Prof. Joseph Herrmannsdorfer, Straßenverkäufer
humorvolle Straßenszene mit skurrilem Straßenverkäufer mit Hund, von Passanten argwöhnig beäugt, wohl Illustrationsentwurf, Tuschezeichnung auf Karton, rechts unten in Tusche signiert und datiert "Jos. Herrmannsdorfer (18)98", unten undeutliche Bleistiftannotation, rückseitig schwache Bleistiftstudie und undeutlich betitelt "Der ...händler", ungerahmt, Blattmaß 55,5 x 49 cm. Künstlerinfo: eigentlich Joseph Martin Herrmannsdorfer, auch fälschlich Herrmannsdörfer, dt. Maler, Zeichner und Illustrator (1867 München bis 1936 München?), zunächst Schüler der Kunstgewerbeschule München, studierte ab 1887 an der Akademie München, weitergebildet an der Technischen Hochschule München, zunächst als Illustrator für die Münchner Zeitschrift "Fliegende Blätter" tätig, ab 1913 Hinwendung zur Malerei, beschickte ab 1899 den Münchner Glaspalast, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands und im Künstlerunterstützungsverein München, tätig in München, Quelle: Thieme-Becker, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie, Singer und Internet.
Mindestpreis: 80