Herbert Press, Relief "Mogol II"
1971, unsign., Stahl geschweißt und schwarz gefasst, aus Schrottfundstücken zurechtgeschnitten und montiert, aus mehreren unbegradigten Elementen zusammengesetzte futuristische Skulptur, Altersspuren, rückseitig mit Wandaufhängung, H 48 x B 28 x T 13 cm. Künstlerinfo: dt. Bildhauer (1933 Berlin bis 2002 ebda.), 1951-1958 Architekturstudium an der TU Berlin mit Abschluss als Diplom-Ingenieur, anschließend selbstständig als Architekt und Bildhauer tätig, 1961-1969 Lehrertätigkeit am Lehrstuhl Freies Zeichnen und Malen an der TU Berlin, 1956 entstanden erste Stahlplastiken, es folgten Teilnahmen an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland, Studien- und Arbeitsaufenthalte, u.a. in Frankreich, USA, Schottland, 1975-1994 Lehrtätigkeit am Rotkreuz-Institut, Berufsbildungswerk Berlin, 1980 Ausbau der Atelier-Werkstatt in Berlin-Steinstücken, Arbeiten von Press befinden sich heute im öffentlichen und privaten Raum, u.a. Berlinische Galerie und Neuer Berliner Kunstverein, Quelle: Ausstellungskatalog Neuer Berliner Kunstverein/Artothek Berlin, Fehrenbach, Grosskopf, Hulett, Press, Plastik/Grafik, vom 14. bis 23. Juli 1971, hier abgebildet unter Abb. I (Herbert Press) und Internet.
Mindestpreis: 180