Auktion beendet
Würzburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Semmelstraße 42, Würzburg, 97070, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 93120793193

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

543 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 543 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Perlohrspange, Adelgard Frehmann (1939 - 2013), Goldschmiedin in Köln, Gelbgold 585 mit 8Zuchtperlen, ca. 63mm x 45mm

Perlohrspange, Adelgard Frehmann (1939 - 2013), Goldschmiedin in Köln, Gelbgold 585 mit 8Zuchtperlen und 2 Anhänger in Tropfenform (Koralle / Quar...

Adelgard Frehmann (1939 - 2013 Köln), Design Anhänger mit Achatquarz und einem Brillantenvon ca. 1 Karat, ca. si/w, kleine Einschlüsse - Naturmerk...

Adelgard Frehmann (1939 - 2013 Köln), Design Anhänger mit Opaltriplette (13,7mm x 10mm),einem Brillanten von ca. 0,35 Karat, ca. si/w, ein Altschl...

Anhänger mit Brillant, Indischer Mondstein und Safiren, Weißgold 750, Brillant mit einerGröße von ca. 1,1 - 1,2 Karat, ca. si, kleine Einschlüsse ...

Armreif mit Turmalin (Verdelith), Gold 585 (gelb, rose und weiß), 12 Brillanten vonzusammen ca. 0,36 Karat, Turmalin von ca. 27 Karat (21,7mm x 16...

2 Anhänger und Damenring, WG/GG 333, Ring und ein Anhänger mit Safiren besetzt, RG 58,Gesamt 5,1g.

Konvolut Schmuck, 19./20.Jh., Jugendstil Broschen, Biedermeier Broschen und Ohrringe,Nadeln, Kette, Ring punz. 750, tlw. Silber / Schaumgold, tlw....

Konvolut Trachtenschmuck, Kropfkette, Armbänder, Taschenuhr "Cimier - Schweiz",mechanisches Werk intakt, Broschen, u.a., meist versilbert, insg. 1...

2 Damenarmbanduhren, Gelbgold 585, Merit mit Goldarmband, Dugena mit Lederarmband, Werkelaufen an, Funktion n. gepr., Gewicht ohne Lederband 21,6g.

Taschenuhr um 1900, Gelbgold 585, Zwischendeckel Gold, Zifferblatt mit röm. Zahlen undarabischer Minuterie, haarrissig, fein verziertes Gehäuse an...

Herrentaschenuhr um 1920 an Schmuckkette, Zylinderwerk, Zifferblatt mit arab. Zahlen,Gehäuse fein verziert mit Reiterszene und Pferd, Werk sign. L...

Herrentaschenuhr um 1920 an Uhrenkette, vergoldetes Gehäuse, Monogrammkartusche EP,Zifferblatt mit röm. Zahlen, sign. Elgin USA, Werk läuft an, Fu...

Französische Pendule mit Walzenspielwerk, um 1800, Bronzegehäuse feuervergoldet, stehenderAmor mit Bogen, Emaillezifferblatt mit röm. Zahlen, auf ...

Schwere Herrentaschenuhr, Gelbgold 585, Zifferblatt mit röm. Zahlen und arab. Minuterie,Gehäuse fein verziert, Zwischendeckel Metall, Werk läuft a...

Damenarmbanduhr, Dugena, Gehäuse und Armband Gelbgold 585, Quarzwerk, Zifferblatt mitStrichindizes, Funktion n. gepr., Ø 15mm, l. 17cm, 25g.

2 Damentaschenuhren und Taschenuhrenschlüssel, ein Silbergehäuse, ein Gehäuse Gelbgold 333(gepr.), Ø 28/31mm, Werke laufen an, Funktion n. gepr., ...

Konvolut Damenarmbanduhren, ab 1920er Jahre, insg. 25 Stück, mechanische Werke, u.a.Tissot, Glashütte, Bergana, Comos, Arctos, Junghans, Dugena, t...

Konvolut Herrenarmbanduhren, ab 1920/30er Jahre, u.a. Anker, Raketa, Delbana, BWC, Bifora,Junghans, Kienzle, Zentra, Belmont, tlw. besch., insg. 2...

Spätbarocke Wanduhr, bzw. Werk einer Standuhr, signiert: "Franz Jacob Braun Eberbach amNeckar", um 1780, Messing Bogenschild, bronzierter Ziffernr...

Unterweisbach / Thüringen, Paar Rokokofiguren, Porzellan polychrom staffiert, Spitzen tlw.best., auf Rundsockel, h. je ca. 18cm

Rosenthal Kunstabteilung, Art Deco, bauchige Sake Flasche und 2 Sakeschälchen, Porzellanmit rotem Drachendekor, Kanne h. 15cm, Schälchen Ø 7cm, h....

Sitzendorf / Thüringen, 20.Jh., große Rokoko Vierspänner-Kutsche, Porzellan, glasiert, mitfeiner polychromer Aufglasurmalerei versehen sowie zierv...

Los 314

Badepuppe

Badepuppe, Weißporzellan, gem. Germany 1864, l. 34cm

Los 316

Meissen Vase

Meissen, Schwertermarke mit Schleifstriche, Porzellan mit polychromer Blumenmalerei, h.18cm

Fraureuth Kunstabteilung, roter Farbstempel "Zu Gunsten der Nationalstiftung für dieHinterbliebenen der im Kriege Gefallenen, Fraureuth Kunstabtei...

