Los

4174

Hermann Richard Otto Knothe, zwei Vogtlandlandschaften dabei Winterlandschaft "Aus dem

In Art & Antiques

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Hermann Richard Otto Knothe, zwei Vogtlandlandschaften  dabei Winterlandschaft "Aus dem
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Plauen
Hermann Richard Otto Knothe, zwei Vogtlandlandschaften
dabei Winterlandschaft "Aus dem Vogtlande - Sohl" und "Sommer im Vogtland - Vogtländisches Bauerngehöft mit Kapellenberg", Lithos mit Tonplatte, je links unten betitelt und rechts unten in der Abbildung signiert "Hermann Knothe Leipzig" sowie datiert 1916 bzw. 1922, darunter in Blei je handsigniert "Hermann R. O. Knothe", Erhaltungsmängel, ungerahmt, Blattmaß je ca. 32 x 24,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1891 Leipzig bis 1961 Bad Elster), 1906-09 Lehre als Lithograph, 1909 zeitweise Zeichner im Leipziger Kunstverlag Eckert & Pflug, parallel 1907-09 Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst (HGB) in Leipzig, später bei Carl Bantzer, Robert Sterl, Ferdinand Dorsch und Walter Tiemann in Dresden, Privatlehrer eines Sohnes König Friedrich August III. von Sachsen, ab 1915 Kriegsdienst und schwere Kriegsverletzung im 1. Weltkrieg, 1916 zur Kur nach Bad Elster, daraufhin zunächst wechselnd in Leipzig und Bad Elster tätig, ab 1936 ausschließlich in Bad Elster, Quelle: Frank Weiß "Malerei im Vogtland", Wikipedia und Internet.
Hermann Richard Otto Knothe, zwei Vogtlandlandschaften
dabei Winterlandschaft "Aus dem Vogtlande - Sohl" und "Sommer im Vogtland - Vogtländisches Bauerngehöft mit Kapellenberg", Lithos mit Tonplatte, je links unten betitelt und rechts unten in der Abbildung signiert "Hermann Knothe Leipzig" sowie datiert 1916 bzw. 1922, darunter in Blei je handsigniert "Hermann R. O. Knothe", Erhaltungsmängel, ungerahmt, Blattmaß je ca. 32 x 24,5 cm. Künstlerinfo: dt. Maler und Graphiker (1891 Leipzig bis 1961 Bad Elster), 1906-09 Lehre als Lithograph, 1909 zeitweise Zeichner im Leipziger Kunstverlag Eckert & Pflug, parallel 1907-09 Studium an der Hochschule für Graphik und Buchkunst (HGB) in Leipzig, später bei Carl Bantzer, Robert Sterl, Ferdinand Dorsch und Walter Tiemann in Dresden, Privatlehrer eines Sohnes König Friedrich August III. von Sachsen, ab 1915 Kriegsdienst und schwere Kriegsverletzung im 1. Weltkrieg, 1916 zur Kur nach Bad Elster, daraufhin zunächst wechselnd in Leipzig und Bad Elster tätig, ab 1936 ausschließlich in Bad Elster, Quelle: Frank Weiß "Malerei im Vogtland", Wikipedia und Internet.

Art & Antiques

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Hammerstraße 30
Plauen
08523
Germany

Für Auktionshaus Mehlis Versandinformtation bitte wählen Sie .

Wichtige Informationen

AGB

to be added
Vollständige AGBs