Rudolf Küchler, Maus
Anfang 20. Jh., sign. R. Küchler, Alabaster mit eingesetzten roten Glasaugen, im Boden eingelassene Herstellermarke RvM, possierliches, an einem Käsestück knabberndes kleines Mäuschen, auf unregelmäßigem Sockel, minimal bestoßen, H 9 cm. Künstlerinfo: Bildhauer, tätig in Berlin (geb.1867 Wien), 1883 bis 1890 Schüler der Wiener Akademie, schuf u.a. das Kaiser Wilhelm- u. Friedrich-Denkmal in Giebichenstein bei Halle, 1900 das Kaiser Wilhelm-Denkmal in Mohrungen sowie Portraitbüsten von Brahms und der Kronprinzessin Cecilie, arbeitete u.a. auch als Medailleur im Auftrag von J. Menadier und fertigte Erinnerungsmedaillen an den Weltkrieg an, Quelle: Künstlerlexikon Bd. XXII., S. 48/49.