Prof. Paul Geissler, "Mariä Himmelfahrt Kirche in Köln"
städtische Straßenszene mit Passanten und Pferdefuhrwerken vor der barocken Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in der Marzellenstraße in Köln, Tuschefederzeichnung, teils laviert, auf Bütten, um 1910, links unten in der Darstellung handsigniert "Paul Geissler" und rechts unten betitelt "Mariä Himmelfahrt Kirche in Köln", Erhaltungsmängel, im Passepartout, ungerahmt, Blattmaß ca. 43,5 x 28,5 cm. Künstlerinfo: auch Geißler, dt. Maler, Zeichner und Radierer (1881 Erfurt bis 1965 Garmisch-Partenkirchen), Schüler der Kunstgewerbeschule Erfurt, studierte später an der Akademie Weimar bei Max Thedy, unternahm Studienreisen durch Deutschland, Österreich und Frankreich, längerer Aufenthalt in Dresden, ein Jahr in München, Brüssel und ein Jahr in Paris tätig, seit 1919 in Partenkirchen ansässig, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, in der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft und der Münchner Künstlergenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Bruckmann und Internet.
Mindestpreis: 100