Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Nürnberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 879)

  • (Lose: 880 - 1851)

  • (Lose: 1852 - 3151)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kalchreuther Straße 125, Nürnberg, 90411, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)911 5273720

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3148 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3148 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 2943

Wandleuchter

Wandleuchter Louis - Seize- Stils Seize Stil, Holz geschnitzt, goldfarben gefasst, Vasenmotiv mit stilisierten Akanthusblattranken, 2- flammig, ge...

Los 2944

Wandleuchter

Wandleuchter um 1900, im Stil des 18. Jahrhunderts, Holz geschnitzt, goldgefasst, Akanthusblatt- Rocaillen und Vasendekor, geschwungene Leuchtera...

Barock - Bauernschrank 18. Jh., im Gesims dat. 1798, Monogramm JLF, Weichholz, bemalt, blaugrundig, gedrückte Kugelfüße, weit vorgezogenes Sockelg...

Barock - Bauerntruhe 18. Jh., frontseitig dat. 1795, monogr. GH, Weichholz, bemalt, blaugrundig, quadratischer Korpus, gedrückte Kugelfüße, vorgez...

Los 2947

Barock - Kommode

Barock - Kommode um 1760, Nußbaum/Nußwurzel, verschiedene Hölzer furniert, intarsiert, Bandintarsien, vs. Kugelfüße, rs. Würfelfüße, geschwungene,...

Los 2948

Barock - Truhe

Barock - Truhe frontseitig dat. 'Anno 1720', alpenländisch, Eiche dunkel lasiert, hohe, brettförmige Füße, abgetreppte Zarge, Ecken mit Schnitzre...

Los 2949

Barocke Konsole

Barocke Konsole 17. Jh, Holz geschnitzt, Akanthusblatt- u. Rocaillendekor, mittig runde Kartusche, leicht geschwungene Ablageplatte, Farbreste e...

Barocker - Tabernakelaufsatz um 1760, Nußbaum/verschiedene Obsthölzer/Ahorn/Nadelholz furniert, intarsiert, Band- u. Fadenintarsien, geschwungene...

Los 2951

Barockschrank

Barockschrank um 1750, sogn. Wellenschrank, Nadelholz, braun lasiert, gedrückte Kugelfüße, leicht vorgezogener Sockel, gerader Korpus, 2-türig, ty...

Los 2952

Barockschrank

Barockschrank Nußbaum/Eiche/Ahorn/versch. Hölzer/Nadelholz furniert, intarsiert, gedrückte Kugelfüße, vorgezogene Zarge, 2-schübiges Sockelgeschoß...

Großer Barock-Hallenschrank sog. Hamburger Schapp, 1.H. 18. Jh., Nussbaum/Eiche massiv furniert, teilw. reliefplastisch geschnitzt, gedrückte Kuge...

Régence - Wandspiegel 1. H. 18. Jh., Bern, Künstlerfamilie Funk, Holz geschnitzt, vergoldet, rechteckiger, profilierter und geschnitzter Rahmen m...

Los 2955

Nachttischchen

Nachttischchen um 1790/1800, Kirschbaum/Rosenholz/Nadelholz furniert, allseitige Parkettierung, Fischgrät - Muster, konische Vierkantbeine, eingez...

Biedermeier - Eckschrank 1. H. 19. Jh., Mahagoni/Nadelholz furniert, konvex geschwungene Front, leicht vorgezogener Sockel, abgerundete Ecken, 1...

Biedermeier - Armlehnstuhl um 1830, Kirschbaum/Nadelholz furniert, teilebonisiert, Meerestier - u. floraler Dekor, konische Vierkantfüße, rs. ges...

Biedermeier - Armlehnstühle - Paar um 1840, Kirschbaum gebeizt/Nadelholz furniert, geschwungene Vierkantbeine, gerade Zarge, Sitzfläche schwarz ge...

Biedermeier - Herren-/Pfeilerkommode um 1820/25, norddeutsch, Birke geflammt/Nadelholz furniert, teilebonisiert, konische Vierkantfüße, vorgezogen...

Biedermeier - Kleinschränkchen um 1825, Kirschbaum/Nadelholz furniert, teilebonisiert, gerader Korpus, quer gestellte, konische Vierkantfüße, gera...

Biedermeier - Pfeiler-/Herrenkommode um 1825, norddeutsch, Birke geflammt/Nadelholz furniert, Schlüsselschilder ebonisiert, konische Vierkantfüße,...

Biedermeier - Pfeilerschrank um 1820, Birke/Nadelholz furniert, teilebonisiert, Sockelfüße, vorkragender Sockel, 1 Sockelschubfach, gerader Korpus...

Biedermeier - Pfeilerspiegel Kirschbaum/Nadelholz furniert, ebonisiert, hochrechteckige Form, Füllungsbrett mit kleinem Spiegelelement, oberers F...

Biedermeier - Schrank um 1820/25, Kirschbaum/Nadelholz furniert, teilebonisiert, Würfelfüße, gerader Korpus und Zarge, vorkragend, 1- türige Fron...

Biedermeier - Sitzgruppe um 1830, Nußbaum/Nußwurzel/Nadelholz furniert, Tisch: geschwungener 3- teiliger Volutenfuß, gebauchter, hexagonaler Schaf...

Biedermeier - Sofa um 1850, Kirschbaum massiv,geschwungene Volutenbeine, gerade Zarge, Sitzfläche, Armlehnen u. Rückenlehne gepolstert, Blumendeko...

Biedermeier - Spiegel 19. Jh., Nußbaum/Nadelholz furniert Holzrahmen, rechteckige Form, vertiefte Rahmenleiste vergoldet, Holz berieben, min. Furn...

Biedermeier - Tisch um 1820, Mahagoni, 3- passig ausgeschnittene Bodenplatte, hexagonaler Schaft, runde Platte mit Fadenintarsien, min. Alterssp.,...

Biedermeier - Wandspiegel 19. Jh., Kirschbaum/Wurzelholz/ Nadelholz furniert, ebonisiert, rechteckige Form, Abschluß- Dreiecksgiebel, Alterssp., r...

Biedermeier - Wandspiegel um 1830, Nußbaum/-wurzel/Nadelholz furniert, lasiert, ebonisiert, hochrechteckige Form, kreis-u. rautenförmige Ornamente...

Biedermeier - Wandspiegel um 1830 Nußbaum/Nadelholz furniert, ebonisiert, rechteckige Form, in den Ecken vier Alabasterscheiben, mehrfach profilie...

Louis- Philippe - Schreibklappensekretär um 1860, Mahagoni/Nußwurzel/Kirsche/Ahorn/ versch. Hölzer Nadelholz furniert, vs. gedrückte Balusterfüße...

Louis-Philippe - Vitrine heller Nußbaum/Nadelholz furniert, vs. gedrehte Vierkantsockelfüße, rs. Würfelfüße, gerader Korpus u. Zarge, 1 Sockelschu...

Louis-Philippe - Vitrine um 1850/60, Nußbaum/Nußwurzel/Nadelholz furniert, Vierkantfüße, gerade Zarge, ein Sockelschubfach, 1-türige Front, durchf...

Los 2975

Nähtischchen

Nähtischchen um 1850/60, Nußbaum/Nadelholz furniert, teilebonisiert, 3-teiliger, geschwungener Fuß, hexagonaler Schaft, gerader Korpus, abgeschräg...

Los 2976

Salontisch

Salontisch 19. Jh., norddeutsch, Birke geflammt/Nadelholz furniert, teilebonisiert, geschwungene Volutenbeine, verstrebt, rechteckige Tischplatte...

Armlehnsessel - Paar us. gem. Handcrafted by Wittmann, Austria, Wittmann Aura, schwarzes Leder, schwarze Rundstabfüße, gerade Zarge, geschwungene...

Los 2978

Bauernschrank

Bauernschrank um 1800, süddeutsch, alpenländisch, Nadelholz, gedrückte Kugelfüße, gerade Zarge, gekehlt u. profiliert, abgeschrägte Ecken, kastenf...

Beistelltischchen 2.H. 19. Jh., Nußbaum/Nadelholz furniert, Ahorn/verschiedene Hölzer intarsiert, geschwungener, 3-teiliger Volutenfuß, Balustersc...

Los 2980

Blumensäule

Blumensäule um 1890, Holz, ebonisiert, schwarz bemalt, viereckiger Plinthe, runder Stand, konischer, kannelierter Schaft, quadratische Abschlußpl...

Los 2981

Gateleg - Tisch

Gateleg - Tisch England, Mahagoni furniert, Rollen klauenförmig volutenförmig geschwungene Beine, bogig nach oben geschwungener Mittelsteg, gerade...

