Karl Freytag, "Wiechs mit den Heubergen bei Aibling"
idyllische sommerliche Voralpenlandschaft mit Wiesen und reifendem Feld vor Dorf- und imposanter Bergsilhouette, minimal pastose Landschaftsmalerei, Öl auf Leinwand und Keilrahmen, links unten undeutlich signiert und datiert 1903, rückseitig auf Keilrahmen und Leinwand mehrfach bezeichnet "Wiechs mit den Heubergen bei Aibling, Karl Freytag, München 39, Klugstr. 124, 1903 Opus 624", winzige Fehlstellen in der Leinwand, minimal restaurierungsbedürftig, ungerahmt, Maße 54,5 x 70 cm. Künstlerinfo: dt. Pädagoge, Maler, Fotograf und Organisator (1866 Marktsteft bis 1945 Landshut), studierte am Lehrerseminar, als Maler und Fotograf weitestgehend Autodidakt, Studienaufenthalte in London, Paris und Venedig, ab 1889 Hilfslehrer in München, 1902 Errichtung und bis 1907 Leiter einer Berufsfortbildungsschule für Stukkateure, ab 1907 Oberlehrer und Rektor an der Hirschbergschule in München, ehrenamtlich ab 1910 Museums- und Galerieführer, 1912-32 Oberlehrer an der Winthirschule in München-Neuhausen, schuf ca. 2800 Gemälde, meist mit topographisch genauen Ansichten Münchens und Umgebung, Mitglied des Münchner Lehrerbverbandes und des Bayrischen Volksbildungsverbandes, 1922 Gründung der ?Deutschen Kultur München-Nordwest?, ab 1910 in München-Gern ansässig, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 250