Los

892

Mattioli, Pietro Andrea

In Herbstauktion 2021

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über 0911 5273720 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 1 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 2 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 3 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 4 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 5 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 1 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 2 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 3 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 4 aus 5
Mattioli, Pietro Andrea - Bild 5 aus 5
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Nürnberg
Mattioli, Pietro Andrea um 1600, " Kreutterbuch, Jetzt widerumb mit vielen schönen newen Figuren, auch nützlichen Artzeneyen, und andern guten Stücken, zum dritten mal auß sonderm Fleiß gemehret unnd verfertigt durch Joachimum Camerarium der löblichen Reichsstatt Nürnberg...... gedruckt zu Franckfurt am Mayn 1600". Dritte Ausgabe der deutschen Bearbeitung des berühmten Kräuterbuchs von Pietro Andrea Mattioli (1501 - 1577) mit den Illustrationen von Joachim Camerarius, der sich in Teilen aus dem Nachlass Conrad Gesners bediente. Die schönen altkolorierten Holzschnitte zeigen meist detaillierte botanische Darstellungen wie Blumen, Kräuter, Gemüse- und Obstpflanzen, verschiedene Früchte sowie weitere Motive (Tiere; Destillierapparate; Brennöfen u.a.). Mit altkolor. Holzschnitt-Titelbordüre u. sehr zahlreichen altkolor.Textholzschnitten, ca. 460 num. Seiten. Sehr stark restauriert, viele Seiten aufgezogen, Bild - und Textverluste, einige Seite durch Kopien ersetzt ( z.B. S 247-271), Einband erneuert, unkoll.
Mattioli, Pietro Andrea um 1600, " Kreutterbuch, Jetzt widerumb mit vielen schönen newen Figuren, auch nützlichen Artzeneyen, und andern guten Stücken, zum dritten mal auß sonderm Fleiß gemehret unnd verfertigt durch Joachimum Camerarium der löblichen Reichsstatt Nürnberg...... gedruckt zu Franckfurt am Mayn 1600". Dritte Ausgabe der deutschen Bearbeitung des berühmten Kräuterbuchs von Pietro Andrea Mattioli (1501 - 1577) mit den Illustrationen von Joachim Camerarius, der sich in Teilen aus dem Nachlass Conrad Gesners bediente. Die schönen altkolorierten Holzschnitte zeigen meist detaillierte botanische Darstellungen wie Blumen, Kräuter, Gemüse- und Obstpflanzen, verschiedene Früchte sowie weitere Motive (Tiere; Destillierapparate; Brennöfen u.a.). Mit altkolor. Holzschnitt-Titelbordüre u. sehr zahlreichen altkolor.Textholzschnitten, ca. 460 num. Seiten. Sehr stark restauriert, viele Seiten aufgezogen, Bild - und Textverluste, einige Seite durch Kopien ersetzt ( z.B. S 247-271), Einband erneuert, unkoll.

Herbstauktion 2021

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kalchreuther Straße 125
Nürnberg
90411
Germany

Noch keine Versandinformationen hinterlegt

Wichtige Informationen

Die Informationen zu Aufgeld, Steuern und Livegebühr sind jeweils im Los hinterlegt !

AGB

Vollständige AGBs