William Georges Thornley, belgische Kanalküste
abendliche Küstenszene mit Segelschiff und Fischern am Strand im diffusen Licht der untergehenden Sonne, fein lasierend, mit spitzem Pinsel festgehaltene, impressionistische Genremalerei, Öl auf Leinwand, um 1910, links unten signiert "Thornley", restauriert und doubliert, gerahmt, Falzmaß 35,5 x 30,5 cm. Künstlerinfo: auch Thornbery oder irrtümlich Thornleu, frz. Landschafts-, Marine- und Architekturmaler, Zeichner sowie Graphiker (1857 Thiais/Val-de-Marne bis 1935 Pontoise), Sohn walisischer Einwanderer, zunächst Schüler seines Vaters Morgan Thornley, später bei Eugène Cicéri, Edmond Yon und Achille Louis Joseph Sirouy, befreundet mit Puvis de Chavannes, Vorsitzender der Société des beaux Arts d´Antibes, ab 1892 tätig in Osny bei Pontoise, beschickte ab 1878 die Ausstellungen des Pariser Salons, Quelle: Thieme-Becker, Bénézit und Wikipedia.
Mindestpreis: 600