Prof. Gerenot Richter, "Das Meerwunder"
sommerliche Strandszene mit Badenden und Fotoapparat, altmeisterlicher Kupferstich, links unter der Platte in Blei nummeriert "II./18/75" und betitelt "Das Meerwunder", rechts handsigniert und datiert "Gerenot Richter (19)77", rückseitig Stempel "Plauener Graphikgemeinschaft Auswahl 18/322", ungerahmt, Plattenmaß ca. 13 x 17 cm, Blattmaß 25 x 37,5 cm. Künstlerinfo: dt. Graphiker (1926 Dresden bis 1991 Berlin), 1943-48 Kriegsdienst und -gefangenschaft, 1948-49 Tätigkeit als Neulehrer, 1949-53 Studium Kunsterziehung und Geographie an der Technischen Hochschule Dresden, Universität Leipzig und Humboldt-Universität Berlin, u. a. bei Reinhold Langner und Hermann Bruse, ab 1953 wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität Berlin, 1957 Promotion, studierte 1962-65 an der HBK Berlin-Weißensee bei Heinrich Burkhardt und Fritz Dähn, ab 1966 Mitglied des VBK der DDR, ab 1966 Dozent an der Humboldt-Universität, 1971 Ernennung zum außerordentlichen Professor, Mitherausgeber der Reihe "Junge-Welt- Grafik", ab 1979 Professor an der Humboldt-Universität Berlin, regelmäßige Studienaufenthalte in der Lausitz, beschickte die Kunstausstellungen der DDR und weitere nationale und internationale Expositionen, tätig in Berlin, Quelle: Eisold "Künstler in der DDR" und Internet.
Mindestpreis: 40