddekor, Hirschkopf, m....
Tee-/Kaffeeset
Tee-/Kaffeeset England, Sheffield, versi., je im Boden gem., Asherry EPNS A1, made in Sheffield, 4 T., Kaffee-, u. Teekanne, Milchkännchen, Zuck...
Wandleuchter - Pendant
Wandleuchter - Pendant Metall, goldfarben, 2-flammig, ovale Spiegeleinsätze, facettiert, umgeben v. Putten, bekrönendes Muschelornament m. Putte...
Weinbütte
Weinbütte 19.Jh., Kupfer, runder Stand, konischer Korpus, gebördelter Rand, an d. Rückwand m. Nageln angesetzter geschwungener Aufsatz, vier Hal...
Wellner - Marmeladendose
Wellner - Marmeladendose um 1920, Metall, versi., rechteckiger Glaskorpus, m. zwei Fächern, schiebbarer Deckel, Knauf in stilisierter Blumenform...
Wilkens - Platzteller
Wilkens - Platzteller 15 St., gem. Wilkens 6203, Metall versi., runde leicht gemuldete Form m. profiliertem Rand, D ca. 28cm ...[more]
Zinn - Konvolut
Zinn - Konvolut 19. Jh., 7 St., Stitze, schauseitig graviert u. monogr. GHS u. dat. 1852, 2 Kerzenständer, einflammig, 1x Tülle fehlt, Kannen/Sc...
Zinn - Konvolut
Zinn - Konvolut 19. Jh., 4 T., Stitze, schauseitig graviert u. monogr. E.B.B., dat. 1860, Meste, konisch verjüngte Wandung, reliefiertes Rosenba...
Zuckertopf
Zuckertopf 19.Jh., innen bez. "W. Gruner", Zinn, runder Stand, konischer Korpus, Liniengravur, Volutenhenkel m. Umwicklung, Deckel m. Knauf in F...
Zwei Teile
Zwei Teile 19.Jh., dt., Zinn, versch. Marken, Wappenmarke, u.a., 1x Krug, runder Stand, birnenförmiger Korpus, geschwungene Henkel, Scharnierdec...
Zwei Teile
Zwei Teile 1 Zuckerdose, 19. Jh., im barocken Stil, Metall, versi., 4-füßiger Stand, bauchiger Korpus m. Schloss, Scharnierdeckel, Rocaillendeko...
Barock - Engel
Barock - Engel E. 18.Jh., vollplastische Holzschnitzerei, polychrom gefasst, partiell goldstaff., Figur eines sitzenden Engels m. lockigem Haar ...
Barock - Engel
Barock - Engel 18./19. Jh., Lindenholz, vollplastisch geschnitzt, polychrom gefasst, eingesetzte Augen, Fassung erneuert, Alterssp., Attribut fe...
Barock - Engelskopf
Barock - Engelskopf 18./19.Jh., Holz, geschnitzt, halbplast. Kopf mit Flügeln in einem Akanthusblatt ausschwingend, tlw. gold gefasst, Fassung e...
Böllinger, Christoph
Böllinger, Christoph 1939 Kiel - 2016 Hamburg, dt. Bildhauer, Vertreter der kinetischen Kunstrichtung, setzte sich m. dem Phänomen der Bewegung ...

-
3168 Los(e)/Seite