Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
635 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Rosenthal, Kunstabteilung Selb, Tänzerin, 1930/40er Jahre, Entw.: Gustav Oppel, Nr. 1509,Weißporzellan mit zarter polychromer Fassung, Tänzerin au...
Rosenthal, Kunstabteilung Selb, "Gebetstänzerin", Entw.: Gustav Oppel 1941, Porzellan, polychrom
Rosenthal, Kunstabteilung Selb, "Gebetstänzerin", Entw.: Gustav Oppel 1941, Porzellan,polychrom staffiert, am Boden gemarkt, Modellnr. 1505, h. 21...
Art-Deco Porzellanfigur, Royal Dux Bohemia, Entw.: E. Kwasnitschka - "Schlangenbeschwörerin", auf
Art-Deco Porzellanfigur, Royal Dux Bohemia, Entw.: E. Kwasnitschka -"Schlangenbeschwörerin", auf dem Sockel signiert, Modellnr. 2977/17, auf ovale...
Art Déco Aktfigur, Royal Dux um 1930, knieender weiblicher Akt auf getrepptem Sockel,sign. Schaff, gem. 14379 II, h. 27cm
Vase Meissen, Schwertermarke, polychrome Blumenmalerei, Goldrand, h. 9,5cm
Specht, gemarkt Ens, Rudolstadt, Thüringen, natur- und detailgetreue Ausformung eines sitzenden
Specht, gemarkt Ens, Rudolstadt, Thüringen, natur- und detailgetreue Ausformung einessitzenden Spechtes auf einem Ast, polychrome Unterglasurbemal...
Rosenthal / Selb, Eichhörnchen mit Nuss, Entw.: Prof. Theodor Kärner 1934, polychrom staffiert in
Rosenthal / Selb, Eichhörnchen mit Nuss, Entw.: Prof. Theodor Kärner 1934, polychromstaffiert in Unterglasurfarben, ein Ohr min. best., h. 16,5cm
Olympia-Tasse mit Untertasse, Fürstenberg, Marke 1918-1966, zylindrische Form mit eckigem Henkel,
Olympia-Tasse mit Untertasse, Fürstenberg, Marke 1918-1966, zylindrische Form mit eckigemHenkel, Olympia-Ringe mit Inschrift "Olympiade Berlin 193...
Kerstan, Horst (1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern), Kugelvase, dunkle Glasur, Prägestempel
Kerstan, Horst (1941 Frankfurt am Main - 2005 Kandern), Kugelvase, dunkle Glasur,Prägestempel Kandern/Kerstan, Signatur und Datierung 1984 am Bode...
Lee, Young-Jae (geb. 1951 Seoul), Vase, Keramik, heller Scherben mit seladonfarbener Craquelé-
Lee, Young-Jae (geb. 1951 Seoul), Vase, Keramik, heller Scherben mit seladonfarbenerCraquelé-Glasur, Tuschesignatur, 1980er Jahre, h. 12cm, Lee le...
Beek, Jan Bontjes van (1899 Vejle/Jütland - 1969 Berlin), bedeutender deutscher Keramiker und
Beek, Jan Bontjes van (1899 Vejle/Jütland - 1969 Berlin), bedeutender deutscher Keramikerund Bildhauer, konische Vase, weiße Glasur, am Boden Präg...
Kugelvase, 1980er Jahre, heller Scherben mit brünlicher Glasur, , d. ca. 20cm, Entw.: Mario Enke (*
Kugelvase, 1980er Jahre, heller Scherben mit brünlicher Glasur, , d. ca. 20cm, Entw.: Mario Enke (*1948 Gera), ehemaliges Mitglied der Gruppe 83
Heinkel, Gustav (1907 Karlsruhe - 1945 Polen), großer Wandteller, Karlsruher Majolikamanufaktur um
Heinkel, Gustav (1907 Karlsruhe - 1945 Polen), großer Wandteller, KarlsruherMajolikamanufaktur um 1940, leicht gemuldeter Majolika-Teller, im Spie...
Kusche, Alfred (1884 - 1984 Karlsruhe), große Vase "Blüten und Ranken" Jugendstil, bez. Kusche Nr.
Kusche, Alfred (1884 - 1984 Karlsruhe), große Vase "Blüten und Ranken" Jugendstil, bez.Kusche Nr. 2202, Majolika Manufaktur Karlsruhe, h. 38cm
Enghalskrug mit Vögelesdekor, süddeutsch, 18.Jh., über rundem, ausgestelltem Fuß der kugelige
Enghalskrug mit Vögelesdekor, süddeutsch, 18.Jh., über rundem, ausgestelltem Fuß derkugelige gezierte Korpus, hoher Hals mit kleinem Ausguss (dies...
