Charley Peklo, Weg ins Walsertal
Blick entlang einer sonnigen Landstraße bei Oberdorf im Allgäu, pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand, um 1950, links unten signiert "Charley Peklo", rückseitig betitelt, Craquelure, minimal restaurierungsbedürftig, gerahmt, Falzmaß ca. 81 x 66 cm. Künstlerinfo: auch Charly Peklo, dt. Landschaftsmaler (1880 Taus/Sudetenland bis 1959 Immenstadt), zunächst zum Geistlichen bestimmt, studierte jedoch 1899-1901 an der Akademie Prag bei Rudolf Otto von Ottenfeld, 1901-1902 Weiterbildung bei Richard Blumenau in Dresden, anschließend Umzug nach Leipzig und bis 1908 Studium der Kunstgeschichte, unternahm zusammen mit Jaroslav Vesin Studienreise nach Persien, Ägypten und den Kaukasus, im 1. Weltkrieg militärische Laufbahn als k.u.k. Kavallerie-Offizier, nach dem 1. Weltkrieg Umzug nach Pilsen und regelmäßige Aufenthalte in Oberdorf und Bad Hindelang, ab 1934 gänzlich in Oberdorf und ab 1937 in Bad Hindelang tätig, unterhielt Kontakte zum Hause Wittelsbach, wie zu seiner königlichen Hoheit Prinz Konrad von Bayern in Hinterstein, Quelle: Gemeinde Bad Hindelang und Artikel zum Künstler von Gunther le Maire im "Allgäuer Anzeigeblatt" vom 1.12.2007.
Mindestpreis: 80