Meissen Teller Henry van de Velde
Entwurf für die Meissener Porzellanmanufaktur 1903, blaue Knaufschwerter, 2 x gestrichen, geprägtes Künstlersignet mit Nr. 56 2, weiterer Stempel 138, sogenannter "Peitschenhiebdekor", reliefiert und unter der Glasur kobaltblau bemalt, seltene Ausführung mit durchbrochen gearbeitetem Rand (durch die schwere Durchführbarkeit wurde die Produktion dieser Art von Tellern nach kurzer Zeit wieder eingestellt), im Spiegel minimalst fleckig, D 23 cm. Quelle: Bröhan-Museum Porzellan, Band II, S. 62, Abb. 31.
Mindestpreis: 600