Prof. Peter Schnürpel, Plakat Lindenaumuseum
rote Läuferfiguren Peter Schnürpels als Hintergrund des Ausstellungsplakates "Begegnungen - Leipziger Malerei - Tage der bildenden Kunst des Bezirkes Leipzig - Staatliches Lindenau-Museum Altenburg vom 28.5. bis 31.7.1988", Farbsiebdruck, unten mittig in Blei handsigniert "Schnürpel", ungerahmt, Blattmaß ca. 70 x 49 cm. Künstlerinfo: dt. Maler, Zeichner und Graphiker (geboren 1941 in Leipzig), studierte 1960-65 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig bei Harry Blume, Karl Krug, Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig, 1965 Diplom, 1965-78 Lehrtätigkeit am Fachbereich Kunsterziehung der Universität Leipzig, ab 1973 in Altenburg tätig, ab 1978 Lehrtätigkeit an der Fachschule für Angewandte Kunst Schneeberg und ab 1990 Direktor der Einrichtung, 1992 Berufung zum Professor und 1993 Gründungsdekan des Fachbereichs Angewandte Kunst in Schneeberg der Westsächsischen Hochschule Zwickau, 2006 Emeritierung, langjährig nebenberuflich Dozent am Studio Bildende Kunst des Lindenau-Museums Altenburg, Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR, tätig in Altenburg und Göpfersdorf, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR", Katalog Lindenau-Museum Altenburg 2001, Göpfersdorfer Kunstblätter und Internet.
Mindestpreis: 40