Emile Louis Picault, dekorative Bronzeplastik
um 1900, auf der Plinthe sign. E. Picault und bez. Per Laborem, der vollständige Schriftzug Gloire et Fortune fehlt (Ruhm und Reichtum durch Arbeit), Bronze, in mehreren Braunnuancen patiniert, Darstellung eines glorreichen, athletischen Jünglings, den rechten Arm erhoben, die linke in einen Geldbeutel an der Hüfte versenkt, lediglich ein Tuch um die Hüften gebunden, dieses von reich verziertem Gürtel gehalten, zu seinen Füßen Attribute wie Hammer, Zirkel, Zahnrad, Ähren und Tuch, auf quadratische Plinthe montiert, Attribut der rechten Hand fehlt, H ges. ca. 44,5 cm. Künstlerinfo: frz. Bildhauer und Medailleur (1839 bis 1915), Schüler von Royer, tätig in Paris, Quelle: Internet
Mindestpreis: 500