Wien figürlicher Lampenfuß
wohl Wien, um 1900, unsign., Bronze, mehrteilig gegossen und verschraubt, in polychromer Kaltbemalung, auf naturalistisch gestaltetem Stand Kranich mit ausgebreiteten Flügeln und offenem Schnabel, neben sich ein Blütenstängel, dieser in einflammige Lampenfassung auslaufend, feinst herausgearbeitete Oberflächengestaltung, Elektrik fehlt, Farbfassung partiell berieben, Fehlstellen und nicht ganz komplett, H 51 cm.
Mindestpreis: 360