Los

2230

Brosche Patriz Huber Entwurf und Ausführung um 1900, monogrammiert PH, Herstellermarke Theodor

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Brosche Patriz Huber  Entwurf und Ausführung um 1900, monogrammiert PH, Herstellermarke Theodor
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Brosche Patriz Huber
Entwurf und Ausführung um 1900, monogrammiert PH, Herstellermarke Theodor Fahrner Pforzheim, Silber gestempelt Deposé 900, besetzt mit einem Chalcedoncabochon, mittig ein Spiralmotiv, drei runde Abhängungen mit Kette, Reste alter Vergoldung, sonst guter unbeschädigter Originalzustand, L 4 cm, G ca. 6,1g. Künstlerinfo: Patriz Huber, 1878 Stuttgart bis 1902 Berlin, war Architekt, Innenarchitekt und Designer, studierte bei seinem Vater Anton Huber an der Kunstgewerbeschule in Mainz und in München, 1899-1902 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, 1902 Übersiedlung nach Berlin, dort eigenes Atelier, das nach dem Tod von seinem Bruder Anton weitergeführt wurde.

Mindestpreis: 1.200
Brosche Patriz Huber
Entwurf und Ausführung um 1900, monogrammiert PH, Herstellermarke Theodor Fahrner Pforzheim, Silber gestempelt Deposé 900, besetzt mit einem Chalcedoncabochon, mittig ein Spiralmotiv, drei runde Abhängungen mit Kette, Reste alter Vergoldung, sonst guter unbeschädigter Originalzustand, L 4 cm, G ca. 6,1g. Künstlerinfo: Patriz Huber, 1878 Stuttgart bis 1902 Berlin, war Architekt, Innenarchitekt und Designer, studierte bei seinem Vater Anton Huber an der Kunstgewerbeschule in Mainz und in München, 1899-1902 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie, 1902 Übersiedlung nach Berlin, dort eigenes Atelier, das nach dem Tod von seinem Bruder Anton weitergeführt wurde.

Mindestpreis: 1.200

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs