Wilhelm Hempfing, Tänzerin im Tutu
junge, sinnende Frau mit hellblauem Ballettkostüm vorm Spiegel im dämmrigen Interieur, minimal pastose, impressionistische Malerei, Öl auf Leinwand, links unten signiert und datiert "Hempfing 1937", minimal reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaß ca. 70 x 60,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Buchgestalter und Graphiker (1886 Schönau/Odenwald bis 1948 Karlsruhe), Schüler der Kunstgewerbeschule Karlsruhe, studierte an der Akademie Karlsruhe, hier Meisterschüler bei Friedrich Fehr und Ausbildung in Radierung und Drucktechnik bei Walter Conz, unternahm Studienreisen nach dem Balkan, Italien, Spanien, Nordafrika, Holland, Paris, der Bretagne, Dänemark, England sowie nach Sylt, Samland, Rügen und Usedom, beschickte Kunst-Ausstellungen in Berlin, Hannover, den Glaspalast München, Karlsruhe, Baden-Baden, Wien, Zürich und 1937-44 die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst München, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, im Radierverein Karlsruhe, im Karlsruher Künstlerbund und der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, tätig in Karlsruhe, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Wikipedia.
Mindestpreis: 450