Konischer Sekretär
deutsch, um 1820, Eisbirke geflammt, auf Nadelholz furniert, Zierleisten ebonisiert, vergoldete Messingzierbeschläge mit Frauenköpfen, Schlüsselschilder in Wappenform aus Horn, reich gegliedertes Innenleben mit über Schnurzug auszulösendem Geheimfach, mittige Tür konkav gebogt und von Filetband gesäumt, Schloss mit zwei Zuhaltungen, guter orig. Zustand, Oberfläche restauriert, H 146 x B 117 x T 53 cm. Vgl. Bucheinband Georg Himmelheber, Biedermeiermöbel, 1978.
Mindestpreis: 3.000