Klaus Matthäi, "Sonderbare Landschaft"
Hügel aus Autowracks, Radierung auf Hahnemühlenbütten, links unter der Platte betitelt "Sonderbare Landschaft", nummeriert 2/5 und rechts handsigniert und datiert "K. Matthäi (19)80", wenige Bleistiftannotationen, minimal eingerissen und unfrisch, ungerahmt, Plattenmaß 22,7 x 31,5 cm, Blattmaß ca. 39 x 50,5 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker, Illustrator und Zeichner (1935 Zwickau bis 1986 Wilkau-Haßlau), 1949-52 Lehre als Farblithograph, 1952-54 Privatunterricht im Zeichnen bei Carl Michel in Zwickau, studierte 1954-55 an der Arbeiter- und Bauern-Fakultät der HBK Dresden, 1955-60 Studium an der HGB Leipzig bei Werner Tübke und Heinz Wagner, Mitglied des VBK der DDR, 1960-63 freischaffend in Leipzig, anschließend freischaffend in Wilkau-Haßlau, Quelle: Vollmer, Eisold ?Künstler in der DDR? und Internet.