Prof. Albert Hertel, attr., Parklandschaft mit Villen
sommerlicher Blick über blühende Stauden, vorbei an Villen, in sonnige Gebirgslandschaft, studienhaft-flott erfasste, minimal pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Holz, um 1900, unsigniert, rückseitig altes Rahmungsetikett Berlin sowie getilgte Annotation und ungeprüfte Zuschreibung "von Professor A. Hertel", reinigungsbedürftig, alt gerahmt, Falzmaß ca. 12,5 x 22 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Genre- und Stilllebenmaler sowie Zeichner (1843 Berlin bis 1912 Berlin), studierte an der Akademie Berlin bei Eduard Magnus, Eduard Meyerheim und Eduard Holbein, 1863-67 Italienreise mit Aufenthalt in Rom und Olevano, hier Schüler von Heinrich Dreber (genannt Franz-Dreber) und beeinflusst durch Anselm Feuerbach, ab 1867 kurzzeitig bei Oswald Achenbach in Düsseldorf, es folgten Aufenthalte in Paris, im Wald von Fontainebleau und Hamburg, schließlich in Berlin tätig und Freundschaft zu Adolph von Menzel, tätig als Hauslehrer der Kronprinzessin im Hause Kronprinz Friedrich Wilhelms, 1875-78 und 1901-1912 als Professor an der königlichen Kunstakademie, zwischenzeitlich freischaffend in Berlin und regelmäßige Studienreisen nach Italien, Holland, an die Ostsee, ins Gasteiner Tal, nach Rothenburg, Paris, in die Provence und an den Genfer See, tätig in Berlin, Quelle: Thieme-Becker, Bötticher und Wikipedia.
Mindestpreis: 200