Ägypten - Grabbeigabe antik, Spätzeit, Teilstück einer Uschebti - Figur, Mumienform, mit eingeritzten Schriftzeichen, Alterssp., oberer Teil fehlt, H ca. 16cm, auf quadratischem Holzsockel, die frühesten Uschebti sind entweder unbeschriftet oder tragen den Namen des Verstorbenen, ab der 12. Dynastie kann es zur Beschriftung mit der sogenannten Opferformel kommen, ein Standardtext mit der Bitte um Opfergaben für den Verstorbenen, erst ab der 13. Dynastie wird der für Uschebti bis in die ptolemäische Zeit charakteristische Text gebildet, der Aufgaben und Zweck der Uschebti erklärt:„O ihr Uschebti, wenn ich verpflichtet werde, irgendeine Arbeit zu leisten, die dort im Totenreich geleistet wird - wenn nämlich ein Mann dort zu seiner Arbeitsleistung verurteilt wird - , dann verpflichte du dich (zu) dem, was dort getan wird, um die Felder zu bestellen und die Ufer zu bewässern, um den Sand des Ostens und des Westens zu überfahren. „Ich will es tun, hier bin ich“, sollst du sagen, dazu mumienförmige Uschebti, Spätzeit, Fayence, Reste türkisblauer Glasur, Schriftzeichen, stark berieben, H ca. 11,5cm, grün gefasster, konischer Holzsockel, aus alter deutscher Privatsammlung, Versand nur innerhalb der EU
Die Informationen zu Aufgeld, Steuern und Livegebühr sind jeweils im Los hinterlegt !
Vollständige AGBs