Artur Hoffmann, Schäfer auf Pferd
1930er Jahre, seitlich an der Plinthe sign., Bronze schwarz patiniert, vollplastische Darstellung eines Hirten zu Pferde, bekleidet mit Hut und Cape, vor sich eine Schafgruppe hertreibend, Hirtenstab nicht ganz komplett, Zügel fehlen, starke Korrosionsspuren, auf rechteckiger Plinthe, H 30,3 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer (1874-1960), studierte bis 1903 an der Berliner Akademie unter Gerhard Janensch, war 1900 bis 1920 mit Bronzefiguren und -gruppen sowie Holzskulpturen auf der jährlichen Großen Berliner Kunstausstellung vertreten, erhielt 1903 den Großen Staatspreis, zu seinen wohl bekanntesten Aufträgen zählt das Essener Relief mit der Darstellung der Kruppsche Stahlherstellung, mit dem 22 Meter langen und neun Tonne schweren Monument wurde er 1935 von Gustav Krupp beauftragt, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 100