Los 318

Putto mit Korb

Putto mit Korb, stehender Putto auf Rundsockel, ungedeudete Blaumarke, Blüten min. best.,h. 18cm

Meissen, Schwertermarke mit Schleifstriche, im Spiegel polychrome Obstmalerei, 28,5cm x20cm

Los 320

2 Vasen Meissen

Meissen, Schwertermarke, große Vase 1.Wahl, kleine Vase mit Schleifstriche, Porzellan mitpolychromer Blumenmalerei, h. 9,5/16,5cm

Meissen, Schwertermarke, Flakon mit Blütenbelag, tlw. min. best., h. 7,5cm

Meissen, Schwertermarke mit Schleifstrichen, 7 Mokkatassen mit UT, 6 Teller Ø 13,5cm und 3Teller Ø 16cm, Porzellan mit polychromer Blumenmalerei

Los 323

Meissen Fohlen

Meissen, Fohlen, 1.Wahl, Modell-Nr.: A 1237. Entwurf: 1932 von Münch-Khe, Willi (1885Karlsruhe - 1960 ebd.) Weißporzellan, ein Ohr besch., l. 19cm

Meissen, Schwertermarke, 1.Wahl, Gärtnerknabe mit Weinbütte, Modell-Nr.: 60356 (alt 29),Entwurf: 1750/60 von Kaendler, Johann Joachim (1706 Dresde...

KPM Berlin, Männchen machender Dackel, auf ovalem Sockel, Entwurf: 1913 von Wilhelm CarlRobra, Porzellan naturalistisch bemalt, h. 23cm

Hoechst, 2 Musiker, Dudelsack besch., Porzellan polychrom staffiert, Mühlradmarke, h. jeca. 13cm

Meissen, Schwertermarke, I.Wahl, nztl., Formnr. 54142, üppiges Blatt- und Linienrelief imneogotischen Stil, nach einem Modell um 1850, weiß glasie...

Meissen, Knaufschwerter, Teller mit Rosen- und Prunkwindendekor, plastisch gearbeitet undpolychrom staffiert, Ø 25cm

Meissen, Knaufschwerter (1x Schleifstrich), ein Teller mit polychromer Blumenmalerei,Golddekor, tlw. stark ber., Ø 24,5/29cm

Meissen, Schwertermarke Schleifstriche, Tafelaufsatz mit Zwiebelmusterdekor, h. 15cm, Ø19cm

Meissen, Knaufschwerter, Tafelaufsatz, Porzellan mit Rosendekor in Gold, besch., h. 12cm,Ø 27,5cm

Los 333

KPM Berlin Vase

KPM Berlin, Zeptermarke, Vase, Wandung durchbrochen gearbeitet, Einsatz herausnehmbar,Weißporzellan, h. 18cm, Ø 13,5cm

Los 334

Meissen Möwe

Meissen, Möwe auf Welle, Entw.: Max Esser 1885 Barth - 1945 Berlin, (Entwurf 1937),Weißporzellan, glasiert, auf Holzsockel montiert, h. 42cm, unte...

Meissen, Knaufschwerter, Amoretten am Schleifstein, Modell-Nr.: E 26, Entwurf: 1772-1774,Porzellan polychrom bemalt, goldstaffiert, h. 20cm, unter...

Meissen, Schwertermarke, 5 Mokkatassen mit UT und eine Vase (h. 14cm), Porzellan mitpolychromen Rosendekor, I/II Wahl

2 Bierkrüge Würzburg, seltener Masskrug "Turnverein Würzburg Grombühl" (h. 19cm) undWürzburger Hofbräu mit Zinndeckel (0,5l.)

2 Fayencekrüge, 18.Jh., jeweils mit Zinndeckel und Zinnstandreif, haarrissig, einmaldatiert 1782, h. je ca. 20cm

Crailsheimer Fayencewalzenkrug um 1790, Fayencescherben, weiß glasiert und mit buntenScharffeuerfarben bemalt, Doppeladler mit Krone, seitlich beg...

Walzenkrug - wohl Bayreuth, 18.Jh., Fayence, bunte Scharffeuerfarben, Schäferin aufLandschaftssockel, umgeben von floralem Dekor, Zinndeckel dat. ...

Fayence-Walzenkrug, Magdeburg 18.Jh., Bodenmarke "M", springendes Pferd in Landschaft,Zinndeckel mit gegossener Medaille, Zinnstandreif, h. 20cm

3 Walzenkrüge, Fayence mit Scharffeuerfarben bemalt, Krug mit Blumenmalerei, Bodenmarke"A" (haarrissig) h. 20cm, Krug bemalt mit einem Schuhmacher...

Westerwälder Walzenkrug mit Zinndeckel, 2.H.18.Jh., graues Steinzeug mit geritztem, blaubemalten Dekor, salzglasiert: zwei aufbäumende Pferde mit ...

5 Fayence - Kannen, tlw. mit Scharffeuerfarben bemalt, darunter Altenburger Birnkrug mitZinnmontierung (Standreif fehlt), alle mit Zinndeckel, 1x ...

Fayence-Kanne 18.Jh., Zunftkrug der Schuhmacher, schauseitig Stiefel und Initialien, dat. 1778, Zinndeckel undZinnstandreif, h. 23cm, Provenienz: ...

Loading...Loading...
  • 543 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose