Prof. Wilhelm Frey, zwei bukolische Szenen
zwei qualitätvolle Studien mit Rindern in Sommerlandschaft, minimal pastose, impressionistische Tiermalerei mit breitem, lockerem Pinselduktus, je Öl auf Malkarton, um 1900, 1 x signiert "W. Frey" und betitelt "Schwüler Tag", ungerahmt, Kartonmaße ca. 51 x 70,5 cm und 42 x 66 cm. Künstlerinfo: dt. Tier- u. Landschaftsmaler, auch Sänger (1826 Karlsruhe bis 1911 Mannheim), Schüler von Karl Koopmann in Karlsruhe, studierte 1845-52 an der Akademie München, hier Anschluss an Heinrich Heinlein, Robert Eberle und Friedrich Voltz, 1852-1869 neben der Malerei als Sänger an zahlreichen Bühnen Deutschlands, unter anderem in Mannheim, Berlin, Breslau, Hermannstadt, Schwerin und Meiningen, Ende 1869 Ansiedlung am Achensee, ständige Reisen durch Deutschland, Holland, Italien und die Schweiz, beschickte regelmäßig Berliner und Münchner Ausstellungen, 1895 Direktor der Großherzoglichen Gemäldegalerie Mannheim, 1906 Ernennung zum Professor, Quelle: Thieme-Becker und Wikipedia.
Mindestpreis: 1.800