Gründerzeit - Armlehnsessel 1880, Buche, Balusterfüße, verstrebt, Zarge Volutendekor geschwungen, Sitz- Rücken und Armlehnen gepolstert, bogenför...

Gründerzeit - Armlehnstuhl um 1890, dunkler Nußbaum, Vierkantbeine, kufenförmige Verstrebungen, abgeschrägte Seiten, bogenförmig geschwungene Zarg...

Gründerzeit - Klappstuhl Nußbaum massiv, geschwungene Viekantbeine, gerade Zarge, Sitz- und Rückenlehne stabförmig durchbrochen, volutenförmig ges...

Gründerzeit - Nähtischchen um 1890, Eiche, geschwungene Füße, mittig verstrebt, Balusterbeine, gerader Korpus, balusterförmige Abhänglinge, Diaman...

Gründerzeit - Nähtischchenkorpus um 1880, Nußbaum/Nadelholz furniert, Ahorn/versch. Hölzer intarsiert, rechteckige Form, an den Ecken vorgelegte B...

Gründerzeit - Salontisch Nußbaum/Nadelholz/Ahorn/Kirschbaum/Obstholz u.a. massiv u. furniert, intarsiert, travers verstrebter Balusterfuß, hohe ...

Gründerzeit - Salontischchen um 1870, Holz ebonisiert, vier gedrückte Kugelfüße, gekreuzter Stand mit 4 geschwungenen Voluten, reicher Akanthusbla...

Gründerzeit - Schachtisch/Nähtisch Nußbaum/verschiedene Hölzer furniert, intarsiert, partiell farbig gefasst, geschwungener Volutenfuß, Balustersä...

Gründerzeit - Stuhl um 1880, Nußbaum, dunkel gebeizt, gedrehte Balusterbeine, mehrfach verstrebt, gerade Zarge, Sitzfläche grün gepolstert, Rücke...

Gründerzeit - Stühle - Pendant um 1900, Nußbaum, geschnitzt, gedrückte Kugelfüße, Balusterverstrebunge, reicher, stilisierter Akanthusblattdekor,...

Gründerzeit - Tisch um 1890, Weichholz, Balusterbeine, rechteckige Form, hohe Zarge, applizierte Diamantbossierung an den Ecken, seitlich 1 Schub...

Gründerzeit - Tisch um 1890, Weichholz, Balusterbeine, hohe Zarge, längsrechteckige Tischplatte, Platte leicht vorkragend, Alterssp., rest., ca. ...

Gründerzeit/Historismus - Salon - Tisch um 1880/90, Nußbaum/Nadelholz, dunkel gebeizt, Neorenaissance - Stil mit gründerzeitlichen Elementen, gesc...

Historismus - Kleiner Salontisch sogn. "tavolo da salotto", Sorrent, um 1850/60, Nußbaum/Nußwurzel/Nadelholz/Ahorn/versch. Edelhölzer, furniert, a...

Historismus - Paar Armlehnstühle um 1900, Buche, Balusterbeine, mehrfach verstrebt, Sitz- u. Rückenlehne gepolstert, Endungen der Armlehnen mit ge...

Historismus - Prunkspiegel Holzrahmen, vergoldet, reicher, geschnitzter Reliefdekor, stilisierter vegetabiler und Volutendekor, oberer und untere...

Historismus - Prunkspiegel um 1860, wohl Frankreich, rechteckiger Form, Holz, geschnitzt, stuckiert, vergoldet, Spiegelglas m. Facettschliff, unt...

Historismus - Sitzgarnitur - Salontisch mit 4 Stühlen 19. Jh., England, Mahagoni/Nußbaum/versch. Hölzer, intarsiert, 4-teiliger geschwungener Stan...

Historismus - Standuhr neogotischer Stil, Eiche, geschnitzt, Blattrankendekor, ausgeschnittener, geschwungener Sockel, gerade Form, Messingzifferb...

Historismus - Stuhl um 1880, Nußbaum/Ahorn/versch. Hölzer/Nadelbaum furniert, teilweise goldgefasst, vs. Balusterbeine, rs. geschwungene Vierkantb...

Historismus - Stuhl um 1890/1900, Eiche massiv, balusterartige Beine, travers verstrebt, dreieckige Sitzfläche, braunes Lederpolster, Metallnieten...

Loading...Loading...
  • 3148 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose