Los

2875

Hans Brockhage Moderne Installation 2. H. 20. Jh., ungemarkt, moderne Komposition aus sieben grob

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Hans Brockhage Moderne Installation    2. H. 20. Jh., ungemarkt, moderne Komposition aus sieben grob
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Hans Brockhage Moderne Installation
2. H. 20. Jh., ungemarkt, moderne Komposition aus sieben grob bearbeiteten, teils gekalkten Holzplanken, rs. montiert, gute Erhaltung, H 104 x B 120 x T 11 cm, Provenienz: aus dem Nachlass eines Schneeberger Kunstsammlers. Künstlerinfo:dt. Formgestalter und Bildhauer (1925 Schwarzenberg/Erzgeb. - 2009 ebda.), 1945 Lehre zum Holzbildhauer udn Drechsler, 1947 - 1952 Studium an der Hochschule der bildenden Künste Dresden als Schüler von Mart Stam und Theodor Artur Winde, 1950/51 Student im Seminar von Marianne Brandt, ab 1955 freischaffend in Schwarzenberg tätig, 1967- 1977 war er als Dozent an der Hochschule für industrielle Formgestaltung ?Burg Giebichenstein" in Halle, 1977 Berufung zum Professor an die Fachschule für angewandte Kunst (heute Fachbereich der Westsächsischen Hochschule Zwickau) in Schneeberg, ab 1979 arbeitete er als Mitarbeiter für künstlerische Holzgestaltung unter anderem mit Jörg Beier, Andreas Schmidt, Hartmut Rademann und seinem Sohn Peter Paul Brockhage,1985 begann er mit freifigürlichen Arbeiten und Montagen in Eichenholz, Beton und Bronze, sein plastisches Werk umfasst etwa 150 Arbeiten freier Skulptur, ca. 50 baugebundene Werke sowie eine größere Anzahl kunsthandwerklicher Arbeiten, seine Arbeiten sind in mehreren öffentlichen Sammlungen und in Privatbesitz vertreten. Quelle: Internet.

Mindestpreis: 800
Hans Brockhage Moderne Installation
2. H. 20. Jh., ungemarkt, moderne Komposition aus sieben grob bearbeiteten, teils gekalkten Holzplanken, rs. montiert, gute Erhaltung, H 104 x B 120 x T 11 cm, Provenienz: aus dem Nachlass eines Schneeberger Kunstsammlers. Künstlerinfo:dt. Formgestalter und Bildhauer (1925 Schwarzenberg/Erzgeb. - 2009 ebda.), 1945 Lehre zum Holzbildhauer udn Drechsler, 1947 - 1952 Studium an der Hochschule der bildenden Künste Dresden als Schüler von Mart Stam und Theodor Artur Winde, 1950/51 Student im Seminar von Marianne Brandt, ab 1955 freischaffend in Schwarzenberg tätig, 1967- 1977 war er als Dozent an der Hochschule für industrielle Formgestaltung ?Burg Giebichenstein" in Halle, 1977 Berufung zum Professor an die Fachschule für angewandte Kunst (heute Fachbereich der Westsächsischen Hochschule Zwickau) in Schneeberg, ab 1979 arbeitete er als Mitarbeiter für künstlerische Holzgestaltung unter anderem mit Jörg Beier, Andreas Schmidt, Hartmut Rademann und seinem Sohn Peter Paul Brockhage,1985 begann er mit freifigürlichen Arbeiten und Montagen in Eichenholz, Beton und Bronze, sein plastisches Werk umfasst etwa 150 Arbeiten freier Skulptur, ca. 50 baugebundene Werke sowie eine größere Anzahl kunsthandwerklicher Arbeiten, seine Arbeiten sind in mehreren öffentlichen Sammlungen und in Privatbesitz vertreten. Quelle: Internet.

Mindestpreis: 800

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs