Brosche Patriz Huber
Entwurf und Ausführung um 1900, monogrammiert PH, Herstellermarke Theodor Fahrner Pforzheim, Silber gestempelt Deposé 900, besetzt mit einem Chalcedoncabochon, mittig ein Spiralmotiv, drei runde Abhängungen mit Kette, Reste alter Vergoldung, sonst guter unbeschädigter Originalzustand, L 4 cm, G ca. 6,1g. Künstlerinfo: Patriz Huber, 1878 Stuttgart bis 1902 Berlin, war Architekt, Innenarchitekt und Designer, studierte bei seinem Vater Anton Huber an der Kunstgewerbeschule in Mainz und in München, 1899-1902 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, 1902 Übersiedlung nach Berlin, dort eigenes Atelier, das nach dem Tod von seinem Bruder Anton weitergeführt wurde.
Mindestpreis: 1.200