Prof. Fritz Osswald, "Bei Lenggries"
Bachlauf in tief verschneiter Gebirgslandschaft, hierzu bemerkt Thieme-Becker: ??malt mit Vorliebe Schneebilder ...", minimal pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Sperrholz, links unten signiert "Fritz Osswald", rückseitig Künstlerstempel "Prof. Fritz Osswald - Maler - Starnberg (OBB.)", hier auch betitelt und signiert "Bei Lenggries - Fritz Osswald", Datumsstempel "10. Juli 1943" und handschriftliche Annotation "24.XII.44 - Hütets sorgsam 1/2 44 ist dran", minimal reinigungsbedürftig, gerahmt, Falzmaß ca. 70 x 78 cm. Künstlerinfo: eigentlich Friedrich Osswald auch Oßwald, Schweizer Landschaftsmaler (1878 Zürich bis 1966 Starnberg), zunächst Schüler der Kunstgewerbeschulen Zürich und München, studierte 1897-1906 an der Akademie München bei Nikolaus Gysis und Wilhelm von Diez, 1907-08 Italienaufenthalt, anschließend in München und tätig für die Münchner Zeitschrift Jugend, 1913 Berufung an die Künstlerkolonie Darmstadt und hier bis 1919 tätig, 1919 Umzug nach Horgen bei Zürich, ab 1925 in Starnberg ansässig, Mitglied im Reichsverband bildender Künstler Deutschlands, beschickte ab 1904 den Münchner Glaspalast, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Sikart und Matrikel der Münchner Akademie.
Mindestpreis: 240