Ernst Schaumann, "Ahrenshoop"
herbstlicher Blick über die Dünen und den Strand von Ahrenshoop, mit lockerem, breitem Pinselstrich in lichter Farbigkeit festgehaltene Landschaftsmalerei, Gouache, rechts unten betitelt "Ahrenshoop", datiert "Sept. (19)50" und signiert "Schaumann", hinter Glas und Passepartout gerahmt, Passepartoutausschnitt ca. 34 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Militär-, Landschafts- und Tiermaler sowie Lithograph (1890 Königsberg bis 1955 Pramort auf Zingst), zunächst Lehre zum Kaufmann, 1909-14 Studium an der Akademie Berlin bei Paul Friedrich Meyerheim, 1913 Ehrung mit dem Menzelpreis, 1914 Kriegsfreiwilliger und tätig als Kriegsmaler, studierte 1919 an der Akademie Königsberg bei Otto Heichert und Ludwig Dettmann, anschließend freischaffend in Warnicken bei Königsberg, Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, im 2. WK erneut Kriegsmaler, 1948 Ausweisung aus Warnicken und Übersiedlung nach Teltow/Brandenburg, in der Folge regelmäßige Sommeraufenthalte in Ahrenshoop und auf der Halbinsel Zingst, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler und Wikipedia.
Mindestpreis: 160