Prof. Edith Legler, Galerieplakat Aue
Ausstellungsplakat mit textilem Motiv von Edith Legler "Arbeiten von Dieter Groh und Edith Legler vom 17.11.80 bis 7.12.80 - Galerie am Altmarkt Aue, Gespräch 26.11. 19,00, Stadtkabinett für Kulturarbeit", Farbsiebdruck, links unten in der Abbildung in Blei nummeriert 32/35 sowie rechts handsigniert und datiert "Legler (19)80", kleiner Randeinriss, ungerahmt, Blattmaß ca. 60 x 36 cm. Künstlerinfo: verheiratete Edith Friebel-Legler, dt. Textilgestalterin, Malerin, Graphikerin und Plastikerin (geboren 1944 in Klingenthal), 1961-63 Schneiderlehre, 1971-72 Ausbildung zur Textilzeichnerin in der Plauener Gardine, 1972-76 Studium an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, 1976-77 Modegestalterin im Salon Plauener Spitze, 1977-92 Dozentin an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg, 1979-85 parallel externes Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, 1992-2010 Professorin und Leiterin des Studienganges Modedesign an der Westsächsischen Hochschule Zwickau in Schneeberg, unternahm Studienreisen in die BRD, nach Ungarn und in die Niederlande, ab 1980 Mitglied im Verband Bildender Künstler (VBK) der DDR, beschickte die Kunstausstellung der DDR in Dresden und die Bezirkskunstausstellungen Karl-Marx-Stadt, ab 2010 freischaffend im eigenen Atelier in Chemnitz, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.