Prof. Robert Pudlich, sommerliche Stadtszene
zwei junge Frauen mit Säugling vor mediterraner Architekturkulisse im hellen Sonnenlicht, minimal pastose Genremalerei mit sparsamem Kolorit, teils gespachtelt, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Pudlich (19)39", Craquelure, gerahmt, Falzmaß 68 x 52 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Graphiker, Illustrator und Bühnenbildner (1905 Dortmund bis 1962 Düsseldorf), studierte 1924-26 an der Akademie Düsseldorf, 1928 Studienreise nach Südfrankreich, 1928 Ehrung mit dem Großen Kunstpreis der Stadt Düsseldorf, beschickte 1937 die International Exhibition of Paintings des Carnegie Institute in Pittsburgh, 1939 Cornelius-Preis der Stadt Düsseldorf, Mitglied der Rheinischen Sezession und des Rheinischen Künstlerbundes, beschickte 1943-44 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, 1947 als Bühnenbildner für Gustaf Gründgens in Düsseldorf und Hamburg tätig, ab 1955 Professur an der Akademie Düsseldorf, tätig in Düsseldorf, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer und Internet.
Mindestpreis: 450