Los

2685

Hesse, Johann Friedrich

In Herbstauktion 2021

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über 0911 5273720 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 1 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 2 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 3 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 4 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 1 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 2 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 3 aus 4
Hesse, Johann Friedrich - Bild 4 aus 4
Sie interessieren sich für den Preis dieses Loses?
Preisdatenbank abonnieren
Nürnberg

Hesse, Johann Friedrich 1792 Magdeburg - um 1848 Hamburg, Hesse war Schüler der Dresdner Akademie unter v. Kügelgen, als Porträtist war er in Magdeburg und dann ab 1818 in Hamburg und ab 1838 in Berlin tätig, Werke des Künstlers werden u.a. in der Hamburger Kunsthalle ausgestellt, "Bildnis der Frau Seidel", Öl/Lwd., Dreiviertelporträt einer schönen jungen Frau, sie trägt ein glänzendes Seidenkleid mit einem weißen Spitzenschleier, im Haar und um den Hals trägt sie weiß schimmernde, kostbare Perlen, ihre Hände in weiße Glacé-Handschuhe gehüllt hat sie vor ihrem Körper leicht ineinander gelegt, ihr Blick ist verträumt nach unten gerichtet, re. un. sign. u. dat. 1868, Lwd. doubliert, Craquelé, min. Kratzspuren, Ra., min. best., ca. 94x73cm, Lit.: Thieme-Becker, Rump, Bénézit, Börsch-Supan Berliner AK-Ausstellungen,

Hesse, Johann Friedrich 1792 Magdeburg - um 1848 Hamburg, Hesse war Schüler der Dresdner Akademie unter v. Kügelgen, als Porträtist war er in Magdeburg und dann ab 1818 in Hamburg und ab 1838 in Berlin tätig, Werke des Künstlers werden u.a. in der Hamburger Kunsthalle ausgestellt, "Bildnis der Frau Seidel", Öl/Lwd., Dreiviertelporträt einer schönen jungen Frau, sie trägt ein glänzendes Seidenkleid mit einem weißen Spitzenschleier, im Haar und um den Hals trägt sie weiß schimmernde, kostbare Perlen, ihre Hände in weiße Glacé-Handschuhe gehüllt hat sie vor ihrem Körper leicht ineinander gelegt, ihr Blick ist verträumt nach unten gerichtet, re. un. sign. u. dat. 1868, Lwd. doubliert, Craquelé, min. Kratzspuren, Ra., min. best., ca. 94x73cm, Lit.: Thieme-Becker, Rump, Bénézit, Börsch-Supan Berliner AK-Ausstellungen,

Herbstauktion 2021

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Kalchreuther Straße 125
Nürnberg
90411
Germany

Noch keine Versandinformationen hinterlegt

Wichtige Informationen

Die Informationen zu Aufgeld, Steuern und Livegebühr sind jeweils im Los hinterlegt !

AGB

Vollständige AGBs