Hella Buchwald, "Die Königin und ihr Husar"
phantastische Märchendarstellung mit zwei Libellen in Nachtlandschaft, hierzu bemerkt Markus Olbrich: "Ein besonderes Merkmal ihrer Bilder ist der lyrische und poetische Surrealismus mit Verweisen auf die Vielschichtigkeit von Märchenwelten.", lasierende Malerei über strukturiertem Grund, Öl auf Hartfaser, um 1970, rechts unten signiert "Hella", rückseitig betitelt "Die Königin und ihr Husar" sowie Künstleranschrift "Hella Buchwald, W. Deutschland, 3 Hannover/Liebigstrasse" und weitere Annotation "Importacion Temporal", gerahmt, Falzmaß 120 x 91,5 cm. Künstlerinfo: geborene Hella Feyerabend, dt. Malerin und Plastikerin (1915 Witten/Ruhr bis 2000 Hannover), 1952-56 Studium der Malerei, Plastik, Kunst- und Werkerziehung bei Henry Hinsch in Göttingen und bei Erich Rhein in Hannover, 1957 Zeichenlehrerexamen, 1957-62 Kunsterzieherin in Hannover, ab 1969 Leiterin des mit ihrem Mann Hans-Ulrich Buchwald begründeten "Scharniertheaters", tätig in Hannover, Quelle: Internet.
Mindestpreis: 80