Siegfried Otto-Hüttengrund, "Abendlicher Norden"
kleine gebirgige Landschaft, Farbholzriss von zwei Platten, links unter der Platte in Blei betitelt "Abendlicher Norden", mittig nummeriert 98/100 und rechts handsigniert sowie datiert "Siegfried Otto (19)84", ungerahmt, Abbildung ca. 7,5 x 11 cm, Blattmaß ca. 15 x 20 cm. Künstlerinfo: eigentlich Siegfried Otto, dt. Graphiker, Maler und Bildhauer (geboren 1951 in Hohenstein-Ernstthal), Kindheit in Hohenstein-Ernstthal, Ortsteil Hüttengrund, zunächst Lehre als Strumpffacharbeiter und Karosserieklempner, studierte 1976-79 an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, ab 1982 Mitglied des Verbandes Bildender Künstler (VBK) der DDR und freischaffend tätig, ab 1990 Mitglied des Bundes Bildender Künstler (BBK) und des Chemnitzer Künstlerbundes, tätig in Bernsdorf/Hermsdorf, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.