Los

3897

Prof. Gerenot Richter, "Das Meerwunder" sommerliche Strandszene mit Badenden und Fotoapparat,

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Prof. Gerenot Richter, "Das Meerwunder"  sommerliche Strandszene mit Badenden und Fotoapparat,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Prof. Gerenot Richter, "Das Meerwunder"
sommerliche Strandszene mit Badenden und Fotoapparat, altmeisterlicher Kupferstich, links unter der Platte in Blei nummeriert "II./18/75" und betitelt "Das Meerwunder", rechts handsigniert und datiert "Gerenot Richter (19)77", rückseitig Stempel "Plauener Graphikgemeinschaft Auswahl 18/322", ungerahmt, Plattenmaß ca. 13 x 17 cm, Blattmaß 25 x 37,5 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker (1926 Dresden bis 1991 Berlin), 1943-48 Kriegsdienst und -gefangenschaft, 1948-49 Tätigkeit als Neulehrer, 1949-53 Studium Kunsterziehung und Geographie an der Technischen Hochschule Dresden, Universität Leipzig und Humboldt-Universität Berlin, u. a. bei Reinhold Langner und Hermann Bruse, ab 1953 wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität Berlin, 1957 Promotion, studierte 1962-65 an der HBK Berlin-Weißensee bei Heinrich Burkhardt und Fritz Dähn, ab 1966 Mitglied des VBK der DDR, ab 1966 Dozent an der Humboldt-Universität, 1971 Ernennung zum außerordentlichen Professor, Mitherausgeber der Reihe "Junge-Welt- Grafik", ab 1979 Professor an der Humboldt-Universität Berlin, regelmäßige Studienaufenthalte in der Lausitz, beschickte die Kunstausstellungen der DDR und weitere nationale und internationale Expositionen, tätig in Berlin, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.

Mindestpreis: 40
Prof. Gerenot Richter, "Das Meerwunder"
sommerliche Strandszene mit Badenden und Fotoapparat, altmeisterlicher Kupferstich, links unter der Platte in Blei nummeriert "II./18/75" und betitelt "Das Meerwunder", rechts handsigniert und datiert "Gerenot Richter (19)77", rückseitig Stempel "Plauener Graphikgemeinschaft Auswahl 18/322", ungerahmt, Plattenmaß ca. 13 x 17 cm, Blattmaß 25 x 37,5 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker (1926 Dresden bis 1991 Berlin), 1943-48 Kriegsdienst und -gefangenschaft, 1948-49 Tätigkeit als Neulehrer, 1949-53 Studium Kunsterziehung und Geographie an der Technischen Hochschule Dresden, Universität Leipzig und Humboldt-Universität Berlin, u. a. bei Reinhold Langner und Hermann Bruse, ab 1953 wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität Berlin, 1957 Promotion, studierte 1962-65 an der HBK Berlin-Weißensee bei Heinrich Burkhardt und Fritz Dähn, ab 1966 Mitglied des VBK der DDR, ab 1966 Dozent an der Humboldt-Universität, 1971 Ernennung zum außerordentlichen Professor, Mitherausgeber der Reihe "Junge-Welt- Grafik", ab 1979 Professor an der Humboldt-Universität Berlin, regelmäßige Studienaufenthalte in der Lausitz, beschickte die Kunstausstellungen der DDR und weitere nationale und internationale Expositionen, tätig in Berlin, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.

Mindestpreis: 40

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs