Los

3762

Michael Ruetz, Fotografie "Cimitero di Staglieno" Aufnahme einer marmornen Grabskulptur vom

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Michael Ruetz, Fotografie "Cimitero di Staglieno"   Aufnahme einer marmornen Grabskulptur vom
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Michael Ruetz, Fotografie "Cimitero di Staglieno"
Aufnahme einer marmornen Grabskulptur vom Monumentalfriedhof von Staglieno, als liegender, nach hinter gebeugter Damenakt im violetten Licht-Schatten-Spiel, Exemplar 32/50, rückseitig handschriftl. in Blei signiert, datiert 1980, bezeichnet und nummeriert, sowie Copyrightstempel, hinter Glas gerahmt, min. fleckig, Maße Abb. 42 x 28 cm. Künstlerinfo Michael Ruetz: dt. Künstler, Autor und Fotograf (geboren 1940 in Berlin), studierte Sinologie, Japanologie und Publizistik in Freiburg, München und Berlin, 1966 erste fotogr. Veröffentlichungen, u.a. über die westdeutsche Studentenbewegung, 1969-73 Fotoreporter für den Stern, 1972 Mitarbeit an der Documenta V, 1975 Examenprüfung bei Otto Steinert und Willy Fleckhaus an der Folkwangschule in Essen, seither freier Autor und Fotograf, 1982-2005 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Auslandsaufenthalte in Italien, Australien und USA, bekannt Quelle: Internet.

Mindestpreis: 100
Michael Ruetz, Fotografie "Cimitero di Staglieno"
Aufnahme einer marmornen Grabskulptur vom Monumentalfriedhof von Staglieno, als liegender, nach hinter gebeugter Damenakt im violetten Licht-Schatten-Spiel, Exemplar 32/50, rückseitig handschriftl. in Blei signiert, datiert 1980, bezeichnet und nummeriert, sowie Copyrightstempel, hinter Glas gerahmt, min. fleckig, Maße Abb. 42 x 28 cm. Künstlerinfo Michael Ruetz: dt. Künstler, Autor und Fotograf (geboren 1940 in Berlin), studierte Sinologie, Japanologie und Publizistik in Freiburg, München und Berlin, 1966 erste fotogr. Veröffentlichungen, u.a. über die westdeutsche Studentenbewegung, 1969-73 Fotoreporter für den Stern, 1972 Mitarbeit an der Documenta V, 1975 Examenprüfung bei Otto Steinert und Willy Fleckhaus an der Folkwangschule in Essen, seither freier Autor und Fotograf, 1982-2005 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Auslandsaufenthalte in Italien, Australien und USA, bekannt Quelle: Internet.

Mindestpreis: 100

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs