Hanns Kobinger, "Schneeschmelze"
alpine Vorfrühlingslandschaft, Aquarell über Kohlevorzeichnung, rechts unten signiert, Ortsbezeichnung und datiert "H. Kobinger Grundlsee 1953", rückseitig schwedisch und dt. betitelt "Snösmältning" sowie Galeriestempel Stockholm, minimal gegilbt und geblichen, original hinter Glas gerahmt, Falzmaß ca. 50 x 65 cm. Künstlerinfo: auch Hans Kobinger, österreichischer Maler, Zeichner und Graphiker (1892 Linz bis 1974 Gramastetten), zunächst tätig als Bankbeamter der Oberösterreichische Landesbank Aktiengesellschaft in Linz, parallel Schüler der Kunstschule von Matthias May, ab 1919 Kontakt zur Linzer Künstlergruppe "Grille", ab 1921 Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ, deren Ausstellungen er 1926-31 beschickte, 1928 Unfall und Beendigung der Beamtenlaufbahn, anschließend längerer Aufenthalt in Dalmatien, Italien und Deutschland, fortan freischaffend als Künstler, Mitglied der Wiener Secession, ab 1946 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, unter anderem in Stockholm, Minneapolis und Minnesota, lebte und arbeitete zunächst abwechselnd in Linz, Wien und Berlin, ab 1937 in Grundlsee tätig, Quelle: Wikipedia.
Mindestpreis: 250