Großer Fayence Enghalskrug, süddeutsch, 18./19.Jh., Zinnmontierung am Fuß, Zinndeckel, schauseitig
Großer Fayence Enghalskrug, süddeutsch, 18./19.Jh., Zinnmontierung am Fuß, Zinndeckel,schauseitig zwei Männer beim Schwertkampf, Zopfhenkel, min. ...
Goldscheider Wien, auf ovalem Sockel stehender Barsoi, naturalistisch modelliert und staffiert,
Goldscheider Wien, auf ovalem Sockel stehender Barsoi, naturalistisch modelliert undstaffiert, Majolika, bunt bemalt, grauschwarze Stempelmarke, P...
Steinzeugfigur, "Rehkitz", Goebel, Marke um 1935 -1937, dunkelbraun, auf dem Sockel bez.E. Lautensack, h. 25cm
Schenkkrug um 1935, Reinhold Merkelbach / Höhr-Grenzhausen, Steinzeug, grau glasiert, braune
Schenkkrug um 1935, Reinhold Merkelbach / Höhr-Grenzhausen, Steinzeug, grau glasiert,braune Überglasur, blau ausgemaltes Ritzdekor mit Rautenbände...
3 Gugelhupfformen 19.Jh., Steingut glasiert, tlw. min. best., d. v. 20cm - 35cm
Puddingform 19.Jh., Steingut glasiert, d. 18,5cm
Henkelgefäß 19.Jh., konische Form auf drei Füßen, Wandung mit Löcher, Steingut, h. 17,5cm
Ovale Steingut Platte mit Umdruckdekor "Ansicht von Würzburg", Rand mit Winlaubdekor, gem. Zell,
Ovale Steingut Platte mit Umdruckdekor "Ansicht von Würzburg", Rand mit Winlaubdekor, gem.Zell, um 1840, 40cm x 29,5cm
Caasmann, Albert (1886 Berlin - 1968 Brandenburg a.d. Havel), "Ariadne", für Rosenthal / Selb,
Caasmann, Albert (1886 Berlin - 1968 Brandenburg a.d. Havel), "Ariadne", für Rosenthal /Selb, Keramik naturalistisch bemalt, querovaler Sockel, si...
Akt Figur, Zsolnay-Fabrik, Pécs, Keramik mit lüstrierender Eosinglasur, h. 24cm
2 Musterstücke Goebel - Hummelmarke, Herz und figürlicher Aschenbecher
Max Roesler / Rodach-Oberfranken, Deckeldose mit durchbrochenen Deckel, Keramik, weiß glasiert, d.
Max Roesler / Rodach-Oberfranken, Deckeldose mit durchbrochenen Deckel, Keramik, weißglasiert, d. 15,5cm
Keramikfigur, Bauernpaar beim Tanz, um 1960, Hand besch., rötlicher Scherben, farbig glasiert,
Keramikfigur, Bauernpaar beim Tanz, um 1960, Hand besch., rötlicher Scherben, farbigglasiert, Formnummer 14118, h. 23cm
Fayenceplatte, 19.Jh., im Spiegel sitzende Frau auf Stuhl, auf der Rückseite monogr. "EM", d. 33,
Fayenceplatte, 19.Jh., im Spiegel sitzende Frau auf Stuhl, auf der Rückseite monogr. "EM",d. 33,5cm
Bierkrug, Villeroy & Boch Mettlach, Steinzeug, mit Marke sowie Prägenr. 1028 / II., leichtgebauchter Korpus, Asthenkel, leicht gewölbter Deckel mi...
Cachepot um 1900, Keramik farbig glasiert, seitlich Maskeron, umlaufend Blumendekor, auf vier
Cachepot um 1900, Keramik farbig glasiert, seitlich Maskeron, umlaufend Blumendekor, aufvier Tatzenfüßen, best, h. 14cm, 28cm x 18cm
Hummel, Gänseliesel, Goebel Porzellanfabrik, Oeslau, um 1935, Kronenmarke u. Hummelmarke, h. 13cm
Hummel, Gänseliesel, Goebel Porzellanfabrik, Oeslau, um 1935, Kronenmarke u. Hummelmarke,h. 13cm
Hummel, Gänseliesel, Goebel Porzellanfabrik, Oeslau, Hummelmarke m. Schleifstrich, h. 18,5cm
Hummel, Gänseliesel, Goebel Porzellanfabrik, Oeslau, Hummelmarke m. Schleifstrich, h.18,5cm
Große Hummelfigur "Gute Freunde", Mädchen mit Reh, Kronenmarke, Nr. 136, Sockel min. ber., Sockel
Große Hummelfigur "Gute Freunde", Mädchen mit Reh, Kronenmarke, Nr. 136, Sockel min. ber.,Sockel Kraquele, h. ca. 28cm
Großer Walzenkrug, wohl Ansbach oder Crailsheim, 18.Jh., Fayence, konische Zylinderformmit Zinnmontierung, gute Erhaltung, h. 28cm
Birnkrug, Muskau, Anfang 19.Jh., Wandung im unteren Teil gerillt, darüber Zierlinien, braune Glasur,
Birnkrug, Muskau, Anfang 19.Jh., Wandung im unteren Teil gerillt, darüber Zierlinien,braune Glasur, Zinndeckel, Stand mehrfach best., h. 22cm
Krug um 1800, Keramik, braune Glasur, Zinndeckel, best., h. 18cm
Fayence Teller, 19.Jh., im Spiegel Blumenkorbmalerei Fahne Floraldekor, d. 23cm, best.
Paperweight, fabloses Glas mit stilisierter Blume, Italien 1970er Jahre, d. ca. 8cm
Große Glasvase, 1950er Jahre, rotes Glas, bauchige Form, h. 40cm
Delfin auf Glaskugel, Murano 1950er Jahre, h. 15cm
Herzvase, Holmegaard, dickwandiges Glas, sign. und dat. 1957, h. 9,5cm
Glaskaraffe, Böhmen 18./19.Jh., Klarglas mit orig. Zinndeckel, h. m. Deckel 29cm
Fußbecher 19.Jh., farbloses Glas, mit geschnittener Szene aus der römischen Mythologie,dargestellt die Jagdgöttin Diana, h. 12,5cm
Biedermeier Andenkenglas "Zum Andenken Bad Reichenhall", 2 Ansichten, farbloses Glas, grünüberfangen, h. 12cm
Weinrömer um 1800, auf rundem Standfuß Balusterschaft mit aufgesetzten Beerennuppen, Kuppa mit
Weinrömer um 1800, auf rundem Standfuß Balusterschaft mit aufgesetzten Beerennuppen, Kuppamit Reblaubdekor, h. 15,5cm
Andenkenglas um 1820, Karlsbad, farbloses Glas geschnitten m. Ansichten von Mühlbrunn /Hirschensprung, h. 10cm
Biedermeier Becherglas, farbloses Glas m. umlaufenden Blattdekor, Monogramm "IK", h.11,5cm
Schnapsglas (Wachtmeister), norddeutsch um 1800, farbloses, dickwandiges leicht blasiges Glas, h.
Schnapsglas (Wachtmeister), norddeutsch um 1800, farbloses, dickwandiges leicht blasigesGlas, h. 11,5cm
2 Gläser 19.Jh., Henkelglas dat. 1887 (h. 8,5cm), kleines Glas, dat. 1803 (h. 8cm)
Glasdose mit Silberdeckel, rundes farbloses Glas, Silberdeckel punz. 800, h. 7cm, d. 7,5cm
Flakon m. Silberdeckel, farbloses Glas mit geschliffenen Stopfen, Silberdeckel punz. 800, h. 14cm,
Flakon m. Silberdeckel, farbloses Glas mit geschliffenen Stopfen, Silberdeckel punz. 800,h. 14cm, d. 6,5cm
Paperweight, Italien 1980er Jahre, farbloses Glas mit stilisierter Blüte, d. 7cm
Likörkaraffe, Böhmen oder Bayerischer Wald um 1900, Alabasterglas mit Golddekor und Punktmalerei
Likörkaraffe, Böhmen oder Bayerischer Wald um 1900, Alabasterglas mit Golddekor undPunktmalerei in Emaille, ber., h. 22cm
Fußbecher, 19.Jh., "Freude - Gesundheit - Glück", h. 13cm
Venezianischer Wandspiegel, sog. "Palazzo-Spiegel", Murano / Venedig um 1900, 8-eckig, Glasstab- und
Venezianischer Wandspiegel, sog. "Palazzo-Spiegel", Murano / Venedig um 1900, 8-eckig,Glasstab- und Glasblütendekor, auf Holzplatte, tlw. besch., ...
Paar Fußbecher um 1900, Klarglas mit Floraldekor, Abriss am Boden, h. 12cm
Bierkrug 19.Jh., Klarglas, Zinndeckel m. Porzellaneinlage "Goldne Kugel 42", 0,5l.
3 Schnupftabakflaschen, Bayerischer Wald, h. je ca. 10cm
Art Deco Glasvase, Lalique Frankreich, Klarglas mit satinierten Blattdekor, h. 28,5cm

-
635 Los(e)/Seite