Acht Scherenschnitte um 1925
dabei "207 Balzender Auerhahn", "208 Schreiender Hirsch" und "210 Hochzeitsreise", wohl von Blecke, sowie "202 Friedrich der Große", "203 Pappeln im Sturm", "204 Alte Weiden", "209 Holländische Landschaft I" und "210 Holländische Landschaft II" eines unbekannten Schneiders, je original auf Karton aufgeheftet, mit Pergamentschutzblatt versehen und rückseitig mit Stempel bezeichnet, in orig. Versandkarton mit Anschreiben (eingerissen) des "Richard Preuss sen. Kunstverlag Lenzen (Elbe)", in welchem der Verlagsinhaber den deutschen Beamten und Institutionen seine Scherenschnitte anpreist und ersucht die vorliegende Ansichtssendung vorsichtig zu behandeln und wegen der "schlechten Zeiten" doch zu kleinem Preis käuflich zu erwerben, Kartonmaße ca. 32 x 25 cm.
Mindestpreis: 80