Paul Walter Ehrhardt, attr., Winterlandschaft
Blick in tief verschneite Bachaue unter effektvoll bewölktem Himmel, pastose Landschaftsmalerei, teils in Spachteltechnik, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, um 1900, links unten signiert "P. Ehrhardt", Craquelure, minimal restauriert, ungerahmt, Maß ca. 54,5 x 65 cm. Künstlerinfo: dt. Maler (1872 Weimar bis 1959 München), studierte 1890-93 und 1896-97 an der Kunstschule Weimar bei Max Thedy, 1893-95 Studium an der Akademie München bei Paul Höcker, beschickte ab 1906 die Ausstellungen im Münchner Glaspalast und die Großen Berliner Kunstausstellungen, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem die Goldmedaillen I. und II. Klasse zur Internationale in München 1900 bzw. 1913, tätig in München, Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft, Quelle: Thieme-Becker, Vollmer, Dressler, Matrikel der Münchner Akademie und Internet.