Los

4387

Otto Ditscher, "Am Rhein bei Ludwigshafen" sommerliche Uferpromenade am Rhein im hellen

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Otto Ditscher, "Am Rhein bei Ludwigshafen"  sommerliche Uferpromenade am Rhein im hellen
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Otto Ditscher, "Am Rhein bei Ludwigshafen"
sommerliche Uferpromenade am Rhein im hellen Sonnenlicht, flott, impressionistisch erfasste, minimal pastose Landschaftsmalerei mit lockerem Pinselduktus in lichter Farbigkeit, Öl auf Malkarton, rechts unten signiert "Otto Ditscher", betitelt "Am Rhein bei Ludwigshafen" und Entstehungszeitraum "1939-1947", gerahmt, Falzmaß ca. 61 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Illustrator und Plastiker (1903 Neuhofen/Pfalz bis 1987 Neuhofen), 1917-22 Malerlehre in Ludwigshafen/Rhein, parallel Malstudien bei Heinz Schifferdecker und Willi Weber sowie Abendkurs in Mannheim bei Jost und Ertel, studierte 1922-25 an der Akademie München bei Adolf Schinnerer, Max Doerner und Max Mayrshofer, 1926 Dekorationsmaler in Stuttgart, 1927-29 Schüler der Badischen Landeskunstschule Karlsruhe bei August Babberger und Karl Hubbuch, ab 1930 freischaffend in Neuhofen, 1931-34 Maler von Kino-Großreklame für die UFA in Ludwigshafen, 1940-45 Kriegsdienst, 1953 Gründungsmitglied der ?neuen pfälzischen Gruppe?, unternahm Studienreisen nach Frankreich, Italien, Holland, Österreich, Griechenland, Türkei, Afrika, Russland, Israel, Ägypten, Indien, Kanada und den USA, ab 1963 Mitglied der Künstlervereinigung ?Pfälzische Sezession? und Gründungsmitglied des Künstlerbundes Rhein-Neckar, 1973 Ehrenbürger der Gemeinde Neuhofen, tätig in Neuhofen/Pfalz, Quelle: Vollmer und Internet.

Mindestpreis: 140
Otto Ditscher, "Am Rhein bei Ludwigshafen"
sommerliche Uferpromenade am Rhein im hellen Sonnenlicht, flott, impressionistisch erfasste, minimal pastose Landschaftsmalerei mit lockerem Pinselduktus in lichter Farbigkeit, Öl auf Malkarton, rechts unten signiert "Otto Ditscher", betitelt "Am Rhein bei Ludwigshafen" und Entstehungszeitraum "1939-1947", gerahmt, Falzmaß ca. 61 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner, Graphiker, Illustrator und Plastiker (1903 Neuhofen/Pfalz bis 1987 Neuhofen), 1917-22 Malerlehre in Ludwigshafen/Rhein, parallel Malstudien bei Heinz Schifferdecker und Willi Weber sowie Abendkurs in Mannheim bei Jost und Ertel, studierte 1922-25 an der Akademie München bei Adolf Schinnerer, Max Doerner und Max Mayrshofer, 1926 Dekorationsmaler in Stuttgart, 1927-29 Schüler der Badischen Landeskunstschule Karlsruhe bei August Babberger und Karl Hubbuch, ab 1930 freischaffend in Neuhofen, 1931-34 Maler von Kino-Großreklame für die UFA in Ludwigshafen, 1940-45 Kriegsdienst, 1953 Gründungsmitglied der ?neuen pfälzischen Gruppe?, unternahm Studienreisen nach Frankreich, Italien, Holland, Österreich, Griechenland, Türkei, Afrika, Russland, Israel, Ägypten, Indien, Kanada und den USA, ab 1963 Mitglied der Künstlervereinigung ?Pfälzische Sezession? und Gründungsmitglied des Künstlerbundes Rhein-Neckar, 1973 Ehrenbürger der Gemeinde Neuhofen, tätig in Neuhofen/Pfalz, Quelle: Vollmer und Internet.

Mindestpreis: 140

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs